Futsch isser !!!!

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Enigma
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 15.09.2004, 20:20

Futsch isser !!!!

Beitrag von Enigma » 01.11.2004, 20:47

Das hab ich mir mittlerweile des öfteren sagen müssen,also wollt ich mal fragen ob es Tipps gibt wie man Pfeile im Wald oder auf Wiesen besser wiederfinden kann???

M.F.G. Enigma
It's not over , till it's over !

Nighty
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 405
Registriert: 14.12.2003, 10:12

RE: Futsch isser !!!!

Beitrag von Nighty » 01.11.2004, 20:55

Original geschrieben von Enigma

Das hab ich mir mittlerweile des öfteren sagen müssen,also wollt ich mal fragen ob es Tipps gibt wie man Pfeile im Wald oder auf Wiesen besser wiederfinden kann???

M.F.G. Enigma


Um Pfeilverlust zu vermeiden gibt es nur die Alternativen nicht schiessen oder treffen. Aber das war ja nicht die Frage.
Mittlerweile Betrachte ich Pfeile als Verbrauchsmaterial und es ist wohl unvermeidlich ,den einen oder anderen Unauffindbar zu verschiessen. Das geht sogar bei kurz gemähtem Rasen.
Das einzige was eine Erleichterung beim Wiederfinden ist ,sind Leuchtend bunte Befiederung und knalligpoppiger Plastiknock.
Was aber nicht heissen soll ,das das eine Garantie für das Wiederfinden ist, wenn der Pfeil weg sein "will" dann isser weg.
...lerne auch aus den Fehlern anderer ,das Leben ist zu kurz um Alle selber zumachen...

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol » 01.11.2004, 20:55

Das Ziel treffen? ;-) :D
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

RE: Futsch isser !!!!

Beitrag von Archiv » 01.11.2004, 21:02

Original geschrieben von Enigma

Das hab ich mir mittlerweile des öfteren sagen müssen,also wollt ich mal fragen ob es Tipps gibt wie man Pfeile im Wald oder auf Wiesen besser wiederfinden kann???

M.F.G. Enigma


Ich hab da drei Tipps für Dich, einer ist etwas schwieriger umzusetzen:

1. barfuß über die Wiese laufen an der Stelle, wo Du den Pfeil vermutest. Die Nerven in der Fußsohle sind sehr empfindlich und Du kannst den Pfeil erfühlen, allerdings vorsichtig laufen, sonst findest Du ihn in Kleinteilen

2. ein Pfeilsuchkratzer bauen; ein Metallteil mit eine abgewinkelten Stück vorne dran, damit durch das Gras oder Laub fahren im rechten Winkel zu Lage des Pfeils

3. einen Hund kaufen, möglichst jung und mit Jagdhundblut und ihn auf Pfeile suchen ausbilden. Letztere Methode ist die schnellsten und wirkungsvollste

Bild

Das ist Clara, sie hat hunderte von Pfeilen gefunden in den letzten 8 Jahren. Ihre Spitzenleistung ist ca 30 Pfeile an einem WE.

liebe Grüße benzi

Karly

Pfeilsuchhund Schwäbischeausführung

Beitrag von Karly » 01.11.2004, 21:35

Mit ein wenig Leberwurst den Pfeil einschmieren und ein jeder Hund wird zum Pfeilsuchhund

:D :D :D :D

@ benz

30 Pfeile an einem Wochenende... nicht schlecht
;-)

Ich muß da noch ein weilchen üben
:D :D :D

tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Üben???

Beitrag von tipiHippie » 01.11.2004, 21:40

@Karly
wie sieht denn so eine Übungseinheit bei Dir aus? Chappi fressen, Hecheln, Schwanzwedeln und dann schnüffeln???
Und was machst wenns mal keine Pfeile zu suchen gibt? Hängste dann dem Nächstbesten am Bein und jickelst????
>>>=====> HUGH ich habe gepostet

Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

@benz

Beitrag von arcus » 01.11.2004, 21:53

kannste mir clara nicht mal ausleihen,
in meinem Waldstück gibt es ´ne ganze Menge gefressener Pfeile.

Finde zwar ab und zu nach monaten einen wieder,
aber eben nur ab und zu.

Rolf::D :D :D
Verlange von niemenden etwas, was Du nicht selbst bereit bist zu geben

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Pfeile suchen

Beitrag von Taran » 01.11.2004, 23:51

Nicht immer den Köcher leerschießen, denn dann weiß man garantiert nicht mehr, wieviele links, wieviele kurz und wieviele weit gegangen sind. Nach einem Fehlschuss am besten sofort suchen oder höchstens noch einen Pfeil schießen.
Der Tip mit dem Barfußlaufen hat mir schon einige Pfeile wiedergebracht. Achte aber auf Wespen, Disteln und ab jetzt auch auf Erfrierungen! :)
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

auch einen...

Beitrag von Ravenheart » 02.11.2004, 00:26

...Tipp los werden will, lach!

Für den weiten Schuss in die Wiese (funzt aber auch im Wald!):

Problem: is man erst mal ein wenig im "Suchbereich" herumgelaufen, fällt es schwer, den beim Schuss noch gut erinnerlichen "Verschwindepunkt" wieder einzugrenzen! Da hilft folgendes Vorgehen (das gleich nach dem Fehlschuss ansetzten muss!):

1. Nicht gleich bewegen! So lange man den "Verschwindepunkt" noch "im Auge" hat, in der Landschaft DAHINTER einen weiter entfernten, markanten Punkt suchen!

