Alu Nocksystem von Top Hat ?

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
z-west
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 02.07.2009, 09:22

Alu Nocksystem von Top Hat ?

Beitrag von z-west » 19.02.2011, 19:36

Hallo
Ich möchte gerne wissen ob jemand im Forum mit dem neuen Alu Nock System erfahrungen gemacht hat.
Mich reizt es schon seit langem aber leider habe ich noch keinen damit schießen gesehen,und genau das wundert mich doch! ???
Ich würde mich freuen wenn mir jemand was darüber sagen könnte. :)
Mfg z-west

Benutzeravatar
Quercus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 539
Registriert: 09.05.2007, 21:00

Re: Alu Nocksystem von Top Hat ?

Beitrag von Quercus » 19.02.2011, 20:44

Hi z-west,
ich habe auch nur darüber gelesen, was in der TB stand. Habe keinerlei Erfahrung damit. Mich würden aber normale Nocken aus Alu interessieren. Das sähe bestimmt ganz cool aus.

QS

z-west
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 02.07.2009, 09:22

Re: Alu Nocksystem von Top Hat ?

Beitrag von z-west » 19.02.2011, 21:05

Auch Alu Nocken haben ihren Reiz !
Aber das System von der oben genannten Firma interessiert mich doch ein wenig mehr.

Mfg z-west

MrFizzer
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 21.06.2010, 13:09

Re: Alu Nocksystem von Top Hat ?

Beitrag von MrFizzer » 24.02.2011, 15:02


z-west
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 02.07.2009, 09:22

Re: Alu Nocksystem von Top Hat ?

Beitrag von z-west » 24.02.2011, 21:11

Danke für die Seite aber die kenne ich bereits,aber jemand der Erfahrung mit dem System hat könnte mich doch sicherlich beraten und seine Meinung über das Produkt miteilen.
Mfg z-west

Dachlatte
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 30.12.2009, 18:00

Re: Alu Nocksystem von Top Hat ?

Beitrag von Dachlatte » 01.03.2011, 19:30

Hallo zusammen,
ich schieße besagte Alu Nocken jetzt seit ca 9 Montaten, kann ich nur wärmstens empehlen. Bis jetzt noch kein Leerschuss obwohl die Nocken nicht einrasten. Ich habe bisher so ca. 10-15 mal meine eigenen Nocken getroffen dabei keinen Schaft und keine Spitze zerstört, lediglich die Nocke musste ausgetauscht werden.
Ich hoffe dass ich Dir/Euch damit weiterhelfen konnte.
viel Spass beim ausprobieren
Dachlatte

Benutzeravatar
Stamperl
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 273
Registriert: 20.12.2008, 20:20

Re: Alu Nocksystem von Top Hat ?

Beitrag von Stamperl » 02.03.2011, 05:53

@Dachlatte:

Eine kurze Frage:
Wenn die Nocken nicht einrasten ist dann StringWalking möglich? Würde mir dieses System auch gern zulegen.

Beste Grüße, Stamperl

Dachlatte
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 30.12.2009, 18:00

Re: Alu Nocksystem von Top Hat ?

Beitrag von Dachlatte » 02.03.2011, 07:12

Hallo Stamperl,
ich könnte mir vorstellen dass man die Alunocken mit der Zange ein klein wenig zudrückt damit Sie auf dem Nockring klemmen.
Gruß Dachlatte

Benutzeravatar
The Hawk
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 28.02.2011, 13:24

Re: Alu Nocksystem von Top Hat ?

Beitrag von The Hawk » 03.03.2011, 23:17

Absolut geile erfindung!! Da ich mir sehr oft meine Pfeile von hinten kaputtgeschossen habe, hab ich mir nun die Alunocks eingeklebt. Jetzt ist nur der Nock verbogen wenns selbigen trift. Der Nockschlitzt ist sehr klein, bei Sehnen über 16 strang FF klemmt die Nocke auf der Sehne. Ich schieße 12 Stang FF mit Messingnockpunkt von Bohning (Größe S) passt besser zu den Alunocken wie der TOP HAT Nockpunkt. Das etwas mehrgewicht der Nocke ist völlig zu vernachlässigen, und spröde werden die Nocken auch nicht, somit im Winter wie im Sommer immer gleich. Dazu noch die TOP HAT Spitzen Duro und alles ist paletti.

