schnelle Schussrate - Rekorde?

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
Mordrag
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 782
Registriert: 16.07.2007, 08:29

schnelle Schussrate - Rekorde?

Beitrag von Mordrag » 10.05.2008, 22:49

Hi,

ich mache mir zur Zeit Gedanken darüber, wieviele Pfeile man in kürzester Zeit verschiessen kann und wo dort die Rekorde liegen (Traditionelles Bogenschiessen).

Habe mich ein bisschen auf diversen Seiten umgesehen, konnte dort aber leider nichts finden. Ich weiß, dass es zu diesem Thema schon Threads gibt, wollte diese aber nicht unbedingt nocheinmal ausgraben.

Meine Frage in Kurzform:

Wieviele Pfeile lassen sich in kürzester Zeit verschiessen.

------------

Hier bei einem Video auf youtube schafft jemand 8 Pfeile in 12 Sekunden! Das finde ich schonmal sagenhaft schnell. Das ist ein Pfeil in 1,5 Sekunden!

Gibt es noch schnellere Schützen? Wenn ja, wurde dies auf Video dokumentiert oder ist es nur schriftlich festgehalten?

Eure Meinung ist gefragt!
Der Pfeil ist nicht weg....er ist jetzt nur woanders. ;-)

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: schnelle Schussrate - Rekorde?

Beitrag von Snake-Jo » 11.05.2008, 10:10

@Mordrag: Ja, ich hab schon schnelle Schuetzen persoenlich beobachtet und das Ergebnis festgehalten.
Ich halte es aber nicht fuer sinnvoll, hier die Rekorde von irgendwelchen Spezialisten vom ganzen Globus festzustellen. Da sind dann Artisten dabei, die ihr ganzes Leben nichts anderes machen. Wie schnell bist denn Du, Mordrag? Wenn Du 10 Pfeile in 30 sec schaffst und die auch noch auf die Scheibe bringst, dann ist das schon ziemlich gut.
Ziehen
zum Bogen bringen
einnocken
umgreifen
spannen
loesen
treffen

Benutzeravatar
Mordrag
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 782
Registriert: 16.07.2007, 08:29

Re: schnelle Schussrate - Rekorde?

Beitrag von Mordrag » 11.05.2008, 10:22

Habe bei mir die Zeit noch nicht gemessen. Mir geht es auch erstmal darum, dass ich den Bewegungsablauf wie im Schlaf beherrsche. Die Geschwindigkeit kommt nachher von alleine.

Ich wollte es nur mal wissen, weil ein Freund von mir glaubt nicht das es möglich ist über 12 Pfeile in 10 Sekunden zu verschiessen. Das dies ein normaler Schütze nicht schafft ist ja verständlich. Aber wir wollen halt wissen ob es technisch möglich ist.

Meiner Meinung nach müsste für diese Situation ein Rückenköcher und Daumenring optimal sein, oder irre ich mich da?

---------------

Entschuldigt, ich hatte im letzten Beitrag vergessen das Video reinzustellen. Hier ist es:

http://www.youtube.com/watch?v=G3H2EvVtMe4
Der Pfeil ist nicht weg....er ist jetzt nur woanders. ;-)

Falkenstadl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 571
Registriert: 18.11.2005, 12:05

Re: schnelle Schussrate - Rekorde?

Beitrag von Falkenstadl » 11.05.2008, 12:06

Da gebe ich snake Jo recht. Artisten haben viel Zeit. Nach meiner Meinung ist es aber auch wichtig die Zugstärken der Bögen zu beücksichtigen. Der you-tube Junge schießt meinen ELB sicher nicht in der Geschwindigkeit...
Gruß
Falkenstadl
Bei den Alten schauen, für die Jungen bauen.

Benutzeravatar
Quercus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 539
Registriert: 09.05.2007, 21:00

Re: schnelle Schussrate - Rekorde?

