Pfeilauswahl für eine Kaya KTB

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Pfeilauswahl für eine Kaya KTB

Beitrag von Taran » 07.02.2015, 11:49

Liebe Leute,
ich bin ja kein heuriger Hase, aber momentan doch etwas ratlos.
Ich hab mir von Aixbow einen schönen Kaya geholt, 52", von Aioxbow nachgemessen als 27,5lbs auf 28".
Den werde ich per Daumen (denn dazu hab ich ihn mir zugelegt) auf 31" ziehen (momentan 30", aber mit der Übung legt man ja immer noch ein bisschen zu). Dan komme ich laut Aixbows Diagramm (toller Service!) auf so 31-33lbs.

Ich hab jetzt mal mit allen möglichen Spinewertrechnern rumgetan und bin verwirrter als vorher, wo ich annahm, dass ich mit 35/40 Holzschäften in der Lage bin, über die Spitzen Feinabstimmung zu machen.

Wenn ich aber nach Carbonpfeilen schaue (und da seh ich in der Länge bisher nur Penthalon und Aurel Agil), wird mir von 400 bis 700er Spine alles empfohlen...

Am ehesten scheint noch etwas mehr als 500 hinzukommen, also ein 500er und dann eben mit den Spitzengewichten abstimmen.
100gr Spitzen wären mir am liebsten...

Wer hat da Erfahrung? Ist halt doch was anderes als meine Jagdrecurves und LBs, und mit Carbonspinewertberechnungen hatte ich auch noch nie zu tun...

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Pfeilauswahl für eine Kaya KTB

Beitrag von Sateless » 07.02.2015, 11:53

Zuletzt geändert von Sateless am 07.02.2015, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Pfeilauswahl für eine Kaya KTB

Beitrag von Taran » 07.02.2015, 13:47

Also vielen Dank, Sateless, dass ist schon mal ein sehr interessanter Link!

Ich hab jetzt mal kurz Goldtip 3555 geschossen (nomineller Spine 500), die ich natürlich nicht ganz ausziehen konnte, sind zu kurz! Auch mit 125er Spitzen sind sie m.E. zu steif - Es fühlt sich nicht gut an, auch wenn ich den Bogen gut rausgedreht bekomme, gehn sie sehr weit rechts. Das kann ich zwar ausgleichen, aber trotzdem...

Das hatte ich auch schon erwartet, dass diese Pfeile eher nicht passen.

Nach deinem Link wären 600-700er Spine Carbonis eher geeignet...

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Pfeilauswahl für eine Kaya KTB

Beitrag von Sateless » 07.02.2015, 13:59

Taran hat geschrieben:Nach deinem Link wären 600-700er Spine Carbonis eher geeignet...


nein.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: Pfeilauswahl für eine Kaya KTB

Beitrag von Janitschar » 07.02.2015, 17:01

@Taran
Nur eine sehr grobe Richtung:
- Aktive Arbeit mit der Bogenhand/arm + aktive Rückenspannung = 600er - 340er Spine, FOC 8-10%
- Keine aktive Arbeit mit der Bogenhand/arm + aktive Rückenspannung = 500er - 700er Spine, FOC 8-10%
- Keine aktive Arbeit mit der Bogenhand/arm + inaktive Rückenspannung = Bei der Option ist der Spine wurscht, den da wird jeder Pfeil rumwedeln ;)

Ich persönlich schieße auf meinem 45# Vegh-Osmanen und auf meinem 65# Komposit-Osmanen die selben Pfeile mit einem Spine von 60-65# und einem FOC von 9%, nur mit Abweichungen in der Höhe der Trefferlage.

@Sateless
Sateless hat geschrieben:
Taran hat geschrieben:Nach deinem Link wären 600-700er Spine Carbonis eher geeignet...


nein.


