Haltet die verfaulten Früchte bereit - Neu-Vorstellung

Neue Mitglieder können sich hier vorstellen. Das ist natürlich freiwillig....
Selfmadebows
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 27.03.2013, 14:19

Haltet die verfaulten Früchte bereit - Neu-Vorstellung

Beitrag von Selfmadebows » 28.03.2013, 07:55

Mein Weg zum Bogenschießen und Bau begann schon im Zarten alter von etwa 7 Jahren.
Damals war es eine Haselnussast mit Mama´s Wäscheleine und als Pfeil eine Bambusrankhilfe, auch von Mama.

Naja, schießen konnte man, Treffen eher weniger( bis auf meinen Bruder, den ich von der Schaukel schoss, und er mit einer Platzwunde zwischen den Augen ins Krankenhaus durfte).

In den nächsten Jahren war das Bogenbauen erstmal auf Eis gelegt,
bis ich beim alltäglichen Surfen auf Youtube die Buildalongs von Adamusminor auf Youtube gesehen habe.
Ich dacte: Mensch, sowas will ich haben.

Als ich dann meinen Bogen gebaut hatte, natürlich noch Frisches Holz, Bog ich ihn mal durch, Es machte laut krach und ich hatte 2 Teile in der Hand.

Naja, dann ging es halt so weiter.

So, dann sind wir auch schon in jetziger Zeit: Meine ersten Bögen waren alle nicht der Bringer, und sie Brachen alle nach einer Weile.

Die ersten Brauchbaren Bögen baute ich letztes Jahr, nachdem das Holz(Haselnussast,Durchmesser etwa 10 cm, gespalten) im Winter gefällt und eingelagert wurde.

So, das erstmal wie ich zum Bogenbauen und Bogenschießen kam, und wie mein Weg verlief.

Aktuelles: Gerade ist ein Haselnussbogen in Mache: Ein Flachbogen, der allerdings im letzten Drittel zu einem Langbogen mutiert( naja, zuviel Holz an den Flanken abgetragen), und der etwa 30-40 Pfund haben soll.
Gerade tue ich tillern( bis jetzt schon 3 Stunden).

Pfeile bauen muss ich noch üben, das kann ich nicht---> Tipps erwünscht;)

So, das wars erstmal mit meiner kleinen Vorstellung.

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Haltet die verfaulten Früchte bereit - Neu Vorrstellung

Beitrag von walta » 28.03.2013, 08:04

Selfmadebows hat geschrieben:Gerade tue ich tillern( bis jetzt schon 3 Stunden).

Beim ersten mal Tillern wird die Zeit in Tagen gemessen und nicht in Stunden ;-)

hallo hier
walta

Selfmadebows
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 27.03.2013, 14:19

Re: Haltet die verfaulten Früchte bereit - Neu Vorrstellung

Beitrag von Selfmadebows » 28.03.2013, 08:29

Vielen Dank, dann sind es jetzt 2 Tage schon:=)

Benutzeravatar
flintibabe
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 85
Registriert: 04.08.2004, 12:25

Re: Haltet die verfaulten Früchte bereit - Neu Vorrstellung

Beitrag von flintibabe » 28.03.2013, 12:23

Hallo willkommen!
Hier bist Du richtig als Selfmadebogenbauer.
Ich wünsche Dir viel Geduld, gerade beim Tillern ;D
Zum Pfeilbau findest Du hier sicherlich auch jede Menge Tips. Einfach mal mit der Suchfunktion rumspielen. :)
Glück Auf,
Karschti

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Haltet die verfaulten Früchte bereit - Neu Vorrstellung

Beitrag von the_Toaster (✝) » 28.03.2013, 12:46

Warum wollen Neulinge in letzter Zeit immer mit Altobst und Gemüse beworfen werden?
Neue Masche?
Futter für die Kaninchen?
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1684
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Haltet die verfaulten Früchte bereit - Neu-Vorstellung

Beitrag von Idariod » 28.03.2013, 13:53

Neue Masche.
Den Kaninchen würde ich keine verfaulten Sachen geben.
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.

Benutzeravatar
Vulkanier
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 453
Registriert: 05.02.2012, 14:05

Re: Haltet die verfaulten Früchte bereit - Neu-Vorstellung

Beitrag von Vulkanier » 28.03.2013, 14:04

Gebrannte Kinder aus anderen Foren.....
....wo nicht so ein friedlicher, gepflegt konstruktiver Ton herrscht.

Hab ich das jetzt geschrieben, lol.

