Ein Rooky aus dem Schwäbischen... -BALATUS

Neue Mitglieder können sich hier vorstellen. Das ist natürlich freiwillig....
Benutzeravatar
Balatus
Full Member
Full Member
Beiträge: 140
Registriert: 28.08.2012, 11:32

Ein Rooky aus dem Schwäbischen... -BALATUS

Beitrag von Balatus » 12.09.2012, 13:19

Hallo liebe Forumsgemeinde,

schön, dass es ein eigenes Subforum für die Vorstellung gibt, da kann man sich schon mal ein wenig "aufwärmen" und der EInstieg fällt leicht.

Ich heiße im waren Leben Thorsten und bin 40 Jahre alt (Moment, ich muss noch mal nachschauen......M..t, stimmt), verheiratet und stolzer Vater eines Sohnes (5). Mit selbigen habe ich im Frühjahr mal ein sog. "Abenteuer" gemacht (quer durch den Wald laufen, einem Bach folgen und überqueren usw.). Hierbei haben wir einen Flitzebogen gebaut, der unsere Schößlingspfeile natürlich nur drei Tage geschossen hat. Aber irgendwas hat mich nicht mehr losgelassen.

Bei YouTube habe ich dann ein Video über einen Haselnussbogen (halb)angesehen und sofort einen Bogen (49" bei geschätzten 10lbs und 18") für den Sprößling und einen für mich (62",~20# bei ~26", grauenhafter Tiller) gebaut. Der Bogen ist natürlich im Robin Hood Stil gebaut worden (so dachte ich müsse ein Bogen aussehen) und ziemlich schnell gebrochen.

50 Videos später war mir klar, es gibt da draußen eine Welt von der ich nichts verstehe. Also habe ich nach Literatur gesucht und die "Bibel des traditionellen Bogenbaus" gefunden. In der Bucht habe ich mir einen Robinien Stave geschossen und einfach mal losgelegt.

Nun besitze ich also die "Hoppetosse" 65", 35# bei 28" und versuche mich im instinktiven Schießen. Da dieser Bogen auch der erste richtige Bogen überhaupt ist den ich seit ca. 27 Jahren schieße, kommen natürlich alle Probleme gleichzeitig auf mich zu. Erstens ist der Bogen für mich derzeit ca. 7# zu schwer. Zweitens ist es für einen Anfänger, der kaum die Scheibe trifft schwierig die richtigen Pfeile auszuwählen, geschweige denn den Tiller oder Nockpunkt zu beurteilen. Wahrscheinlich fange ich damit an mir einen leichteren Bogen zu bauen und mir die "richtige" Schießtechnik erklären zu lassen.

Für diese und weitere Aktionen habe ich schon ein paar weitere Staves zum Trocknen gelegt und freue mich auf den Winter.

Dies für heute

Vielen Dank fürs lesen ;)

Thorsten
Dateianhänge
DSCN2930.JPG
Ich hoffe alle anderen Knoten außer diesem platzen noch :-)
DSCN2927.JPG
Detail Griff
DSCN2932.JPG
Detail unterer Wurfarm
DSCN2931.JPG
Standhöhe
Hoppetosse im Auszug.JPG
Im Auszug, hier nur etwa 26-27"
DSCN2926.JPG
Hoppetosse 65", 35@28"

Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Ein Rooky aus dem Schwäbischen...

Beitrag von skinwalker » 12.09.2012, 13:30

Hallo Thorsten,

erstmal ein herzliches "Welcome" !

Endlich mal ein neuer "Schwabe" ! Aus welcher Ecke des Schwabenlandes kommst du denn ?

Wenn das dein erster Bogen ist, kann ich nur sagen : Daumen hoch ! Echt toll geworden ! Respekt ! ;)

Gruß

skinwalker
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)

Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: Ein Rooky aus dem Schwäbischen...

Beitrag von Hairun » 12.09.2012, 13:33

Hi Thorsten,

Willkommen hier auf FC :)
Der Bogen sieht doch super aus!
Es ist schön die Schwaben-Fraktion weiter wachsen zu sehen ;D
Woher kommste denn? (Der Skinwalker war schon schneller ;) )

Gruß
Hairun

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Ein Rooky aus dem Schwäbischen...

Beitrag von Squid (✝) » 12.09.2012, 13:40

Die Gurke - nein, mit Gurke bezeichne ich diverse Anfängerbögen aber der gehört NICHT dazu - ist doch toll.
Oder anders: Wenn das deine Nummer eins ist, ausserdem noch aus Robinie, einem eher schwierigen Holz, dann haste da ein gratulationswürdiges Ei gelegt.
35lbs ist für einen 40jährigen Kerl zunächst mal OK, der ist NICHT zu leicht, du musst stärker werden... (13. Krieger analog: "Ich kann es nicht heben" - "werde stärker")
Aber die ungewöhnliche Bewegung zieht natürlich Muskelprobleme nach sich.
Aber bis 35 lbs ist auf jeden Fall erst mal alles drin und nach 3 Monaten ziehst du den locker und entspannt. Dann wird man vielleicht über ein wenig mehr Zuggewicht nachdenken können.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Ein Rooky aus dem Schwäbischen...

Beitrag von acker » 12.09.2012, 13:54

:o :o Erstklassige Arbeit für den ersten ! Das spricht für Talent :)

Willkommen im FC !

Ah, schöne Vorstellung , lies sich freudig lesen .
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Ein Rooky aus dem Schwäbischen...