Beitrag von Quercus » 17.05.2008, 22:51

Ich finde einen Versuch gut, bei dem man testet, wieviele Pfeile man gleichzeitig in die Luft bekommt. Ich glaube Saxton Pope beschreibt in seinem Buch, dass er es geschafft hat (nach einiger Übungszeit natürlich), zehn Pfeile gleichzeitig, d.h. natürlich nacheinander, in der Luft zu haben. Wenn das stimmt, dann ist das doch ganz beachtlich. Bin mir aber wie gesagt nicht ganz sicher, da ich die Textstelle in seinem Buch auf die Schnelle nicht wiederfinde.
Saxton Pope hat übrigens mit einem ELB geschossen.

QS

Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1186
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Re: schnelle Schussrate - Rekorde?

Beitrag von Pictor Lucis » 24.05.2008, 22:41

Wenn es jemand schafft, aus den Bilderserien meiner Kamera ein Filmchen zu stricken - bitte melden!

Dann gibts Snake Jo versus Dirk Rössner

http://www.lutzbiesterfeld.de/events/bo ... hp?link=22

16 Bilder mit 0,33 sec Abstand in jeder beliebigen Auflösung
Gruß
Lutz
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Re: schnelle Schussrate - Rekorde?

Beitrag von Polvarinho » 25.05.2008, 23:59

Mein persönlicher Rekord: Anfang 2006 habe ich einmal 3 Pfeile in 2,5 sec. geschossen (Kassai-like: Start Zeitmessung beim Abschuss des 1. Pfeils, Ende bei Abschuss des letzten Pfeils und per Hand vom Video gestoppt).

Ich hatte einen 39lbs@32" schweren lamminierten Kassai Hunnen und etwas kürzere Pfeile als üblich (also etwa 28 statt 32 Zoll), den Bogen also zum Schuss nicht ganz ausgezogen weil das Zeit sparte.

Seit dem habe ich es nicht mehr geübt, denn beim berittenen Bogenschiessen kommt es zwar auch auf Geschwindigkeit an, mehr aber noch auf den Rythmus des Ladens in Bezug auf von außen einwirkenden Faktoren.

Der junge Mann auf dem Video (sicher ein Kassai-Schüler - er schiesst eine effektivere Modifikation der eigentlichen Kassai-Technik und wohl auch einen Kassaibogen soweit ich das sehen kann) könnte noch deutlich schneller sein; er müsste nur den Nachladevorgang noch etwas optimieren - aber das lernen sie nicht in Ungarn, wozu auch!?

In Storkow im letzten Jahr, wenn ich mich recht erinnere, haben die schnellsten von uns (und da waren auch gute Kassai-Leute dabei!) 18 sec. für 10 Pfeile gebraucht. Das ginge sicher noch deutlich schneller - aber wer hat schon Lust so zweckfrei zu üben?

Als Übung fürs schnelle Schiessen vom Pferd passt es eben nicht.

Als Konzentrationsübung vielleicht.....
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: schnelle Schussrate - Rekorde?

Beitrag von PeLu » 31.05.2008, 12:29

Mordrag hat geschrieben:Gibt es noch schnellere Schützen?
Hält der Lajos Kassai den Rekord nicht mehr?

Bei den Video wär ja auch die andere Seite intressant....

ianitor arcui
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 07.07.2008, 21:20

Re: schnelle Schussrate - Rekorde?

Beitrag von ianitor arcui » 15.07.2008, 20:40

hier eine antwort aus der historischen ecke:

laut überlieferungen sollen mongolische bogenreiter im kampf bis zu 2 pfeile pro sekunde abgefeuert haben!

ich persönlich brauche derzeit für einen pfeil so ca. 2,5 sekunden!

mario

Benutzeravatar
Buddelfrosch
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 30.08.2005, 00:23

Re: schnelle Schussrate - Rekorde?

