Grüße aus dem südlichen Deutschland

Neue Mitglieder können sich hier vorstellen. Das ist natürlich freiwillig....
Antworten
MarioS
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 02.02.2014, 19:52

Grüße aus dem südlichen Deutschland

Beitrag von MarioS » 10.02.2014, 19:23

Hallo alle zusammen,

nun wie beginnt man denn so etwas?

Mein Name ist Mario und ich bin 23 Jahre alt, stecke zur Zeit mitten im meinem Staatsexamen zum Physiotherapeut und habe mich in der Vorbereitungszeit selbst wieder mit dem Bogenvirus angesteckt.

Wie hat meine Faszination für den Bogensport begonnen...?
Ich habe mich eigentlich schon immer für Mittelalter, Schwerter und Bögen interessiert, jedoch nie die gelegenheit gehabt mich wirklich näher mit dem Thema zu befassen.
Mit 15 habe ich zu meine Konfirmation von einem Verwandten einen Grundkurs im instinktiven Bogenschießen bei H.B. (darf man das hier schreiben oder gilt das dann als Werbung? Ich lass es mal :D ) geschenkt bekommen. Dort habe ich mich das erste mal infiziert...
Kurz darauf kam dann Weihnachten und siehe da, es lag ein schöner laminierter Langbogen mit passendem Equipement unter dem Bäumchen. Ich hatte damals die Möglichkeit auf dem Hof auf dem unsere Pferde standen auf Strohballen zu schießen.
Nach ca 1 Jahr haben wir den Stall gewechselt und es war mir auf dem neuen Hof nicht mehr möglich zu schießen und somit ist das Bogenschießen nach und nach eingeschlafen...

Inzwischen habe ich mich während der Prüfungsvorbereitung mit dem Entspannen und Konzentrieren beschäftigt und bin in meinen hintersten Hirnwindungen - irgendwo zwischen Thalamus, Hypothalamus, Lobus parietalis und Lobus temporalis - auf die Erinnerung an meinen Bogen, den ich kühl und trocken im Keller gelagert hatte, gestoßen. Und wie das so ist.. hat man in der Ausbildung ja auch etwas Geld beiseite gespart und mir (ja die alten Pfeile haben unter dem jugendlichen Leichtsinn etwas gelitten) einen Satz neue Pfeile und eine neue Sehne (die alte hatte ich mir an nem Reißverschluss aufgerubbelt) bestellt. Inzwischen besitze ich ja auch ein eigenes Auto und habe die Möglichkeit im neuen Stall wieder zu schießen, genauso wie hinterm Haus auf Quaderballen.
Da aber kaufen für mich langweilig ist, habe ich mir ein Befiederungsgerät gekauft und begonnen selbst Pfeile zu bauen..
Den ersten Manau-Bogen habe ich auch schon gebastelt, der ist mir leider etwas zuuuuu schwach geworden, egal Erfahrung ist unbezahlbar und so teuer war das Ding ja nicht.(Kann ich eventuell durch das Recurvebiegen wieder etwas Zug rein bringen? ??? )
Nun ja und jetzt steh ich vor dem nächsten "Problem" was wahrscheinlich eine so einfache Lösung hat dass ich mir am liebsten selbst in den Hintern beissen würde :P aber davon in nem anderen Thread.

Liebe Grüße aus dem ehemaligen Königreich Württemberg 8)

Benutzeravatar
Güssenjäger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 961
Registriert: 18.12.2010, 09:13

Re: Grüße aus dem südlichen Deutschland

Beitrag von Güssenjäger » 10.02.2014, 19:27

Na dann mal herzlich willkommen, ebenfalls aus dem ehemaligen Königreich Württemberg.

Aus welchem Teil davon kommst Du denn?

Gruß

Gerd
Viele Grüße
Gerd

Benutzeravatar
Archerbald
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 444
Registriert: 19.03.2010, 00:01

Re: Grüße aus dem südlichen Deutschland

Beitrag von Archerbald » 10.02.2014, 19:31

Hallo Mario,
auch vom mir als echtem Württemberger ein herzliches Grüß Gott.
Da wärst du ja ein potentieller Kandiat für das hier http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=24&t=23498
(muss da noch etwas die Werbetrommel rühren ;D )
Gruß
Archerbald

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Grüße aus dem südlichen Deutschland

Beitrag von Spanmacher » 10.02.2014, 20:04

Ich entbiete Dir ein Willkommen aus dem freundlichen Nordbaden. Viel Spaß und gute Informationen in diesem Forum.