Beitrag von locksley » 12.09.2012, 14:00

Hallo Thorsten. Nette Vorstellung und schön geschrieben. Auch der Bogen ist für ein Erstlingswerk wirklich beeindruckend. Wir Schwaben sind halt doch Tüftler und Bastler, auch wenn ich da eher eine Ausnahme bin. Zwar Schwabe aber halt net so der Baschdler.
Das Zuggewicht passt für den Anfang auch. Mach ruhig weiter so.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Ins Gelbe
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 08.05.2012, 15:00

Re: Ein Rooky aus dem Schwäbischen...

Beitrag von Ins Gelbe » 12.09.2012, 14:39

Herzlich willkommen.

Endlich noch en paar gude Schwoba hier ,gell? Ich muss sagen, der Bogen ist der Hammer. Das du das ohne FC geschafft hast ist ein Wunder :P . hast du zufällig die Videos von Adamusminor gesehen?

Yellow
Bei Fragen und Fehlern ,fragen sie ihr Google oder den Autor.

Tante Google ist die einzige Frau, die ich kenne, die benutzt werden WILL.(Toaster)

Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Ein Rooky aus dem Schwäbischen...

Beitrag von skinwalker » 12.09.2012, 14:49

Ins Gelbe hat geschrieben:Herzlich willkommen.

Das du das ohne FC geschafft hast ist ein Wunder

Yellow


ich würde das es eher als Mega-Talent bezeichnen - mit einem Wunder hat das nichts zu tun ! ;)

skinwalker
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)

Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Ein Rooky aus dem Schwäbischen...

Beitrag von tscho » 12.09.2012, 16:53

Und ich wollt schon schreiben, das glaub ich nicht daß dies der 1.Bogen sein sollte, wollts nicht glauben,bis....
ich die tips sah , ja so sehn alle ersten aus :) toller Bogen aber die tips beweisen das Erstlingswerk.
So sahen meine auch aus, und die von vielen anderen sicher auch :)
Aber trotzdem
Eindeutig absolutes Talent ! schöner Bogen , Glückwunsch

wo kommst denn genau her ?

Grüße
tscho

Okki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 313
Registriert: 04.02.2010, 17:50

Re: Ein Rooky aus dem Schwäbischen...

Beitrag von Okki » 12.09.2012, 17:06

Willkommen im "Club".
DAS ist dein erster Bogen :o ? Ich fass es ja nicht. Da wird ja (hoffentlich) noch einiges auf uns zukommen. Mach weiter so und halte uns auf dem laufenden.

Gruß
Okki

Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: Ein Rooky aus dem Schwäbischen... -BALATUS

Beitrag von Hairun » 12.09.2012, 20:08

Es ist ja eigtl. der vierte Bogen ;)
1. Der Flitzebogen
2. Der fürn Sohnemann
3. Für Pappa
4. Die Robinie

Trotzdem sah mein vierter schlimmer aus ;D
Gruß
Hairun

Benutzeravatar
Archerbald
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 444
Registriert: 19.03.2010, 00:01

Re: Ein Rooky aus dem Schwäbischen... -BALATUS

Beitrag von Archerbald » 12.09.2012, 20:21

Auch von meiner Seite ein "Grüß Gottle" hier!
Gefällt mir gut der Bogen (nur Pfeilauflagen an Selfbows entsprechen nicht meiner Vorliebe).

Viele Grüße
Archerbald

Benutzeravatar
Balatus
Full Member
Full Member
Beiträge: 140
Registriert: 28.08.2012, 11:32

Re: Ein Rooky aus dem Schwäbischen... -BALATUS

Beitrag von Balatus » 12.09.2012, 20:28

Hallo Leute,

nun bin ich wirklich platt. Das Forum scheint ja insgesamt einen sehr angenehmen Ton zu pflegen aber einen solch herzlichen Empfang hatte ich nicht erwartet. Vielen Dank an alle Schreiber.
Der Vollständigkeitshalber muss ich sagen, das ich ein "Neigeschmeckter" bin. Geboren bin in der Lüneburger Heide aber wohne nun seit 2000 in Reutlingen. Ich fühle mich hier so wohl und daheim, dass ich mir nichts anderes mehr vorstellen kann.

Vielen Dank auch für das Lob über meinen Bogen. Vieleicht (hoffentlich?!) werde ich nie mehr so langsam beim Bau eines Bogen vorgehen (ca. 50h) aber ich bin natürlich auch glücklich, dass das Produkt geglückt ist. Vermutlich schrotte ich nun erstmal die nächsten 10 Bögen aus blanker Überheblichkeit (hoffentlich nicht ;) ). Der Umgang mit dem Material Holz ist aber so faszinierend, dass es für vieles entschädigt.

Ich freue mich auf den Meinungsaustausch mit euch

Gruß

Thorsten

Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Ein Rooky aus dem Schwäbischen... -BALATUS

Beitrag von skinwalker » 12.09.2012, 20:40

Hallo Thorsten,
na da sieht man wieder, wie klein die Welt ist ...
Ich wohne nur ca. 15min. von Reutlingen - eine Etage höher ;)
Falls Du mal Lust hast ein paar Pfeile fliegen zu lassen - ich hab' einen Schlüssel für den Feldbogenparcour in Reutlingen. ;D
In Sachen Bogenbau könnten wir uns ja auch austauschen ...
Bei Interesse einfach eine PM an mich !

Gruß

skinwalker
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Ein Rooky aus dem Schwäbischen... -BALATUS

Beitrag von Heidjer » 12.09.2012, 21:20

Na dann auch ein Willkommen aus der Heide, wir Heidjer haben ja ein natürliches Gefühl für Holz. ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Antworten

Zurück zu „Vorstellungen“