Hallo aus dem Saarland

Neue Mitglieder können sich hier vorstellen. Das ist natürlich freiwillig....
Benutzeravatar
Chris-Nord
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 21.11.2013, 09:02

Hallo aus dem Saarland

Beitrag von Chris-Nord » 22.11.2013, 20:19

Hallo liebe Bogenfreunde,

Ich bin wie ihr gut erkennen könnt Neu hier und ich red auch nicht lange um den Heissen Brei herum und stell mich einfach mal vor.
Ich bin der Chris aus dem Saarland bin 30 Jahre alt, glücklich verheiratet und hab 2 Kinder (3. kommt nächstes Jahr :-))

Meine Hobbies und Interessen sind und waren bisher Holzarbeiten ob Tüffteleien oder auch Kleinmöbelbau, sowohl mit Maschinen als auch mit Handwerkzeugen (Stemmeisen usw.) mit dem Kerbschnitzen werde ich demnächst auch noch beginnen.

Ja, wie bin ich nun zu meinem Interesse dem "Bogenbau" gekommen!?
Bögen, Armbrüste usw. haben mich schon seit vielen vielen Jahren interessiert. Da ich aber ziemlich viel Interessen habe und gern möglichst viel davon ausprobiere um herauszufinden wo meine Stärken und Schwächen liegen, bin ich leider bisher nie zum Bogenbau gekommen :-)

Als ich letzten Monat auf einem Art Mittelaltermarkt das erste Mal in den Genuss kam einen Langbogen zu schiessen, tja da hatte ich Blut geleckt. Der ein oder andere Aussenstehende würde jetzt evtl zu mir sagen "Hey kein Ding, google mal da kannste dir nen Bogen kaufen"! Nee nee, nicht mit mir denk ich mir da selbst. Wenn dann möchte ich mit einem selbstgebauten Bogen schiessen! Könnte zwar einige Zeit ins Land gehen bis ich die Bogenbautechnik mal Ansatzweise bissl kann aber das ist es mir allemal Wert!

Ich hoffe hier einige gute Informationen zum Thema Bögen,ob Bogenbau,Geschichte, Tipps, Techniken usw. hier zu erfahren und evtl. kann ich ja in ein paar Jahren auch meine Erfahrungen mit Euch teilen.

Soviel nun mal zu meiner Person. Falls ihr Fragen an mich habt, nur raus damit!

Grüsse

Chris-Nord

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Hallo aus dem Saarland

Beitrag von Blacksmith77K » 22.11.2013, 20:29

Hiho, viel Spaß hier im Forum. Sei mir die Frage erlaubt: woher im Saarland?
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Chris-Nord
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 21.11.2013, 09:02

Re: Hallo aus dem Saarland

Beitrag von Chris-Nord » 22.11.2013, 20:31

Aus der gegenüberliegenden Ecke von Dir ;-)
Aus Homburg OT Kirrberg

Benutzeravatar
Chris-Nord
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 21.11.2013, 09:02

Re: Hallo aus dem Saarland

Beitrag von Chris-Nord » 22.11.2013, 20:37

Und eben blutiger Anfänger was den Bogenbau angeht!
Ich hab schon so viel Fragen, z.B. wie fange ich am Besten mit dem Bau eines Bogens an? Bzw. Welche Fachausdrücke/Bezeichnungen sind das A und O, gibt es irgendwo leicht verständliche Anleitungen oder Videos zum Bogenbau und mit welcher Art Bogen fängt man am Besten an!?

Langbogen, Recurve etc. welches Holz für den Anfänger,ja sowas eben!
Natürlich werde ich mich hier auch oft/öfter im Forum herumtreiben aber ich würde gern oder lieber handwerklich Tätig werden als mir nur Beiträge übers Bogenbauen durchzulesen! Man weis ja " Learning by Doing"!

Ich hoffe das ihr das nun nicht böse auffassen tut und wisst was ich mit der Aussage oben gemeint hab!? ;-)

Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: Hallo aus dem Saarland

Beitrag von arcus » 22.11.2013, 20:38

Willkommen in der FC.

Gruß nach Homburg aus dem Schwarzwälder Hochwald (Saarland)


Arcus

Benutzeravatar
Anschi
Full Member
Full Member
Beiträge: 135
Registriert: 03.10.2013, 17:45

Re: Hallo aus dem Saarland

Beitrag von Anschi » 22.11.2013, 20:48

Hey Chris, da muss ich doch gleich mal Hallo sagen.

Bin auch Saarländer und wohne in Altstadt, also quasi direkt bei dir um die Ecke. Und arbeiten tue ich noch näher, an der Uniklinik.

Liebe Grüße, Diana

Benutzeravatar
Chris-Nord
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 21.11.2013, 09:02

Re: Hallo aus dem Saarland

Beitrag von Chris-Nord » 22.11.2013, 20:52

Hey Hi :-) dass doch mal ne richtig coole Sache :-)

Joa, das is n kleiner Katzensprung würde ich sagen!


Anschi hat geschrieben:Hey Chris, da muss ich doch gleich mal Hallo sagen.

Bin auch Saarländer und wohne in Altstadt, also quasi direkt bei dir um die Ecke. Und arbeiten tue ich noch näher, an der Uniklinik.

