Hallo aus dem Norden

Neue Mitglieder können sich hier vorstellen. Das ist natürlich freiwillig....
Antworten
ralph_hh
Full Member
Full Member
Beiträge: 206
Registriert: 23.07.2012, 14:15

Hallo aus dem Norden

Beitrag von ralph_hh » 30.07.2012, 13:24

Hallo zusammen.
Ich bin Ralph aus Hamburg.. nun gut, seit kurzem aus Norderstedt bei Hamburg. Hamburg im Herzen aufzugeben fällt schwer, dafür geniesse ich am Stadtrand die Vorzüge eines Gartens. Nicht zu gross, fürs schiessen deutlich zu klein, aber man könnte ja... Mehr zur Belustigung der Kinder als für ernsthaftes schiessen habe ich spontan einen "Bogen" gebaut. Kaum als Bogen zu erkennen, krumm, aus irgendeinem 3cm dicken Strauch, mit dem Taschenmesser geschnitzt, zum testen über dem Knie gebogen, den Ausdruck tillern kann man keiner meiner Tätigkeiten zuordnen. Standhöhe 10cm, seitliche Biegung mindestens ebensoviel, hätte man besser als Decurve nehmen können... Sehne: ein Seil aus dem Baumarkt. Pfeil: Bambusstab zum Blumen hochbinden, Federn: Stück aus einer Plastik-Erdbeerschale. Schiesst 25m weit, ohne Feder 25m um die Ecke - nicht zuverlässig immer in die gleiche Richtung :-) Aber... Sohn hat Spass und mit Feder treffen wir auf 20m auch den gekippten Gartentisch.

Geschossen habe ich vorher nur ein paarmal mit einem Sportbogen aus dem Verein bei einem Teamevent und mal im Urlaub, bin also (noch) nicht so der typische Forenvertreter hier.

Vor dem provisorischen, primitiven Bogenbau hab ich mich im Internet schlau gelesen und bin wild entschlossen, nun auch mal einen echten Bogen zu fertigen, bei Gefallen den ersten von vielen. Derzeitiges Haupthindernis: Beschaffung von Rohlingen.

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Hallo aus dem Norden

Beitrag von locksley » 30.07.2012, 13:47

Hallo Ralph aus HH. Herzlich Willkommen hier. Bei dem Problem mit den fehlenden Rohlingen, kann Dir bestimmt Dein Namensvetter Ravenheart, ebenfalls aus HH weiterhelfen. Da bist Du auch gut aufgehoben bei Fragen rund um den Bogenbau.
Weiterhin viel Spaß hier.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
Atalon
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 13.06.2012, 11:17

Re: Hallo aus dem Norden

Beitrag von Atalon » 30.07.2012, 13:49

Hallo und willkommen.

Schön, noch ein "Nordlicht" hier zu haben. Wir Schleswig-Holsteiner mehren uns *lacht* :D

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Hallo aus dem Norden

Beitrag von Galighenna » 30.07.2012, 13:56

Moin aus Ostfriesland :)

Für mich klingt das nach einer schweren Infektion mit Bogenbaueritis. Einmal angefangen lässt einen das nicht mehr los! ;)
Im eigenen Garten aber unbedingt immer auf die Sicherheit achten.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Hallo aus dem Norden

Beitrag von Ravenheart » 30.07.2012, 14:13

Hallo Ralph,

herzlich willkommen in der FC! Holzbeschaffung ist IMMER ein Problem für Neueinsteiger...
Ein Paar Jahre später fragt man sich dann, WIESO eigentlich? Das ist normal...

Erste Anlaufstellen - wenn es EILT - sind TISCHLEREIEN, und HOLZHANDLUNGEN wie Cropp oder Nagel.
Problem dort:
1. gibt es nicht alle Hölzer
2. ist das Holz meist übertrocknet, und da das viele Hölzer NICHT vertragen (wenn sei ein Bogen werden sollen), schränkt das die Auswahl stark ein,
3. bekommst Du NICHT überall so kleine Mengen, wie Du sie brauchst und
4. nicht unbedingt ringparallel...
5. teuer, was besonders zu Anfang, wo die Erfolgswahrscheinlichkeit max. 30% beträgt, weh tut...