Gruß
The Hawk
Kanarischer Meister: 2007/2009/2x2010/Fize 2008/14. IFAA WM 2010 alles instinktiv mit eigenbau Jagdrecurve.

monarch
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 03.10.2008, 17:38

Re: Alu Nocksystem von Top Hat ?

Beitrag von monarch » 04.03.2011, 19:41

Bin nicht begeistert.Hatte dieses System mal kurz ausprobiert,aber der Schreck vom Leerschuß hat mich überzeugt.Diese Nocken müssen mit den Fingern festgeklemmt werden.Mach ich aber nie.Strinwalking somit nicht möglich.War ein unnötiger teurer Versuch.

Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1539
Registriert: 01.09.2004, 11:14

Re: Alu Nocksystem von Top Hat ?

Beitrag von mbf » 05.03.2011, 13:34

Fürs Stringwalking gibts seit Jahren die Kugelnock. Ist zwar etwas frickelig beim Einwickeln, funktioniert aber einwandfrei.

Benutzeravatar
Stamperl
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 273
Registriert: 20.12.2008, 20:20

Re: Alu Nocksystem von Top Hat ?

Beitrag von Stamperl » 15.05.2011, 08:15

Ja. Ich weiss!
Allerdings wärs mit dem Alunocksystem einfacher gewesen,...so muss ich halt die Kugelnocken auf die Sehnen meiner Fau frickeln=).
Hatte gehofft das TopHat System würde es vereinfachen. Wobei der Ansatz schon mal nicht schlecht ist!

Beste Grüße, Stamperl!
Wer im Leben selbst kein Ziel hat, kann wenigstens das Vorankommen der Anderen stören.

z-west
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 02.07.2009, 09:22

Re: Alu Nocksystem von Top Hat ?

Beitrag von z-west » 21.05.2011, 20:58

Hallo
Heute war ich auf der Messe in Tübingen und konnte das besagte System testen.
Und was soll ich sagen es funktioniert!
Vor einiger zeit habe ich erfahren das dieses System eigentlich auslaufen sollte, doch heute aus erster Hand erfahren das es wahrscheinlich verbessert wir und auch aus Kunstsoff gebaut werden soll.
So will man es verhindern das die Sehne nicht beschädigt wird.
Da ich eigentlich sehr skeptisch bin in solchen Sachen, kann ich jetzt sagen das es doch eine gute Sache ist. :)
Mfg z-west

shortRec
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 09.07.2006, 12:29

Re: Alu Nocksystem von Top Hat ?

Beitrag von shortRec » 24.05.2011, 10:24

Jepp, ist auch mein Kenntnisstand.
Hab ein paar mal mit den Machern telefoniert und es gab jedes Mal ein produktives Gespräch.
Im Augenblick ist eine Alu-Nock für das Easton Uni-Bushing in Arbeit, so dass die Nock dann auf alle gängigen Alu-, Alu-Carbon- und Carbon-Schäfte von Easton zu adaptieren ist (ACE und X10 mal außen vor). Lieferbar in etwa 4 Wochen.

Einen wichtige Aussage war, dass Tophat bemüht ist, sich an den Bedürfnissen von uns Schützen zu orientieren (ist ja klar, die wollen ja verkaufen). D.h., wenn ihr Wünsche für bestimmte Nocken/Spitzen an bestimmten Pfeile habt, die es so nicht gibt, fragt direkt bei Tophat an. Kommen genügend Anfragen zusammen, wird das Teil gebaut.

Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Alu Nocksystem von Top Hat ?

Beitrag von Arry » 07.07.2012, 18:29

Habe mir ein paar von diesen Nocken geholt. Bisher habe ich immer nur Selfnocks gesägt, daher ein paar Fragen: Gibt es einen Grund dafür, dass bei den Top Hat Alu Nocks der Schlitz für die Sehne so dünn ausfällt? Jedenfalls zu dünn für die FF-Sehne meines Kaya Windfighter, die grad mal um die 45# aushalten muss. Soll man diesen Schlitz als Nutzer selber auffeilen, bis die Sehne reinpasst?
Und welchen Kleber würdet Ihr empfehlen? Uhu hart? "Pattex 100%" hält nicht an dem Alu...
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.

Antworten

Zurück zu „Pfeile“