Beitrag von Buddelfrosch » 15.07.2008, 21:44

ianitor arcui hat geschrieben:laut überlieferungen sollen mongolische bogenreiter im kampf bis zu 2 pfeile pro sekunde abgefeuert haben!


Die Überlieferung würde mich dann doch mal genauer interessieren. 0,5 Sekunden pro Pfeil glaube ich erst wenn ich es gesehen habe - sorry da bin ich Ketzer...

Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1539
Registriert: 01.09.2004, 11:14

Re: schnelle Schussrate - Rekorde?

Beitrag von mbf » 15.07.2008, 21:45

Naja, es soll schon so manches überliefert worden sein...  ???

Aber vielleicht war damals die Sekunde einfach nur länger als heute.  ;D
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt

ianitor arcui
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 07.07.2008, 21:20

Re: schnelle Schussrate - Rekorde?

Beitrag von ianitor arcui » 17.07.2008, 11:08

hab ja gesagt laut überlieferungen, stammt aus einem meiner alten schulbücher (Zeitbilder 2), laut dem buch stammts dann aus irgendeinem chinesischen reisebericht.
aber hier nur ein kleiner denkanstoss: was ich weis haben einige leute schon 3 pfeile in 2 sekunden geschafft. wenn man das ganze leben nichts anderes zu tun hat könnte man das schon noch auf 4 pfeile in 2 sekunden steigern glaub ich. aber auch, wenns 3 pfeile in 2 sekunden sind ists beeindruckend!

Benutzeravatar
Buddelfrosch
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 30.08.2005, 00:23

Re: schnelle Schussrate - Rekorde?

Beitrag von Buddelfrosch » 17.07.2008, 14:57

Mag sein, mag sein...
Ich gebe aber einfach mal zu bedenken, dass die damals halt nicht nur mit 35 lbs. Bögen rumgeschnippst haben. Die 70 - 100 lbs. zusätzlich kommen dann noch zu dem vierten Pfeil in 2 Sek. dazu.... ach so und ehe ich es vergesse, treffen ist eigentlich auch noch wichtig  ;)
Und auch das ist auf  über 100 meter deutlich schwieriger zu handhaben als auf 20m.
Was ich eigentlich verdeutlichen will, wenn man schnellschießen will um des schnellschießens willen - ok. Das ist aber dann eine eigene Disziplin, die mit dem eigentlichen Bogenschießen nichts mehr zu tun hat. Schnellschießen alleine auf Kosten der Durchschlagskraft, Distanz und Treffgenauigkeit bringt es nämlich nicht, zumindest wenn das eigene Leben davon abhängt.

Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Re: schnelle Schussrate - Rekorde?

Beitrag von Esteban » 17.07.2008, 15:07

In den grauen Vorzeiten gab es erst mal 2 Disziplinen:

1) Jagd: 1 Schuß, kurze Entfernung, präzise

2) In der Schlacht: In kurzer Zeit viele Schüsse, in der großen Gruppe. Zielen Nebensache.
Der eine oder andere Pfeil wird schon (s)ein Ziel getroffen haben.  8)

Wärte es anders gewesen, dann hätten die Bogenschützen das eine oder andere Heer wohl mit einigen gutgezielten Salven ausgelöscht.

Gruß

Esteban

jerryhill
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 371
Registriert: 18.12.2007, 09:55

Re: schnelle Schussrate - Rekorde?

Beitrag von jerryhill » 17.07.2008, 16:36

Genau. In der Schlacht und zuerst auf grosse Distanz da reicht brauchbares Cloudschiessen und das kann schnell gehen. Hauptsache hau drauf.
Und wenn ich auf Scheibe schiesse ist bedächtiger Ablauf schon gut, aber langes Ankern bringt bei mir nur Verreissen des Schusses.
Auf jeden Fall hat Schnellschiessen in der Feldschlacht durchaus seinen Sinn.
lg, jerryhill
Unwissenheit prahlt, Dummheit reißt das Maul auf.

Antworten

Zurück zu „Technik“