Ich will dann auch mal Hallo sagen...

Neue Mitglieder können sich hier vorstellen. Das ist natürlich freiwillig....
Antworten
Benutzeravatar
NormChaos (✝)
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 261
Registriert: 15.06.2014, 12:18

Ich will dann auch mal Hallo sagen...

Beitrag von NormChaos (✝) » 04.08.2015, 16:57

Hallo erstmal ihr lieben,

nun hab ich mich endlich mal aufgerafft und möchte mich mal vorstellen. Nicht das ich noch eine Gelegenheit oder einen netten Menschen verpasse. Als ich nämlich aus dem Sommerurlaub kam musste ich (nach einigen Monaten Forenabstinez wg. Renovierung) mit erschrecken und bedauern lesen, das der liebe Toaster plötzlich verstorben ist :'( (Gott hab ihm selig(oder wer auch immer)), und ich Ihn nicht mehr, wie schon lange geplant war, mal besuchen kann.

Das hat mir mal wieder gezeigt, dass man NICHTS aufschieben sollte was man sich vorgenommen hat.

Deshalb nun zu mir bzw. meiner Vorstellung…

Ich heiße Norman, zähle 37 Lenze, komme aus dem schönen Erkelenz und lebe im (auch schönen) Düsseldorfer Norden in der Nähe vom Aaper Wald.
Zum Bogenbau bin ich gekommen durch meinen kleinen Sohn (5Jahre alt), der kam im Herbst 2013 von einer Reise mit seiner Mama und Oma zurück… Krokodilstränen vergiessend.. weil man ihm beim Rückflug am Flughafen seinen Kinderbogen, den er dort vom Onkel geschenkt bekommen hatte, abgenommen hat (leider hat die Dame am Sicherheitsschalter vergessen zu erwähnen das der Bogen auch als Sperrgepäck hätte aufgegeben werden können). Pfeile waren im Gepäck, Sehne war abgenommen, aber der Dame war das nicht genug…. Der Bogen musste bleiben.
Nun machte meine Frau eine folgenschwere Aussage… „Der Papa baut Dir einen neuen Bogen…“ ::)
Der Papa dachte sich .. „klar.. krieg ich hin.. geschickt biste ja“

Gedacht, getan… hm.. vielleicht doch mal bisschen Theorie .. google hilft ;)
Dann folgten einige Abende Lektüre… Flechters Corner war gefunden.. und Adamusminor aka Selfbowers Videos wurden auch verschlungen… da fühlte ich schon ein bisschen Fieber ;)
Es wurde ein wenig Hasel besorgt und munter drauf los geschnitzt… (Bilder werd ich noch nachliefern, sofern vorhanden)
Im weiteren Verlauf wurde dann nach und nach benötigtes Werkzeug, Literatur (Bogenbauerbibel) und vor allem natürlich Holz besorgt. Beim chronischen Holzmangel kam mir dann der Sturm Ela (https://de.wikipedia.org/wiki/Ela_(Tiefdruckgebiet)) unverhofft zu Hilfe.. im eigenen Garten kippten 2 Ahorn um, und Robinie kam auch irgendwie zu mir geflogen.
Dann meldete ich mich auch endlich mal beim F.C. an.. aber immer noch nur als Mit-Leser.
Meine Frau erklärte mich schon im folgenden Sommer 2014 für bekloppt weil ich 8 schöne Staves Eberesche aus unserem Ostseeurlaub mit nach Hause schleppte (ernsthaft… alle zusammengebunden, Tuch drum und dicke Kordel an die Enden.. fertig war ein ca. 40-50kg Paket welches zusätzlich zum normalen Gepäck in der Bahn mit uns gehn Heimat fuhr :D )
Aber… der erste „fertige“ Bogen ließ noch auf sich warten… Ahornstave angefangen.. und wieder auf Seite gestellt wegen Ast mitten im Wurfarm.. später weitermachen…
Kinderbogen aus Buchenleiste gefertigt… sah gut aus.. aber dem Sohn zu früh in die Hand gegeben (wollte eigentlich noch ein Rohhautbacking draufmachen) zack ..gebrochen.