Liebe Grüße, Diana

Benutzeravatar
SilkyJoe
Full Member
Full Member
Beiträge: 161
Registriert: 26.09.2013, 08:20

Re: Hallo aus dem Saarland

Beitrag von SilkyJoe » 22.11.2013, 21:14

Von newbie an newbie.

Haselnussflachbogen. Also das wird mein erster, in den noch fernen Semesterferien

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Hallo aus dem Saarland

Beitrag von locksley » 22.11.2013, 21:18

Mach Dir mal keine Sorgen, aus dem Saarland kommen nur gute Bögen, muss da wohl an der Luft liegen oder so. Herzlich Willkommen aus Bayrisch Schwaben.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
Chris-Nord
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 21.11.2013, 09:02

Re: Hallo aus dem Saarland

Beitrag von Chris-Nord » 22.11.2013, 21:28

Hallo locksley,danke :-) wie soll ich dass denn verstehen "Aus Saarland kommen nur gute Bögen"?
Da würde ich ja gerne mal wissen wer alles hier aus dem FC Forum aus dem Saarland kommt :-D

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Hallo aus dem Saarland

Beitrag von Heidjer » 22.11.2013, 21:42

Na dann schau Dich mal bei den Präsentationen um und suche nach arcus und Blacksmith77K, da sieht man schon ein paar schöne "Saarlandbogen". ;D
Ach ja, ein herzliches Willkommen aus der Heide.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Hallo aus dem Saarland

Beitrag von locksley » 22.11.2013, 23:33

Mit die besten Holzbogen die ich kenne kommen von Blacky oder Arcus. Beide wohnen im Saarland. deswegen mein Kommentar. Dirk war schneller.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
Tontaube
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 537
Registriert: 26.12.2011, 21:02

Re: Hallo aus dem Saarland

Beitrag von Tontaube » 22.11.2013, 23:58

Willkommen auch von mir und du wirst hier vermutlich mehr Informationen finden, als Du auf Anhieb gebrauchen kannst - zum Thema Fachausdrücke leg ich Dir mal das wiki ans Herz:
also hier wiki
auch zu finden auf der Startseite, etwas unaufällig aber da ;)
und dann? einfach fröhlich im Forum stöbern.. Viel Sapß dabei!

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Hallo aus dem Saarland

Beitrag von Ravenheart » 23.11.2013, 13:59

Hi Chris, willkommen in der FC!
Gleich ein "technischer" Hinweis: Du hast einen Bindestrich im Namen gewählt. Das KANN Probleme Verursachen, z.B. mit dem Zugriff auf die Galerie. Manche Sonderzeichen "zicken" da, leider nicht immer reproduzierbar... Falls es Probleme geben SOLLTE, wende Dich an mich um ggf. den Namen zu ändern.

Zu Deinen Fragen:

Chris-Nord hat geschrieben:... wie fange ich am Besten mit dem Bau eines Bogens an? ...welches Holz für den Anfänger,ja sowas eben!


Nun, banal gesagt: Indem Du anfängst! ;D
Gehe davon aus, dass man Bogenbau NICHT durch Bücher, Foren o.ä. lernen kann, sondern NUR durch Praxis. Ein Bogenbau-KURS ist hilfreich, aber autodidaktisch geht natürlich auch, besonders, wenn Du schon Holzerfahrung hast.
Bedenke nur: beim Bogenbau gelten ANDERE regeln als beim Möbelbau!

Was Du zuerst brauchst ist geeignetes Holz. Und zwar i.d.R. von jemandem, der was von Bogenholz versteht - denn schon das AUFBEREITEN des Holzes ist der erste Fallstrick! Grund: Viele Hölzer verlieren durch schnelle oder zu starke Trocknung ihre Elastizität. Eine Ausnahme ist Esche. Die geht auch aus der Trockenkammer.

Das Holz sollte geeignete Jahresringe haben. 4 - 6 mm Dicke wären ideal, unter 3 solltest Du als Anfänger lassen, über 8 bedeuten meist eine weiche, schwammige Qualität. Geht, aber das Ergebnis ist "lasch"...
Eine Ausnahme ist Eibe, da gehen auch sehr dünne Ringe, aber Eibe ist KEIN Anfängerholz!

Wenn Du es nicht kaufst, musst Du Dein Holz selber schlagen und trocknen. Gut für Schnelltrocknung geeignet ist Haselnuss.
Gute Anfängerhölzer sind (neben Esche und Hasel) auch Hickory oder Bergahorn.

Chris-Nord hat geschrieben:... Welche Fachausdrücke/Bezeichnungen sind das A und O, !?


Nun, ich habe versucht, alles was man braucht in's Wiki zu schreiben... Link s.o. Tontaube...
Wenn Du einen Begriff vermisst, lass es mich wissen! :)
Einfach mal durchstöbern!

Chris-Nord hat geschrieben:... gibt es irgendwo leicht verständliche Anleitungen oder Videos zum Bogenbau und mit welcher Art Bogen fängt man am Besten an!?

Langbogen, Recurve etc. ...


Da gibt es einige, besonders die von Selfbower möchte ich Dir nahe legen...
http://www.youtube.com/user/Adamusminor?feature=mhee

Viel Spaß! :)

Rabe

Benutzeravatar
Chris-Nord
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 21.11.2013, 09:02

Re: Hallo aus dem Saarland

Beitrag von Chris-Nord » 01.12.2013, 17:44

Übrigens, ein Profilbild kommt die Tage noch :-)

Antworten

Zurück zu „Vorstellungen“