Seite 1 von 1

Federn selber schneiden

Verfasst: 01.12.2009, 10:56
von Hunnenbogen
Tagchen!
Ich habe in unseren Vereinsblog und die Homepage eine kleine Anleitung reingesetzt, wie man extrem kostengünstig ohne Federstanze Federformen basteln und schneiden kann. Sind viele Bilder, deswegen bin ich so faul und setze nur den Link rein:

http://www.bucherbogner.de

Unter "Tipps und Tricks", dann Unterkapitel "Federn selber schneiden"

Die Methode klappt super, habe für meine Frau innerhalb kürzester Zeit 36 Federn in hellblau im Stil "Düsterwald" geschnitten. Und ab jetzt werde ich keine fertigen Federn mehr bestellen, sondern nur noch selber schneiden. Deutlich billiger...  ;D

Adios!

Re: Federn selber schneiden

Verfasst: 01.12.2009, 11:28
von Faltenhemd rigoros
hört sich wirklich einfach an.
danke für die tipps mit:
-moosgummi
-so ein rollcutter muss ich auch mal ausprobieren

gruss falti

Re: Federn selber schneiden

Verfasst: 01.12.2009, 12:16
von Squid (✝)
Die Moosgummi-Idee ist gut!
Ich habe bisher immer mit Tesafilm Fixiert... ist auf Dauer aber teurer...

Sq

Re: Federn selber schneiden

Verfasst: 01.12.2009, 13:17
von Ravenheart
Schöne Anleitung!

My way (seit Jahren) :

1. Rasierklinge mit Stahlschere in 4 Viertel schneiden
2. Jedes Viertel in Keilform schneiden, wobei die ehemaligen 4 Ecken der ganzen Klinge je die Spitzen bilden; Höhe vorne ca 3 - 4 mm, hinten ca. 8 mm, Ecke des höchsten Punktes wieder leicht angeschrägt
3. Klinge in Skalpellhalter klemmen.

4. Federform aus Stahl herstellen (altes Sägeblatt von Fuchsschwanz oder Grünschneider)
5. Schnittkante der Schablone super-glatt polieren

Rest wie oben in Anleitung gezeigt.
Als "Moosgummi" dienen bei mir alte Mousepads (Unterseite), die ich im Kollegenkreis einsammle....

Rabe

Re: Federn selber schneiden

Verfasst: 01.12.2009, 17:50
von Moerki
Klasse @Hunnenbogen  :),

hätt ich zwar auch schon etwas eher wissen wollen, weil ich mich bereits mit rutschenden Federspitzen rumgeärgert hab, aber das mit dem Moosgummi ( oder Mousepads ) werd ich auf jeden Fall ausprobieren.

Danke für die Anleitung, Moerki

Re: Federn selber schneiden

Verfasst: 04.12.2009, 15:20
von spiesheimer
@Hunnenbogen

Solche Anleitungen helfen Anfängern wie mir sehr viel weiter - klasse Homepage.

Herzlichen Dank!

spiesheimer

Re: Federn selber schneiden

Verfasst: 04.12.2009, 16:32
von mK
Hört sich einfach und gut an. Werde ich für meinen nächsten Pfeilsatz bei Gelegenheit mal ausprobieren. :)

Re: Federn selber schneiden

Verfasst: 04.12.2009, 19:19
von spiesheimer
Gibt es hier eigentlich irgendwo auch solche Vorlagen für die Federformen zum Herunterladen und Ausdrucken?
Würde die Sache weiter vereinfachen.

Manche nennen mich faul - ich meine ich bin effektiv  ;D.

Re: Federn selber schneiden

Verfasst: 04.12.2009, 19:41
von Thomas of hookton
echt klasse hunnilein ;)

viele schneiden ja mit kreppband und cutter/schere, aber davon hielt ich nie viel.
das find ich aber mal eine top-idee! nur die phantasie setzt nun der federform noch grenzen!


mfg

Re: Federn selber schneiden

Verfasst: 04.12.2009, 19:44
von Esteban
So was ?

Re: Federn selber schneiden

Verfasst: 04.12.2009, 19:55
von spiesheimer
Hallo Esteban,

ja so etwas  :).
Klasse, danke!!!

Hat noch jemand andere Formen als Link?
So außergewöhnliche, wie z.B. Parabol oder Shield o.ä.  ;)

Re: Federn selber schneiden

Verfasst: 04.12.2009, 20:52
von arrowfan
@ Spiesheimer,

geh mal bei dem Bodnik auf die Internetseite zur neuen
Federstanze, da gibt es unter Federform sogar richtige Zeichnungen.

Gruß Rolf

Re: Federn selber schneiden

Verfasst: 04.12.2009, 22:43
von Carpe Noctem
Oder einfach auf die Federformenbilder gängiger Anbieter gehen, Bild kopieren,
in ein Bildbearbeitungsprogramm laden, Federform auf die passende Größe vergrößern oder verkleinern, ausdrucken, auf dicke Pappe oder dünnes Holz kleben ... Schablone fertig.

Re: Federn selber schneiden

Verfasst: 05.12.2009, 11:58
von spiesheimer
@ arrowfan

Danke Rolf für den Tip, ich habe mir gleich einige der Zeichnungen herunter geladen.

@ Carpe Noctem

zu kompliziert, die Idee von arrowfan war einfacher - effektiver  ;D

Danke an Euch beide!

Re: Federn selber schneiden

Verfasst: 05.12.2009, 12:53
von Carpe Noctem
@ spiesheimer
stimmt zwar nur Bodnik hat nicht soviele Formen. Wenn die passende dabei ist, nutzen was am einfachsten geht.  ;D