Zwickeys, Blunts und Jagdspitzen

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
AEIOU
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 443
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Zwickeys, Blunts und Jagdspitzen

Beitrag von AEIOU » 11.05.2004, 08:55

in vorbereitung der anstehenden turniere habe ich mir einige pfeilspezialitäten gebaut:
2 zwickey-judos, 2 weinkorkenblunts und - natürlich - 2 jagdspitzenpfeile
und das zusätzlich zu meinen 12 stück 3D-pfeilen und 3 fluflus

nun zu meinem problem.

wie bitte, soll ich diese ungetüme am parcour herumtragen?

- im rückenköcher....... der ist für zwickeys ungeeignet
- am bogenköcher .......wäre möglich, aber ich hab nicht an allen bogen einen bogenköcher dran (außerdem: bogenköcher am primitivbogen... naja .... ich weiß nicht recht)
- in der hand halten ..... wird wohl auch nicht klappen.

also.
hat da eine(r) von euch erfahrung damit. wie ist das am besten zu machen, damit man alles dabei hat, was man evtll brauchen könnte.

ich dachte schon an eine modifikation meines rückenköchers mit einem "außenlastenträger" - ähnlich einem bogenköcher. aber ob das auch funktioniert????
?^^^^^^? AE?OU ?^^^^^?

"Die Geschichte von Bogen und Pfeil ist die Geschichte der Menschheit."

horsebow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 846
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von horsebow » 11.05.2004, 09:17

Ich würde einen Seitenköcher nehmen, da hat man mehr Übersicht, was man aus dem Köcher zieht. Wenn der Köcher statt einer mehrere Röhren hat, kann man auch gut einteilen.
Mein Wildsau-mit-Schwanz-und-Ohren-Köcher wird durch ein eingelegtes 10cm-Plastikabflußrohr stabilisiert und offengehalten (sieht man von außen nicht). Theoretisch müßte man in dieses Modell auch ein Bündel aus kleineren Röhren einlegen können. Wenn Du willst, schicke ich Dir die Bauanleitung, dazu brauche ich aber eine IM mit Deiner Postadresse, weil ich die Anleitung noch auf Papier habe und nicht scannen kann.
Eine außenliegende Pfeilhalterung am Rückenköcher halte ich für problematisch, wie willst Du die Pfeile ziehen oder zurückstecken, wenn Du nicht hingucken kannst, gerade auch bei ausladenden Judo-points?

Gruß, horsebow
I shot an arrow in the air,
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845

AEIOU
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 443
Registriert: 06.08.2003, 23:46

6fach teilung

Beitrag von AEIOU » 11.05.2004, 13:34

@horsebow .. vielen dank für dein angebot, aber ....

mein rückenköcher hat eine 6-fachteilung mit kstoff-röhren. passen pro röhre 3-4 pfeile rein.
aber ein weinkorkenblunt oder zwickey ..... "hat da kein leiberl" (österr. ugs. für "dafür gibt es keine möglichkeit")

ich habs auch schon ohne teilung versucht, dann angle ich mir beim ziehen eines zwickey die anderen pfeile wie im olivenglas mit partybäumchen mit raus ... kommt nicht gut.


ich hab da echt eine krise damit: jetzt hab ich die vielen sonderpfeile und bring sie net unter .... *bizeln*

muss ich fortan mit rückenköcher, seitenköcher und bogenköcher ausrücken um das problem zu lösen?
?^^^^^^? AE?OU ?^^^^^?

"Die Geschichte von Bogen und Pfeil ist die Geschichte der Menschheit."

Benutzeravatar
york
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 842
Registriert: 06.08.2003, 23:46

meine anregung

Beitrag von york » 11.05.2004, 15:28

auf deiner 'pfeil & bogen-cd', im verzeichnis bauanleitungen\köcher findest einen köcher (quiverplan.pdf) welcher für blunts geeignet sein sollte.

bzw. >> klickst hier <<
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Tauberts Köcher

Beitrag von Taran » 11.05.2004, 15:59

Taubert hat doch so einen Röhrenköcher mit Lederclips außen dran um Spezialpfeile zu halten - frag ihn mal.
Da er ihn jetzt schon länger in Betrieb hat, scheint er sich bewährt zu haben.
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

AEIOU
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 443
Registriert: 06.08.2003, 23:46

also doch ...

Beitrag von AEIOU » 11.05.2004, 16:03

.... bleibt mir wirklich nix anderes übrig, als mit 3 köchern durch den wald zu laufen .... ?