::)

Gruß
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik

Benutzeravatar
grumpf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 677
Registriert: 08.05.2012, 20:59

Re: Pfeilauswahl für eine Kaya KTB

Beitrag von grumpf » 07.02.2015, 17:10

@Taran

Deine Pfeile gehen sehr weit nach rechts, weil sie vermutlich anschlagen. Also ist Deine Drehung zu langsam. ;D

Hier ist ein Rätsel: Wenn ich den Vereins Kaya mit 25# mit meinen Goldtip Ultralight Entrada 500 mit 65 grain Spitzen (inkl. Insert und Protectorring) schieße, gehen die Pfeile nach links auf der Scheibe (gerader Pfeilflug, keine Anschlagen zu hören). Ich bin Rechtshänder und schieße auch mit dem Daumen. Normalerweise habe ich >40# auf dem Daumen.
Nach jeglicher Theorie bei mediteranen Schießen wären die Pfeile von der Flugbahn zu weich aber nach Spinerechner meilenweit zu hart. ??? ???
Meine Theorie dazu ist, dass ich für dieses Zugewicht zu schnell drehe.

VG Jens
Beim Bogenschießen sollte auf geeignete Kleidung geachtet werden. ;)

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Pfeilauswahl für eine Kaya KTB

Beitrag von Taran » 07.02.2015, 17:31

@sateless @Janitschar wieson "nein"? Weils nur an meiner Technik liegt (die hundertpro verbesserungsbedürftig ist) und die Pfeile eigentlich wurscht sind?

grumpfs Bogen ist ja so ungefähr in meinem Bereich, ein wenig leichter... Wie lang sind deine Pfeile, wie weit ziehst du, grumpf?

Benutzeravatar
grumpf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 677
Registriert: 08.05.2012, 20:59

Re: Pfeilauswahl für eine Kaya KTB

Beitrag von grumpf » 07.02.2015, 17:43

Pfeile sind 30" lang. Ich ziehe so 29-29,5" aus.

Janitschar und Sateless meinen damit, dass Du theoretisch die Dein Setup zum sauberen Flug bekommen kannst, ohne rechts Abweichung. Es gäbe aus meiner Sicht folgende Fehlermöglichkeiten:
Du drehst zu langsam -> Pfeil schläg an und geht nacht rechts

Du "zielst" falsch, weil der Pfeil liegt, wenn Du bis zum Ohr ziehst weiter rechts als bei mediteran. Ergo bei links am Bogen vorbei schauen, muss der Pfeil nach rechts gehen.

Oder Beides. ;D

Das sieh in den Videos immer so einfach aus. By the way ich verliere relativ oftt meine Nicht vorhandene Rückspannung. Rate mal was dann die Pfeile mache ...

VG Jens
Zuletzt geändert von grumpf am 07.02.2015, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Beim Bogenschießen sollte auf geeignete Kleidung geachtet werden. ;)

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Pfeilauswahl für eine Kaya KTB

Beitrag von Sateless » 07.02.2015, 17:50

Taran hat geschrieben:@sateless @Janitschar wieson "nein"? Weils nur an meiner Technik liegt (die hundertpro verbesserungsbedürftig ist) und die Pfeile eigentlich wurscht sind?

grumpfs Bogen ist ja so ungefähr in meinem Bereich, ein wenig leichter... Wie lang sind deine Pfeile, wie weit ziehst du, grumpf?


Mein "Nein." war, weil da keine Spinetabelle oder so ist, die irgendeinen Rückschluss geben könnte, wo keiner zu finden ist. Wenn du das Gefühl hast, du magst lieber weichere Pfeile, dann kauf ruhig welche. Schaden tuts nicht, die knacken nur schneller. Warum du das Gefühl hast, dass die Pfeile zu steif seien, das wär allerdings ein schönes Rätzel, nur kann ich das nur von Nase zu Nase lösen, nicht mit Forum und Glaskugel.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Pfeilauswahl für eine Kaya KTB