FALLS Du irgendwo ein ca. 6 x 6 cm dickes Stück ESCHE oder ULME bekommst, Ringe mindestens 4 mm dick, zumindest auf der Seite, die den RÜCKEN des Bogens bilden soll, Ringparallel geschnitten oder am besten noch mit Borke bzw. dem direkt darunter liegenden Ring unverletzt, Länge 1,70 - 1,90m - dann greif zu.

Hasel ginge auch, wirst Du aber kaum finden. Von allen anderen Hölzern lass lieber erst mal die Finger.

Wenn Dir hingegen ein BOGENBAUER oder dezidierter BOGENHOLZHÄNDLER was anbietet, ist das meistens geeignet.
Bei Letzteren kannst Du natürlich auch online bestellen.

Die Preise liegen - je nach Holzart - zwischen 30 und 60 Euro für "normale", 50 - 150 Euro für besondere und bis 250 für seltene und spitzen-Hölzer. Zuzüglich Versand.... (ca. 20,-)

Wenn Du ETWAS Geduld hast: Ich arbeite in HH und könnte Dir was mitbringen. Da ich KEIN Holzhändler bin, sondern reiner Hobby-Bogenbauer, daher quasi für nen "Anerkennungspreis" und bei Abholung in Harburg ohne Versand... ich hab nur gerade noch etwas Urlaub...

Wenn Du VIEL Geduld hast, warte bis im Herbst wieder die Schnittsaison beginnt. Dann findest Du was, ganz sicher, und Hasel z.B. bekommt man dann in 1 - 2 Wochen auch trocken. (Nicht jedes Holz ist für Schnelltrocknung geeignet, aber einige eben doch...)

So weit erst mal...

Rabe

ralph_hh
Full Member
Full Member
Beiträge: 206
Registriert: 23.07.2012, 14:15

Re: Hallo aus dem Norden

Beitrag von ralph_hh » 30.07.2012, 17:13

@Rabe: Auf Dein Angebot komme ich gerne mal zurück, bin noch am gucken, was sich hier legal an Hasel (oder Eberesche) auftreiben lässt, ansonsten war noch ein Gespräch mit dem Förster geplant, ich hoffe, daß ich nicht der 1000ste Bogenbauer bin, der sich da auf ne Warteliste einträgt :-)

Holzhandel?? Wir haben bei uns zwei, die hab ich mal angerufen wegen einer Leimholzplatte - die liefern nur an gewerbliche Kunden. Hab ich dann über den Tischler gemacht. Daß Tischler bogentaugliche Hölzer haben könnten, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Gründe führst Du ja selber auf.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Hallo aus dem Norden

Beitrag von Ravenheart » 30.07.2012, 18:07

Also bei Cropp:

http://www.cropp-timber.com/

habe ich schon mehrfach privat gekauft... Einfach mal hinfahren, aber wenn du Holz liebst, nimm Dir Zeit mit - aus der Halle gehst Du nicht so schnell wieder raus...
;)

Tischler, die auch Inneneinrichtung machen haben natürlich Eschenholz... Da wird viel draus gemacht, weiß ich sicher, mein Vater ist Tischler... ;D Nur reine Bautischler haben das seltener..

wg. mein Angebot, sag bescheid, wenn Du mal dringend was brauchst...

Rabe

Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2031
Registriert: 24.11.2003, 18:27

Re: Hallo aus dem Norden

Beitrag von Botjer » 31.07.2012, 19:51

Auch von mir ein herzliches Willkommen Nachbar, bin ebenfalls vor einiger Zeit aus dem Herzen Hamburgs (Altona) an den Rand gezogen (Langenhorn) und residiere damit nur wenige km südlich von Dir.
Wenn man seinen Freunden, Bekannten und Nachbarn von der Bogenbauerei erzählt - und sich das entsprechend rum spricht - kann das mit potentiellen Bogenholz manchmal ganz schnell gehen. Wenn man dann anbietet bei entsprechenden Garten- oder Waldarbeiten zu helfen, geht es oft noch schneller.
Was das Schießen angeht: Wir treffen uns regelmäßig unregelmäßig in Harburg zum Roven, da ist es immer schön mit zu schießen und mal einige der anderen kennen zu lernen.
Außerdem bin ich gerade dabei bei uns im Garten etwas zu planen, aber das dauert noch etwas …
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Antworten

Zurück zu „Vorstellungen“