aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Fitzgerald

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Beitrag von Fitzgerald » 08.03.2011, 21:02

Ich hab nur noch nen Haselbogen dafür..... Der geht ja auch..... Oder ist das nicht angemessen?

Benutzeravatar
Treibholzhai
Full Member
Full Member
Beiträge: 210
Registriert: 08.08.2010, 13:43

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Beitrag von Treibholzhai » 09.03.2011, 19:27

Fitzgerald hat geschrieben:Ich hab nur noch nen Haselbogen dafür..... Der geht ja auch..... Oder ist das nicht angemessen?

Solange der Hasel nicht von Außerirdischen gezüchtet, aufgezogen und vom Teufel persönlich zu einem Bogen gedrillt wurde :D

Ich bin nach wie vor äußerst interessiert. Nicht nur an dem knappen Vollzugsbericht, sondern auch an statistischen Daten auf dem Wege dahin ;)

Meine Schießkünste haben im Winter ziemlich gelitten. Aber ich brauche ja bei linearer Fortsetzung meiner bisherigen Verbesserungen noch Jahre, bis ich überhaupt an die hundert Meter treffend herankomme ... :'(

Andreas
Das Auge schießt mit ...

Fitzgerald

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Beitrag von Fitzgerald » 12.03.2011, 22:30

Wenn der Teufel mir DEN bogen gebaut hätte..... Dann wäre er stolz..... Ich sage nur Hasel und ein unheimlich hohes zuggewicht in Verbindung mit einem klassischem Design ..... Muss nur noch die passenden Pfeile bauen.... Recht schwere wenn ich von Ackers Tipps in Bezug auf das Gramm pfeilgewicht zum Pfund Zug ausgeh..... Na wartet...... Das kommt ganz dick..... Pah.... Der Teufel und bogen bauen.Ich habe den bogen ja Probe geschossen.... Feines Teil..... Und hab mich köstlich amüsiert das meine Kumpels den nicht ausziehen können.... Arbeite derzeit noch an der genauen Technik ballistisch auf Ziele in 130-150m zu treffen..... Aber die o. G. 100 m sind ja fällig..... Und es wird Zeit!!!!!!!!!!!!
Das wird dann auch mein Abschluss hier...... Dann ist bei mir Sense. Ich baue eben doch lieber Modelle da kann ich doch besser Punkten .....

Grus Reiko

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Beitrag von Blacksmith77K » 12.03.2011, 23:10

Fitzgerald hat geschrieben: Dann ist bei mir Sense. Ich baue eben doch lieber Modelle da kann ich doch besser Punkten .....

Grus Reiko


Das 'überlese' ich jetzt mal. Hast wohl den Schuss net gehört. ???
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Fitzgerald

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Beitrag von Fitzgerald » 12.03.2011, 23:32

Das hier ist mehr bogenbauerforum, nicht experimentierforum. Ob man nun eisenplatten durchballert oder 10 Ballons auf 100 m beschiesst ist dich nicht so wichtig wie ein neuer bogen aus zwergfichte mit 7 Pfund...... Grins..... Also um es mal so zu sagen..... Bogen hab ich gebaut, Pfeile hab ich gebaut, alles so untere Mittelklasse..... Auf zu neuen Horizonten! Aber vorher noch de 100m...........

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Beitrag von Wilfrid (✝) » 13.03.2011, 08:54

Dann versuchs doch mal mit gehobener Mittelklasse ;-)
oder Oberklasse ..., so Pfeile , Holz, gebarrelt, auf Gewicht und Spine getuned, dazu den "richtigen " Bogen für Dich, Blankbogen als selfbow ohne Backing ......
Ich kann fies sein, wa?

Fitzgerald

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Beitrag von Fitzgerald » 13.03.2011, 10:03

Weist , dazu gehört Material. Das kostet. Solange der Bogenbau oder was auch immer damit zusammen hängt die 50eur Marke halten ist das ok.
Ich Sitze grade an nem Panther für 699.- EUR. Und die Figuren dazu nochmal fast dreihundert. Und da ist es nicht egal ob wie beim langbogen der quwerschnitt so oder so ist.
Ich trete grade auf der Stelle und meine Motivation zum Bogenbau neigt sich gen null....und ich bin es einfach leid ein Produkt zu fabrizieren das in der unteren Klasse primitivbogen angesiedelt ist. Ende.
Gruss Reiko

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Beitrag von Wilfrid (✝) » 13.03.2011, 10:12

Hasel mit angesetzten , kurzen Siyahs (oder so in der Art) fein scharf getoastet, mit Suppenknochen als Pfeilauflage und Tipverstärkung und sehr viel Geduld gebaut, reizt das nicht auch? Der Rabe hat hier mal nen Bogen gepostet, den schnellsten Selfbow der Welt ?, irgendwo gibts das Buildalong im Netz.....
Ach was solls, Du scheinst erstmal vom Bogenbauvirus geheilt ;-)

