Zeitlupe

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6748
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Zeitlupe

Beitrag von kra » 05.12.2008, 20:40

Rizzy hat geschrieben:@kra

ja die videos von dir zeigen vor allem, wie die sehnen sich beim loslassen bewegen!!! ich kann leider nix davon folgern! was nützt uns nun das wissen über dieses "sehnenverhalten"?


Die Filme (sind nicht von mir!) zeigen vor allem, wie stark die Schockwellen durch das Abbremsen sind. Von Sehnenverhalten habe ich nichts geschrieben.
Ich schrieb  "Sehnenmaterial und Bogenbelastung"!  ::)

Worauf ich hinauswill:
-- Unterschied zwischen Dacron vs. FF
-- Woher kommt der Handschock?
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: Zeitlupe

Beitrag von skerm » 06.12.2008, 14:29

Commerz hat geschrieben:Hey Skerm cool. Hast den Armschutz gut gewählt von der länge her. Genau in diesem Bereich baumelt die Sehne. Ist der Pfeil gerade befiedert oder schräg, weil er sich doch ganz ordentlich dreht? Was mich wundert ist wie früh der Pfeil dreht. --Commerz.
P.S.: Film dich mal beim niesen  :D


Ich befiedere gerade, wobei das bei mir +/- eine halbe Kielbreite ist. Mein Befiederungsgerät ist nicht so der Hit.
Wegen niesen, ich glaube nicht.  :D

kra hat geschrieben:Worauf ich hinauswill:
-- Unterschied zwischen Dacron vs. FF


Das möchte ich filmen. Gleicher Bogen, gleicher Pfeil, einmal Dacron, einmal FF. Ich bin mir nur mit der Strangzahl nicht sicher. Ich denke, ich sollte sie so wählen, daß sich bei beiden Sehnen die Standhöhe ergibt, ohne daß sie sich dabei großartig dehnen.

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Zeitlupe

Beitrag von Ravenheart » 08.12.2008, 13:06

... nimm sie lieber so, wie sie allgemein üblich sind! Dann haben die meisten Leser was davon...

Rabe

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Zeitlupe

Beitrag von PeLu » 09.12.2008, 13:22

kra hat geschrieben:Worauf ich hinauswill:
-- Unterschied zwischen Dacron vs. FF
Bei uns wurde da einmal extensiv mit so einer Kamera gefilmt, von allen Seiten, nur das Beste zusammengeschnitten ist eine Dreiviertelstunde.

Da sieht man das alles recht schön. Wenn man dann noch mutige Versuchskaninchen hat, umso besser.

(besonders die Verformungen des Unterarmes wenn die Sehne dort auftrifft sind beeindruckend). 

Benutzeravatar
Hohlwegschleicher
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 06.01.2009, 14:15

Re: Zeitlupe

Beitrag von Hohlwegschleicher » 21.01.2009, 12:22

Das Thema find ich super, vielen Dank euch für die Links.  Da wird einem unter anderem auch klar, warum ein Leerschuss (Lösen ohne Pfeil) nicht sonderlich förderlich fürs Material ist. Man hört immer davon, aber es mal zu sehen ist schon klasse. Jetzt kann ich das, was ich den Anfängern immer erzähle auch gut veranschaulichen.
Ein Mann wie ein Baum, sie nannten ihn Bonsai.

...der Waldläufer im grünen Rock, nahm fürn Bogen einen Stock, der Stock lies sich nicht lange biegen, jetzt sieht man die Zähne fliegen...  Zitat von den Streunern

Antworten

Zurück zu „Technik“