@ york
du wirst beim fc-hendrik-wochenende von 20.-23. mai in untergriesbach/niederbayern einen großen spaß mit mir haben .... wenn ich mit 3 köchern herumlaufe.

also ich machs jetzt vielleicht mal mit dem seitenköcher .... da passen die blunts und die zwickeys rein und am rücken hab ich die holzartillerie, am recurve die alus ..... tzzzz ... seltsam, aber offensichtlich notwendig.

oder gibts eine bessere idee?
am gürtel einklemmen, taschenköcher, rucksack .....?
?^^^^^^? AE?OU ?^^^^^?

"Die Geschichte von Bogen und Pfeil ist die Geschichte der Menschheit."

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

hey, hey, zwickey, ..hey, zwickey, hey...

Beitrag von Ravenheart » 11.05.2004, 22:07

WAS bitte ist ein Zwickey? Der fehlt im Lexikon! Gib mal ne griffige Definition, und *schwupps* ändern wir das...

Rabe

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Kaufbeuren

Beitrag von Taran » 11.05.2004, 22:11

Kra war in Kaufbeuren mit zwei Köchern unterwegs. (siehe Bild dort oder in der Usergalerie). Dabei braucht er's gar nicht! Trifft fast immer, verliert keine Pfeile und schrottet keine -den ganzen Tag!
Den Seinen gibt's der Herr im Schlaf...:D
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: hey, hey, zwickey, ..hey, zwickey, hey...

Beitrag von Nullman » 12.05.2004, 08:24

Original geschrieben von ravenheart

WAS bitte ist ein Zwickey? Der fehlt im Lexikon! Gib mal ne griffige Definition, und *schwupps* ändern wir das...

Rabe


"Zwickey" ist eine Judo-Spitze! :-)
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.

AEIOU
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 443
Registriert: 06.08.2003, 23:46

verkehrt rum rein ...

Beitrag von AEIOU » 12.05.2004, 09:14

ravenheart .... du kannst ja singen !

gestern abend hab ich was versucht. ich habs mal bei fidirallala gesehen, wie der seinen pfeilschrott am parcour am bogenköcher versorgt. er steckt die abgebrochenen schäfte mir der nock einfach verkehrt in die aufnahme und klemmt einfach umgekehrt fest.

das habe ich gestern auch mit den zwickey-judos so gemacht. klappt recht gut.
scheppert zwar ein bißchen - es sind ja alus im bogenköcher und da schlagen die zwickeys an. aber das problem wäre mal gelöst - fürs erste.

die flus müssen ja sowieso in den rückenköcher rein. die größte schwierigkeit machten die judo spitzen von zwickey ....
?^^^^^^? AE?OU ?^^^^^?

"Die Geschichte von Bogen und Pfeil ist die Geschichte der Menschheit."

Benutzeravatar
york
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 842
Registriert: 06.08.2003, 23:46

INFO

Beitrag von york » 12.05.2004, 11:45

>> klickst du hier <<

und das geheimnis der zwickeys ist gelüftet
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

??????

Beitrag von Zentaur (✝) » 12.05.2004, 12:04

3D spitzen ..... eh klar,
blunts ....... auch,

aber wozu zum henker braucht man eigentlich diese judospitzen?
jaaaaaa, ich weiss wofür die sind, aber wozu braucht man die wirklich? ich finde die total überflüssig.

und jagdspitzen in unseren breiten ....... hhmmmm, ich weiss ja nicht.
ausser dass ich den jagdpfeil schleppen aber nicht schiessen darf, fällt mir nix ein;-)
den kann ich eigentlich auch nicht wirklich gebrauchen.
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

zwickeys

Beitrag von Ravenheart » 12.05.2004, 12:07

...Dank allen "Aufklärern"; Begriff is in's Lexikon aufgenommen!

Rabe

Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: zwickeys

Beitrag von Nullman » 12.05.2004, 12:09

Original geschrieben von ravenheart

...Dank allen "Aufklärern"; Begriff is in's Lexikon aufgenommen!

Rabe


Komm ich jetzt ins Fernsehn??? :D
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

@ nulli

Beitrag von Ravenheart » 12.05.2004, 12:30

...nö, aber ich verspreche, dass ich Dich bei unserem nächsten Treffen mal von ferne ansehe...
:) :) :)

Rabe

Antworten

Zurück zu „Pfeile“