Willkommen bei den Infizierten, es wird schwer die Krankheit zu bekämpfen. ;D
Grüße vom Vulkan

Selfmadebows
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 27.03.2013, 14:19

Re: Haltet die verfaulten Früchte bereit - Neu-Vorstellung

Beitrag von Selfmadebows » 28.03.2013, 14:26

Dank an euch allen, für euren herzlichen Empfang;)

Nein, ich komm aus keinem anderen Forum...

Also, bei meinem Bogen war das Tillern nicht das Problem: Tiller war sehr schön..
Dann hab ich mal n Pfeil abgeschossen, und Vorher als ich ihn wieder Aufspannen wollte machte es KRACH!

Ursache war meine Bogenrücken, hatte eine Delle von meinem Schraubstock abbekommen:(

Naja, Holz wird nachher wieder geholt:)

Geht das überhaupt noch zu den Zeitpunkt?

Ins Gelbe
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 08.05.2012, 15:00

Re: Haltet die verfaulten Früchte bereit - Neu-Vorstellung

Beitrag von Ins Gelbe » 28.03.2013, 14:28

Hi und Herzlich Willkommen,

Ich hab nen Tipp zum Pfeilbau:

Videos schauen

Holz kannste noch holen.Ich hol das eh immer dann, wenn ichs brauch.

Yellow
Bei Fragen und Fehlern ,fragen sie ihr Google oder den Autor.

Tante Google ist die einzige Frau, die ich kenne, die benutzt werden WILL.(Toaster)

Selfmadebows
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 27.03.2013, 14:19

Re: Haltet die verfaulten Früchte bereit - Neu-Vorstellung

Beitrag von Selfmadebows » 28.03.2013, 17:43

Die Videoreihe hab ich schon gesehen, trotzdem viel Dank dafür!

Ich will aber meine Pfeile aus Schößlingen machen( also alles SELBST gemacht, bis auf die Federn), also nix mit Pfeilschäften und Spitzen kaufen.

Hab ungefähr 50 geerntet, und 8 Pfeilschäfte, die in Dicke und Gewicht ungefähr gleich schwer sind.

Rinde ab, und mit Kabelbindern festgezurrt(Vorteil: Nachstellen( wenn das Holz Wasser verliert, schrumpft es) ist einfach möglich)

Naja, aber das gehört ja wo anders rein:)

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Haltet die verfaulten Früchte bereit - Neu-Vorstellung

Beitrag von walta » 28.03.2013, 18:12

Selfmadebows hat geschrieben:Hab ungefähr 50 geerntet, und 8 Pfeilschäfte, die in Dicke und Gewicht ungefähr gleich schwer sind.

Na ja - gleich dick müssen sie nicht sein. Sie sollten möglichst den gleichen Spine haben. Gleich schwer ist natürlich schon mal gut.

walta

Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Haltet die verfaulten Früchte bereit - Neu-Vorstellung

Beitrag von Selfbower » 28.03.2013, 18:46

Na dann Herzlich Willkommen hier!! :-)

Eins schonmal vorweg:

Flachbögen sind in der Regel allesamt Langbögen ;) Nur eben im Profil Flachbögen!! ;)

LG. Daniel (Adamusminor ;) )

Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1117
Registriert: 24.09.2012, 10:23

Re: Haltet die verfaulten Früchte bereit - Neu-Vorstellung

Beitrag von Wazuka » 28.03.2013, 20:21

Herzlich willkommen bei den bekloppten Steckenbiegern ;-)

Selfmadebows
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 27.03.2013, 14:19

Re: Haltet die verfaulten Früchte bereit - Neu-Vorstellung

Beitrag von Selfmadebows » 28.03.2013, 21:16

Steckenbieger ist gut:)

Danke euch allen für den Empfang, ich weiß, ich wiederhole mich:)

Kann man Eiche auch für den Bogenbau verwendn? hätte nämlich gerade eine Superquelle dafür.

Benutzeravatar
Moriss
Full Member
Full Member
Beiträge: 170
Registriert: 04.01.2012, 17:18

Re: Haltet die verfaulten Früchte bereit - Neu-Vorstellung

Beitrag von Moriss » 28.03.2013, 21:33

Dann sag ich mal auch herzlich willkommen hier im FC.

Einen ersten Überblick über geeignete Hölzer gibst auch hier im Wiki

Es gehen sicher noch mehr, aber heimische Eiche ist da mit am ungeeignetsten.

Gruss und viel Spass beim Stöckchen biegen,

Moriss
Von allen Seiten gleichmäßig, ist die Mitte!

Antworten

Zurück zu „Vorstellungen“