Beitrag von Taran » 07.02.2015, 18:09

Danke schon mal, das erklärt wieder was...
Ja, Sateless, ich verstehe, dass du mit meinem "Gefühl" natürlich nicht viel anfangen kannst. Ich schieße halt schon lange Reiterbogen mediterran und von daher weiß ich, dass ein etwas leichterer Pfeil viel geschmeidiger und ruhiger den Abflug macht als einer, der auf einem Jagdrecurve durchaus passt. Ich schieß auf meinem Bear allerdings auch Pfeile, die vom Eigengewicht her weit über dem Minimum liegen, aus Überzeugung... Ich schone den Bogen, habe einen ruhigeren Abschuss, und ein satteres Aufschlaggeräusch LOL.

Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: Pfeilauswahl für eine Kaya KTB

Beitrag von Janitschar » 07.02.2015, 19:26

@Taran
Lese bitte meinen post gänzlich. Meine Einschätzung deckt sich weitesgehend mit deine Einschätzung zum Spine von 700, allerdings nur mit einem FOC von 8-10%, also geschätzte 80grain Gesamtspitzengewicht.

Mein Augenverdreher-Smiley bezog sich ausschließlich auf das "nein" von Sateless.

Nochmal zu deinem Eingangspost:
Ich hab jetzt mal mit allen möglichen Spinewertrechnern rumgetan und bin verwirrter als vorher, wo ich annahm, dass ich mit 35/40 Holzschäften in der Lage bin, über die Spitzen Feinabstimmung zu machen.


Falls dein Spitzengewicht nicht die 100grain überschreitet wirst du mit einer sauberen Technik, die Pfeile sauber zum fliegen bekommen.

Aber zur Technik um dein Gefühl der Rechtslage zu eroieren.
Wie sieht deine Technik aus zu den Punkten:
1. Riegel = Welchen nutzt du?
2. Bogenhand = Wie greifst du den Bogengriff? Abgeknicktes oder gestrecktes Handgelenk?
2.1 Bogenhand = Was tust du genau vor und während dem Abschuss?
3. Rückenspannung = Wird dir geläufig sein bei deiner Erfahrung. Wie nutzt du sie und vorallem bis wann?
4. Twist = Drehst du die Sehne beim Ankern ein?
5. Stand = Wie stehst du? Frontal, halbfrontal oder seitlich?
6. Zielvorgang = Instinkitv oder System?
7. Torso = bilden deine Schultern ein Linie und sind sie in der Balance?
7.1 Torso = Bilden die Inneren Seiten deiner Schulterblätter eine parallele Linie zur Wirbelsäule?
8. Daumenschutz = Welchen nutzt du?

@Jens
Hier ist ein Rätsel: Wenn ich den Vereins Kaya mit 25# mit meinen Goldtip Ultralight Entrada 500 mit 65 grain Spitzen (inkl. Insert und Protectorring) schieße, gehen die Pfeile nach links auf der Scheibe (gerader Pfeilflug, keine Anschlagen zu hören). Ich bin Rechtshänder und schieße auch mit dem Daumen. Normalerweise habe ich >40# auf dem Daumen.
Nach jeglicher Theorie bei mediteranen Schießen wären die Pfeile von der Flugbahn zu weich aber nach Spinerechner meilenweit zu hart. ??? ???
Meine Theorie dazu ist, dass ich für dieses Zugewicht zu schnell drehe.


Nö, eine axiale Drehung gleicht leider meist eine mangelnde Rückenspannung aus.
Bei den 25# konntest du einfach eine bessere Rückspannung aufbauen und der Bogen bewegte sich wie er sollte aus der Flugbahn bzw rutschte nicht in diese hinein (was eher der Realität entspricht). Durch die bessere Rückspannung wäre die axiale Drehung des Bogens nicht nötig gewesen, da du sie aber dennoch praktiziert hast, gingen die Pfeile zu weit nach links - unabhängig vom Spine.

Ich persönlich sehe die axiale Drehung immer mehr mit Skepsis und persönlich kippe ich nur noch den Bogen, dass aber entschieden.