Cornwell
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Grüße aus dem südlichen Deutschland

Beitrag von Ravenheart » 10.02.2014, 20:44

Grüße und Willkommen von der Elbe!

Rabe

Benutzeravatar
Pyrus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 271
Registriert: 27.12.2013, 21:03

Re: Grüße aus dem südlichen Deutschland

Beitrag von Pyrus » 10.02.2014, 21:08

Herzlich Wilkommen!!

Gruß Markus

Benutzeravatar
Neugier
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 884
Registriert: 26.08.2012, 19:54

Re: Grüße aus dem südlichen Deutschland

Beitrag von Neugier » 10.02.2014, 22:05

Grüße aus dem Grenzland.

Benutzeravatar
alfred33
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1307
Registriert: 09.02.2011, 19:39

Re: Grüße aus dem südlichen Deutschland

Beitrag von alfred33 » 10.02.2014, 22:15

Und ein HALLO aus Kirchheim-Teck :D
alfredle
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Grüße aus dem südlichen Deutschland

Beitrag von locksley » 10.02.2014, 22:15

Grüße aus dem ehemaligen Königreich Bayern.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04

Re: Grüße aus dem südlichen Deutschland

Beitrag von jetsam » 10.02.2014, 22:58

Hallo Mario und willkommen im FC.
Hab viel Spaß und schöne Grüße von ..hier.
jetsam
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.

Benutzeravatar
Palmstroem
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 816
Registriert: 26.09.2012, 12:39

Re: Grüße aus dem südlichen Deutschland

Beitrag von Palmstroem » 11.02.2014, 00:01

Willkommen hier und frisch ans Werk.

Palmström
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.

Benutzeravatar
Tontaube
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 537
Registriert: 26.12.2011, 21:02

Re: Grüße aus dem südlichen Deutschland

Beitrag von Tontaube » 11.02.2014, 17:23

Herzliches wilkommen auch aus Brandenburg ;) und viel Spaß im Forum!

Benutzeravatar
Sherrif Sherwood
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1011
Registriert: 19.09.2010, 19:46

Re: Grüße aus dem südlichen Deutschland

Beitrag von Sherrif Sherwood » 11.02.2014, 21:06

Hi,
da ja die Badenser und fast Stuagater Ihren Gruss schon gebracht haben, hier der obligatorische und freundliche aus dem Herzen des tiefsten Schwobaländle (Albstadt).
Gruss Jürgen und viel Spass.

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Grüße aus dem südlichen Deutschland

Beitrag von Spanmacher » 11.02.2014, 22:10

Sherrif Sherwood hat geschrieben:Hi,
da ja die Badenser......


Badener, bitte. Badener. So viel Zeit muss schon sein. Wir reden ja auch nicht von Heilbronnsern oder Frankfurtzern, gell?
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
timbuktu
Full Member
Full Member
Beiträge: 135
Registriert: 09.03.2010, 18:07

Re: Grüße aus dem südlichen Deutschland

Beitrag von timbuktu » 12.02.2014, 00:38

-> "Und wie das so ist ... hat man in der Ausbildung ja auch etwas Geld zur Seite gespart ... " -> !!!!!!!!!!!!!????????????

Das hat mich jetzt aber begeistert; also wenn ich da an meine Ausbildung(en) denke ...; aber das war auch in den 80gern des letzten Jahrhunderts :)

Aber mach Dir keine allzu großen Sorgen: ausgehend von der Tatsache, daß Pfeile (auch die selbst gebauten) eh nur fliegendes Geld sind, wird dem schnell abgeholfen werden.

Eine geile Zeit mit diesem ganzen verrücktem Kram wünsche ich Dir.

-> Gruß. Jörg.

(Jetzt Brandenburg; vorher Mecklenburg; vorher Sachsen; vorher Sachsen/Anhalt >gabs damals noch garnicht, die Gegend hieß schlicht "Altmark")

Antworten

Zurück zu „Vorstellungen“