Fitzgerald

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Beitrag von Fitzgerald » 13.03.2011, 10:19

Mensch der bogen ist fertig! Man eh!!!!! Haselkriegsbogen! Armgelenkdick.... Querschnitt fast quadratisch ...Hörnenden von Dirk .... Danke dir noch mals.Sehne derzeit Wels plus doppelt gedrillt.... Danke Gordon ..... Über 1.95m lang und nun schätze mal die Zugkraft.... Enorm! Mir fehlen Pfeile dafür.... Hallo! Ich kann keine Fichte nehmen..... Bumms ..... Und Buche muss ich erst testen! Und nichts bigenbauvirus.....
Der winzigste Grund warum noch kein Video da ist .... Ich Hab kein Internet und keinen Account bei Youtube. Und ich hab mir nach ca. 200 Schuss die handgelenksehne gezerrt und die fingerkuppen ruiniert. Und wohl 30 Pfeile zerschrotet. Aber ...., es kommt.
Grus reiko

Fitzgerald

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Beitrag von Fitzgerald » 07.05.2011, 02:04

so männers...auch wenns mal nicht geklappt hat...aber versuch macht klug.......

http://www.youtube.com/watch?v=j-Kh1yhm ... detailpage


http://www.youtube.com/watch?v=7l-wZejs ... detailpage

aber ...morgen ist auch ein tag...und ich hab pfeile...und bogen...und ein ziel....lach.....

Benutzeravatar
Pyromir
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 721
Registriert: 09.06.2009, 09:27

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Beitrag von Pyromir » 07.05.2011, 07:31

Moin,

das sieht doch gut aus. Zu Deiner Bemerkung:
"Sch...., Du kannst weit rechts anhalten, zieht er links daneben."
:)
Ich finde es jetzt nicht wieder, aber irgendwo kam das Thema auf (und wurde recht schlüssig erläutert). Wenn man ab einer gewissen Windstärke entsprechend vorhält, als etwas "in den Wind" schießt, dann kann es Dir passieren, dass der Pfeil noch wieder in die Vorhalterichtung abweicht. In Deinem Fall also rechts.

Das hat damit zu tun, dass der Winddruck auf den Federn am stärksten ist, Dir den Pfeil also wieder ein Stück nach Rechts schiebt. Und bei der Größe der von Dir verwendeten Federn kommt da ja einiges an Segelfläche zusammen. Außerdem schießt Du ja eine ballistische Kurve, der Pfeil hat einen längeren Weg, wird schon vor Erreichen des höchsten Punktes langsamer und der Winddruck hat eine ganze Menge Zeit, um auf die Federn zu wirken.

Es wird also wahrscheinlich ein Teil dessen was Du vorhältst wieder aufgehoben.

Das schreit nach Testreihen. Wobei ich mir vorstellen kann (keinerlei Erfahrung mit solch zugstarken Geräten), dass man gut damit beschäftigt ist, einen sauberen Schuss rauszulassen.

Grüße
Marc
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Albert Schweitzer

72" *WhiteWidow* 50#@29"
70" Alemannen-Esche 30#@29"

Fitzgerald

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Beitrag von Fitzgerald » 08.05.2011, 10:08

Erst mal danke das die Toleranz über meinen Schwachsinn doch größer ist wie von mir erwartet.... Der finger ist wieder heil und 50 neue Pfeile im Bau. Werd dann wiederholt den Versuch starten. Auf 100m sueht die Welt nun doch viel kleiner aus.....
Über Tipps freu ich mich ebenso wie über Kritik.... Ich zügle dann aber im nächsten Video lieber meine Zunge.... Na dann..... Auf ein neues.
Gibt es denn noch Mitstreiter?

Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Beitrag von Genni » 08.05.2011, 10:19

Hat es denn schon mal irgendeiner geschafft?
Ich habe mal gelesen, dass militärisch gut geübte japanische Schützen zur Hochzeit des Yumi ein sich bewegendes Ziel von der Größe eines Hundes auf 150m sicher treffen konnten, also denke ich sollten 10 Ballons auf 100 m doch auch gehen oder?
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Beitrag von Blacksmith77K » 08.05.2011, 10:33

Mitstreiter? Ja, ICH. ;D Vielleicht sogar heute noch...
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Fitzgerald

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Beitrag von Fitzgerald » 08.05.2011, 10:37

Ich. Zieh auch gleich los.... Und wehe dir du triffst mehr...... Warte purschä...... Lach.

Antworten

Zurück zu „Technik“