Seite 1 von 1

Ein Neuer aus Berlin...

Verfasst: 08.03.2020, 13:57
von Holzmann
Hallo zusammen,

ersteinmal vielen Dank für die Aufnahme hier im Forum und auch schon für einige Hilfestellungen zu meinem aktuellen Projekt.
Die Reihenfolge ist wohl etwas verkehrt aber nun hole ich es nach...

Ich komme aus Berlin und bin dort als gelernter Landschaftsgärtner auf einem Friedhof tätig.
Meine liebe zu Holz und allgemein zu Baum- und Strauchartig wachsenden Pflanzen kommen noch aus der Kindheit.
Die habe ich warscheinlich daher weil ich als Kind oft draussen (im Berliner Forst) war und meinem Vater viel bei seinen Holzarbeiten geholfen habe. Er war lediglich ein Heimwerker und tat es aus Interesse am selbermachen.
Hat mich in dieser Hinsicht geprägt. Wobei ich nicht im entferntesten an das Know how und die Ausstattung eines Schreiners oder Zimmerman heranreiche...

Vor ungefähr 3,5 bis 4 Jahren hat mich das Bogenbauen angefangen wirklich zu Interessieren. Habe zur der Zeit auf Youtube die Videos von Adamusminor gefunden. War sehr inspirierend. Kurze Zeit später habe ich mich auch hier im Forum angemeldet.
Zeitgleich mit meinen ersten Versuchen aus selbst geernteter Hasel habe ich das Forum aufgesaugt und mich über die kompetente und freundliche Art der Mitglieder gefreut. Selbst habe ich keine Beiträge erstellt. Die Suchfunktion hilft schon viel...

Ein großen Dank auch an Rabe... dein bogensportwiki hat mir schon manche schöne Stunden bereitet.

Nach einer gewissen Zeit der Abstinenz habe ich die Zugangsdaten meines Accounts leider vergessen. Das kommt davon wenn man nichts aufschreibt. Somit habe ich jetzt diesen hier und entschuldige mich für eine weitere Karteileiche...

Ich habe die Haselbögen bis jetzt ausschliesslich für meinen Sohn gebaut. 4 an der Zahl. Jeder wurde schöner und besser als der vorherige. Nun ist es wieder soweit. Er ist gewachsen (mittlerweile 9Jahre alt) und braucht einen neuen.
Habe keine Hasel mehr und nutze meinen kleinen Vorrat aus Garteneibe...
Der nächste wird dann auch mal was für mich. Mal was über 20Pfund :)
Habe selber keine Bogensporterfahrung. Werde aber mit dem erfolgreichen Abschluss der Herstellung meines eigenen Bogens einen Schießplatz aufsuchen. Da der neue Bogen meines Sohnes etwas stärker wird und ich diesmal keine Saugnäpfe verwenden will, braucht er ja auch die Möglichkeit seinen neuen Bogen zu schießen.

Falls jemand hier in Berlin ne nette Bogensportgemeinde kennt darf er sich gerne zu äussern :)
Ich weiß lediglich von einem Bogenbauer (der auch Kurse anbietet) der ein kleines 3dGelände besitz. War aber noch nie dort.
JägerSammler.de

In meiner frühen Kindheit (so mit 11 oder 12Jahren) bin ich ab und an mit meiner Tante mit zum Bogenschießen gegangen.
Es hat spaß gemacht... sie waren alle sehr nett aber es war niemand in meinem Alter dabei. (meine Tante war die Zweitjüngste) :) Für ein jungen Spross nicht so motivierend gewesen. Ich erinnere mich noch wie sie alle mit ihren Compoundbögen dort standen und an allen möglichen Einstellungen rumschraubten. Ich glaube mir hatte so einen laminierten Recurvebogen/Jagdbogen ausgeliehen . Sry... kenne mich nicht so aus.
Aber ich denke mit so einem Selfbow hätte ich die entsprechende Motivation wieder irgendwo reinzuschnuppern...

Ich freu mich hier zu sein und hoffe auf regen austausch...

Gruß, Matze

Re: Ein Neuer aus Berlin...

Verfasst: 08.03.2020, 14:02
von Hieronymus
Hallo Matze herzlich Willkommen hier im Forum. Bogenbauen ist wie Herpes, wenn man einmal infiziert ist bekommst du es nicht wieder los ;)

Gruß Markus

Re: Ein Neuer aus Berlin...

Verfasst: 08.03.2020, 14:33
von F'al Gran
Oh ja, das mit dem Infekt kann ich bestätigen.
Als Landschaftsgärtner bist du hoffentlich auch schon dagegen abgestumpft, beim Autofahren jeden Baum und jedes Gebüsch auf Bogentaugliche Abschnitte zu prüfen, das kann dann auch gefährlich werden (Ich spreche aus Erfahrung.).

Ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier im Forum, lass deinem neuen/alten Hobby freien Lauf, bis deine Familie dich wieder braucht!

Re: Ein Neuer aus Berlin...

Verfasst: 08.03.2020, 17:07
von TorstenT
Herzlich Willkommen (zurück) im Forum!
Aus welcher Ecke von Berlin kommst Du denn?

LG
Torsten

Re: Ein Neuer aus Berlin...

Verfasst: 08.03.2020, 17:37
von Holzmann
Ja... das mit der steten Jagd auf gute Beute kenne ich nur zu gut. Auch das spazieren gehen mit Blick auf diverse Unebenheiten/Fehler im Steinpflaster abzustellen fällt mir nicht immer leicht :)
Die Familie (Sohn) werde ich natürlich auch noch irgendwie veruchen mit einzubinden. Vielleicht ein Bogenbaukurs bei oben genanntem Bogenbauer damit der Virus in der Familie bleibt. ;D
Da kann er sich bestimmt besser austoben als in meiner kleinen Küchenwerkstatt. Außerdem hätte er dort Rattan als ersten ÜbungsStave. Damit kann ich nicht dienen...

Komme aus dem Südwesten von Berlin.... Schmargendorf ums etwas einzugrenzen...

vielen Dank für die Willkommensgrüße

Re: Ein Neuer aus Berlin...

Verfasst: 08.03.2020, 18:09
von TorstenT
Ah - anderes Ende von Berlin. Ich wohne in Wittenau.

Re: Ein Neuer aus Berlin...

Verfasst: 08.03.2020, 19:59
von st800
Herzlich willkommen

Re: Ein Neuer aus Berlin...

Verfasst: 08.03.2020, 22:03
von Spanmacher
Herzlich willkommen und Danke für die informative Vorstellung.

Re: Ein Neuer aus Berlin...

Verfasst: 09.03.2020, 11:31
von schnabelkanne
Servus und Herzlich willkommen und liebe Grüsse nach Berlin.
Thomas aus dem Waldviertel (A)