Edit: Hab noch Bilder gefunden von dem Minibogen..
Länge ca. 38cm mit Tips (4mm) und Griff aus Eiche
Bild
Bild
Bild
Der da so kräftig zieht ist 4 ;)

Dann kam der Sommerurlaub 2015..(wieder polnische Ostsee)… diesmal direkt Ziehmesser & -klingen, Schweifhobel, Schraubzwingen eingepackt. Angekommen, mit dem Förster da 3 Staves geschnitten (je 1 Ahorn, Eberesche und Hasel) und mich ans Werk gemacht.
Nach 1 ½ Wochen wurde (mit schnelltrocknen am Ofen) ein Hasel-Flachbogen fertiggestellt.

Länge NN 123cm
Grifflänge 8cm
Breite Wurfarme 4cm zu den Tips hin 1,7cm
Dicke der Wurfarme in der Mitte ca.8mm
Zuggewicht geschätzt 10-20 Pfund muss mir mal ne Kofferwaage oder so zulegen

Neue Bilder (bzw. neu formatiert und eingebunden)
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Wenn ich Zeit habe werde ich die Tage noch ein Leinen- oder Rohhautbacking draufmachen, weil ich decrownen musste aufgrund von Trocknungsrissen die durch den Rückenring gingen.
Jaja.. ich weiss.. eigentlich niemals decrownen.. aber ich hatte einfach zuviel schiss wegen den echt langen Rissen. Habs nach der Methode von Rabe gemacht, die er mal mit Bildern beschrieben hat. Beide Seiten auf einen gemeinsamen Ring runtergenommen, der komplett von drüberliegenden Ringen umschlossen ist, so das nix ausreissen sollte.. zur Sicherheit kommt dann nochn Backing drauf.
Da ich munter drauflosgebaut habe mal ne Frage.. wie berechne ich den jetzt die maximale Auszuglänge des Bogens ??

Die anderen beiden Staves wurden natürlich wieder mitgenommen (diesmal auf dem Dachgepäckträger) und lagern nun bis sie trocken genug sind zum bearbeiten.

So das wars erstmal von mir... (war ja auch erstmal genug Text ;D )
Gruß
Norman


PS.: Profilbild mach ich nachher noch... hatte grad kein passendes da Edit: erledigt

@Jetsam: und DICH will ich auch noch kennenlernen....unser Elite-Bogenbauerpromi aus Ddorf 8) wohnst ja quasi in der Nachbarschaft ;)
Zuletzt geändert von NormChaos (✝) am 06.08.2015, 00:19, insgesamt 1-mal geändert.
Das sind nicht die Droiden die ihr sucht. Das sind nicht die Droiden die wir suchen. Er kann passieren. Er kann passieren. Weiterfahren. Weiterfahren, Weiterfahren....

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Ich will dann auch mal Hallo sagen...

Beitrag von locksley » 04.08.2015, 17:02

Na, das ist ja mal eine ausführliche Vorstellung. Herzlich Willkommen Norman. Viel Spaß bei der Holzverarbeitung.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2031
Registriert: 24.11.2003, 18:27

Re: Ich will dann auch mal Hallo sagen...

Beitrag von Botjer » 04.08.2015, 17:08

Na dann herzlich willkommen :)
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04

Re: Ich will dann auch mal Hallo sagen...

Beitrag von jetsam » 04.08.2015, 17:20

Ich WUSSTE, daß sich das noch rächen würde... :D :D :D
Herzlich wilkommen hier auf jeden Fall, wir kriegen uns schon noch zusammen.
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Ich will dann auch mal Hallo sagen...