2. Abschussposition markieren! Es sei denn, sie ist bereits klar definiert; ansonsten z.B. Bogen an der Stelle zurück lassen, einen Pfeil in die Erde stecken, o.Ä....

3. suchen... Begibt man sich nun in den Suchbereich, kann man jederzeit wieder zwischen der Abschussposition und dem markanten Punkt aus 1. eine Linie, nämlich die Schussbahn, rekonstruieren!

Rabe

Karly

RE: Üben???

Beitrag von Karly » 02.11.2004, 07:34

Original geschrieben von TipiHippie

@Karly
wie sieht denn so eine Übungseinheit bei Dir aus? Chappi fressen, Hecheln, Schwanzwedeln und dann schnüffeln???
Und was machst wenns mal keine Pfeile zu suchen gibt? Hängste dann dem Nächstbesten am Bein und jickelst????


@ Tipihippy
Sorry aber das ist nicht mein niveau und ich will mich nicht weiter zu Deinem äusern.:D



Meine intension war es dem Jungen nur ne möglichkeit zu geben wie Er seine Pfeile leichter finden kann .. Ohne Erfahrung und ohne Extra ausgebildeten Pfeilsuchhund !!
Da er seine Pfeile vom Taschengeld bezahlen muß ... sind das mit der Zeit recht heftige ausgaben.

Das mit dem Hund funktioniert wirklich.....ausser bei Kohlefasserpfeilen...
;(
Die mögen die Hunde nicht..( meine Erfahrung ) und so ein 18€ Pfeil tut dan schon eher weh....Und ich bezahle meine Pfeile nicht vom Taschengeld !!!

Der Hinweis von Benz mit dem Pfeilsuch Kratzer ist der am besten umzusetzende...
Ich habe da einen Besenstiel mit nem Langen Spax drin...Funktioniert bestens.... bei Pfeilen wo man ungefähr weis wo sie sind !

Ein Ast mit nem Nagel vorne drin müsste auch gehen...

Hat jemand eventuel Photos von seinen Pfeilsuch geräten/ aperaturen ?? ??

carpenter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 410
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von carpenter » 02.11.2004, 07:57

Brathändlgrillspiss vorne umbiegen und fertich.
Carpenter

Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Juergen Becht » 02.11.2004, 08:30

SmokyArrows bauen :
Schaft am Nockende aufbohren,
Kippe anzünden, kurz bevor sie dann fertiggeraucht ist, in den aufgebohrten Nock stecken, Schiessen.
Fliegt der Pfeil daneben, macht er sich dann durch eindeutige Rauchzeichen sichtbar.
Aber Vorsicht, das geht mords auf die Lunge :D :D :D

Nee, mal im Ernst
Bogen an der Stelle zurück lassen, einen Pfeil in die Erde stecken, o.Ä....

Rabe hat da schon recht, Abschussstelle mit einem Pfeil markieren, und der Schussline (soweit noch im Gedächtnis vorhanden) folgen.
Sollten mehrere daneben gegangen sein, die gefundenen an der Fundstelle in die Erde stecken, und die anderen suchen.
Wenn du eine saubere Gruppe daneben geschossen hast, müssten sich dann alle in der nähe befindlichen auch schnell wiederfinden lassen.

Trebron
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1415
Registriert: 12.06.2004, 13:20

Pfeilsuchgerät

Beitrag von Trebron » 02.11.2004, 08:54

@ Enigma,

wenn Du noch eine hast, dann frag mal Deine Oma, oder den Opa nach einem "Schürhaken".

Ich nehme, wenn`s nötig wird den Rücken meines "Pfeil-aus-Bäumen-rauspul-Messers";-).
Ansonsten: siehe Rabe`s Anweisung

Bei den Sportschützen der Pulver und Blei Vertreter, hab ich mal eine Bezeichnung für eine bestimmte "Menschengattung" gehört:
"Hülsanthropus non erectus Wiederladensi"
Das sind die, die abgefeuerte Hülsen wieder laden= Wiederlader.
Daran muß ich immer denken, wenn auf dem Turnier viele Schützen mit der Nase am Boden ihre verschossenen Pfeile suchen:D:D:D

Mir geht es dann wie dem Jesus, mir tut dann immer mein Kreuz so weh :-(

gebückte Grüße

Trebron

Ich hab zwar das "große Asterix Latrinum", aber wie sagt der Lateiner zu einem
[H2]"in gebückter Haltung nach seinen Pfeilen suchenden Bogenschützen"[/H2] ?:o :o :o :D
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

angeblich ungarisches Sprichwort

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 02.11.2004, 10:44

@ enigma,

ich kann dir noch einen tipp geben, und zwar giegt es in jedem baumarkt sogenannte " leitungssucher" das sind kleine handgeräte zum auffinden von leitungen in wänden.
da ja auch holzpfeile eine metallspitze besitzen ist es recht einfach sie damit im boden wieder zu finden, nach fährt einfach über die stellen im boden wo man den pfeil vermutet.


aber achtung, es giebt da verschiedene ausfürungen ( optisch und akustisch) die opischen machen sich über ein led bemerkbar das ist unter freier sonne nicht zu gebrauchen, da man mit der nase über der grasnabe leigt um das licht zu erkennen:)


die akustische ausführung hingegen funzt gut ein pipton und der pfeil ist gefunden oder auch zwei oder drei........:)


gruß, Der Schütze

Enigma
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 15.09.2004, 20:20

danke

Beitrag von Enigma » 02.11.2004, 11:11

für die vielen tipps und besonders an den schützen ch ab sone dinger schon viel gesucht aber nirgendwo gefunden! :anbet
It's not over , till it's over !

Antworten

Zurück zu „Pfeile“