Gruß
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Pfeilauswahl für eine Kaya KTB

Beitrag von Taran » 07.02.2015, 23:16

Janitschar, ich hoffe, ich verstehe überhaupt deine Fragen richtig! Vielen Dank für die Mühe, die du dir machst!
1. Zeigefinger über dem Daumen
2. geknickt
2.1. Bogen nach links drehen
3. für den letzten Zoll des vollen Auszugs - der kommt nur aus dem Rücken nicht von den Armen
4. nicht das ich wüsste
5. fast frontal (der alte FITAnese schlägt noch durch)
6. instinktiv - wegen dem relativ tiefen Anker(Schulter) hab ich keinerlei Anhaltspunkte im System
7. Ich bemühe mich um ein gerades "T"
7.1. keine Ahnung...
8. Leder

Noch eine neugierige Frage: Du meinst also, mit mehr als 100gr werden die Pfeile zu weich?
LG
Taran

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Pfeilauswahl für eine Kaya KTB

Beitrag von benzi » 08.02.2015, 19:05

Taran, aus eigener langer Erfahrung weiß ich, wie schwer der Umstieg auf Daumentechnik ist, nach so einer langen Zeit mit drei Fingern.... mein Tip: bevor Du am Pfeilsetting bastelst, lass einen erfahrenen Daumenschützen auf Deinen Daumen schaun! Im Gegensatz zu mir vor einigen Jahren, hast Du heute die Möglichkeit dazu, nutze sie!

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Pfeilauswahl für eine Kaya KTB

Beitrag von Taran » 08.02.2015, 19:25

Ich kann ja mal meine Daumen fotografieren und du schaust drauf.... LOL
Danke Benzi, ist mir klar, dass ich mir das nicht total selber beibringen kann! Aber erst mal brauch ich ja funktionierendes Material und dann mach ich mich mal in deine Richtung auf, wenn das Wetter milder wird...

Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: Pfeilauswahl für eine Kaya KTB

Beitrag von Janitschar » 09.02.2015, 11:30

@Taran
Danke für die Antworten, macht das Bild schon wesentlich deutlicher und da gibt es einiges zu tun 8)

Empfehlungen:
1. Befasse dich eingehend mit Annas Stil und kontaktiere sie bei Fragen:
http://thumbarchery.de/index.php/ud/annas-daumentechnik
2. Du brauchst einen passenden Daumenring. Auch hier kontaktierst du am besten Anna, den sie hat eine Sammelbestellung von koreanischen Plastikdaumenringen organisiert. Benzi hat aber auch, glaube ich, noch ne Menge von den Dingern rumfahren
3. Besorg dir für den Anfang einfach günstige Carbonies mit 500 Spine und einem maximalen FOC von 10%.
4. Die Rückenspannung ist der Motor jeglicher Daumentechnik. Sie verläuft linear und steigert sich bis zum Einschlag des Pfeils: http://thumbarchery.de/index.php/ud/stephans-daumentechnik/der-schussablauf
5. Komm auf ein Daumentechniktreffen und am besten suchst du dir einen adäquaten erfahrenen Schützen in deiner Umgebung.
6. Mach mal ein Video von deinem Schußablauf (frontal) und lade es bei flecomedia hoch.

Noch schnell zu deiner Frage wegs den 100grain auf deinen Holzpfeilen. Es empfiehlt sich zu Begin der ersten Schritte bei jeglichen Daumentechniken, eher steifere Pfeile zu nehmen. Sie sind robuster und fehlerverzeihender.
Deine Holzschäfte sind schon ander untersten Grenze des Spines angesiedelt. Bei über 100grain schätze ich, dass der dynamische Spine zu weich wird. Zudem hab ich mit einem FOC von 8-10% die besten Erfahrungen gemacht und ich habe schon Spitzengewichte von 250grain verschossen ;D

Gruß
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik

Antworten

Zurück zu „Pfeile“