Beitrag von Spanmacher » 04.08.2015, 20:07

Ein herzliches Willkommen aus dem Nordbadischen.
Vielen Dank für die vorbildliche Vorstellung.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Ich will dann auch mal Hallo sagen...

Beitrag von Benedikt » 04.08.2015, 20:20

Herzlich Willkommen :)

SIeht doch schon gut aus, da produziert manch einer (ich) ganz andere Erstlinge ;) :D
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Tony65468
Full Member
Full Member
Beiträge: 143
Registriert: 05.11.2010, 11:14

Re: Ich will dann auch mal Hallo sagen...

Beitrag von Tony65468 » 04.08.2015, 22:20

1A Vorstellung
Grüße und ein Herzliches GUDE aus Hessen.
Grüße Tony

Benutzeravatar
Jophipa
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 303
Registriert: 30.03.2014, 17:14

Re: Ich will dann auch mal Hallo sagen...

Beitrag von Jophipa » 05.08.2015, 13:49

Juhu .... wieder einer ausm Pott.
Herzliches Willkommen aus Dortmund.

Wolle

Benutzeravatar
NormChaos (✝)
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 261
Registriert: 15.06.2014, 12:18

Re: Ich will dann auch mal Hallo sagen...

Beitrag von NormChaos (✝) » 05.08.2015, 22:17

So.. erstmal danke für das herzliche Willkommen

Profilbild ist nun auch drin... denke es entspricht den Regeln ?!

ansonsten hab ich noch ein paar Alternativen ;D

Bild
zu brav ..und nix von Bögen zu sehen ;)

Bild
Darf ich vorstellen.. neue Verteidigungsminister ..wollte ich eigentlich zuerst nehmen ;D


da ich jetzt hoffentlich gerafft hab wie das mit den Bildern funktioniert (Danke für den Testbereich :D ) werd ich mal den Anfangspost neu bebildern und die Maße ergänzen...

Vielleicht hat ja auch schon einer Hilfe in Form z-B. einer Formel für mich wie ich den maximalen Auszug von einem Bogen berechne ??
Ich vermute mal der Winkel den die Sehne an den Nocken zum Bogen aufweist hat da ein Maximum ab wann er zuviel "falsch" gerichtete Kräfte auf die Struktur verteilt. Gibts da was in der Art ??

Gruß
Norman
Das sind nicht die Droiden die ihr sucht. Das sind nicht die Droiden die wir suchen. Er kann passieren. Er kann passieren. Weiterfahren. Weiterfahren, Weiterfahren....

Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1684
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Ich will dann auch mal Hallo sagen...

Beitrag von Idariod » 05.08.2015, 22:23

90°Sehnenwinkel zum Bogenrücken sollte das Maximum darstellen, danach kommt man ins Stacking. Im allgemeinen sagt man auch, die maximale Auszugslänge sollte gleich der arbeitenden Länge eines Wurfarms sein, ergo Bogenlänge gleich 2x Auszugslänge + Griff (inkl. Fadeouts).

Zur Not hätte das Fletchers Corner auch noch ein Wiki, wo das alles gebündelt drin steht, ich darf dir hier mal verlinken:

http://www.bogensportwiki.info/

Willkommen!

LG

Idariod

Benutzeravatar
NormChaos (✝)
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 261
Registriert: 15.06.2014, 12:18

Re: Ich will dann auch mal Hallo sagen...

Beitrag von NormChaos (✝) » 05.08.2015, 22:56

Jo vielen Dank für die Erklärung.. da werd ich gleich mal in der Wiki schnöven gehn..

War zwar schon oft in der Wiki unterwegs, aber hatte schon wieder ganz vergessen das es sie gibt :D
Das sind nicht die Droiden die ihr sucht. Das sind nicht die Droiden die wir suchen. Er kann passieren. Er kann passieren. Weiterfahren. Weiterfahren, Weiterfahren....

Antworten

Zurück zu „Vorstellungen“