3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
Yayci
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 02.01.2012, 12:56

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Beitrag von Yayci » 03.08.2012, 12:57

Spitze, vielen Dank, dass Du Dir die Mühe gemacht hast!!

Vielleicht sollte man versuchen, für künftige Workshops so ein Mikrofon zu kriegen, dass man den Teilnehmern an die Jacke heftet. Wir sind z.T. schwer zu verstehen... Auch zur Dokumentation der Referate/ Vorführungen - Nur so 'ne Idee... :)

Viele Grüße,
Philipp
"Bogenschießen ist eine schwere Aufgabe, wer es betreibt, weiß es. - Okçuluk bir belâdir, onu çeken bilir." (Türkisches Sprichwort)

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7577
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Beitrag von benzi » 03.08.2012, 13:39

Yayci hat geschrieben:Vielleicht sollte man versuchen, für künftige Workshops so ein Mikrofon zu kriegen, dass man den Teilnehmern an die Jacke heftet. Wir sind z.T. schwer zu verstehen... Auch zur Dokumentation der Referate/ Vorführungen - Nur so 'ne Idee... :)

Viele Grüße,
Philipp


ja, gute Idee! die hatte ich schon für Stammen........... evtl hätten wir das dort ausleihen können.......... daran müssen wir beim nächsten Treffen denken!

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
grumpf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 677
Registriert: 08.05.2012, 20:59

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Beitrag von grumpf » 03.08.2012, 13:41

So nun habe ich es auch noch geschaft alles ordentlich in ein Album zu packen:

Videos unter diesen Link: http://flecomedia.de/view_collection.php?cid=235&type=videos

und Fotos hier: http://flecomedia.de/view_collection.php?cid=231&type=photos

oder alles in meinem Channel: http://flecomedia.de/view_channel.php?user=grumpf

@Galighenna: Danke für deinen Support.

@Yayci: Dann würden wir ja beinahe richtig professionell werden. :)

So dann noch viel Spass allen bei Schauen und stöbern.

Jens
Beim Bogenschießen sollte auf geeignete Kleidung geachtet werden. ;)

Benutzeravatar
Martin65
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 88
Registriert: 05.01.2012, 12:56

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Beitrag von Martin65 » 03.08.2012, 13:46

@Yayci+grumpf

hier klinke ich mich mal kurz ein. Bei meinen Reisen habe ich immer ein digitales Tonaufnahmegerät dabei. Das kann man auch auf ein Stativ stellen und dem Stereomikrofon so ein schwarzes Fell überziehen, gegen Windgeräusche. Die Aufnahmen sind qualitativ so gut, als ob sie live wären...

Da ich ohnehin fest vorhabe beim nächsten Workshop dabeizusein, kann ich dann das Teil (nebst Kamera) gerne mitnehmen.
Dieses Mal hatte ich es mir zwar vorgenommen, zum Treffen zu kommen, es aber leider nicht geschafft :-\

Schöne Fotos und Videos ;D ;D ;D

Schöne Grüße
Martin

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7577
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Beitrag von benzi » 03.08.2012, 14:45

@Martin es geht dabei auch darum, dass die Zuhörer etwas besser verstehen, ist schon inhaltlich schwierig genug, wenn dann die Akustik dazu kommt.......... ;D

meint Ihr sowas kann für des Geld was taugen:

http://www.ebay.de/itm/MINI-MEGAFON-HEADSET-MIKROFON-MOBIL-GURTEL-VERSTARKER-/330661252432?pt=DE_TV_Video_Audio_Lautsprecher_Monitore&hash=item4cfcf24d50

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Martin65
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 88
Registriert: 05.01.2012, 12:56

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Beitrag von Martin65 » 03.08.2012, 14:54

Hi,
@Benzi
Ja, dieses Headset mit einfachem Verstärker finde ich gut. Wäre auch vollkommen ausreichend. Soll ja nur etwas die Stimme im näheren Umkreis verstärken und nicht die ganze Umgebung beschallen...

Frage: wer kauft es? Nicht dass jeder mit so einem Teil erscheint ;)

Das Teil kann allerdings nix aufnehmen - das müsste schon separat erfolgen.

Grüße
Martin

Benutzeravatar
Warbeast
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 901
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Beitrag von Warbeast » 03.08.2012, 15:22

achwo
einfach mal laut reden, ^^ :-)

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Beitrag von Sateless » 03.08.2012, 15:56

:) videos :) videos :) videos :)

danke grumpf!
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Feanor1307
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 474
Registriert: 19.10.2010, 08:52

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Beitrag von Feanor1307 » 03.08.2012, 18:28

Schöne Videos, jetzt habe ich quasi alle mal live gesehen :). Danke dafür!

Noch zum Bogen von Arminius:
Ich hatte mit benzi schon mal drüber gesprochen. Wenn er mal so aus dem Tiller ist nicht mehr schießen. Bogen abspannen in einen warmen Raum (bis ca. 40 °C) packen und ein wenig warten bis er sich regeneriert hat. Dann unter Verwendung von Tepliks vorsichtigst aufspannen und sorgfältig in den Tiller bringen. Bogen aufgespannt 10 min ruhen lassen und dann vorsichtig warm ziehen. Dann kann drauf los geschossen werden. trotzdem mal alle 5-10 Schuss (vor allem am Anfang öfter) den Tiller begutachten und ggf. korrigieren. Nach einer Weile hat er genug Stringfollow entwickelt um seiner Form treu zu bleiben :).

Viele Grüße Kevin

P.S.: Achso und vor allem auch noch den Bogenbauer vorher fragen ob das alles so in Ordnung geht:), sonst erlischt ggf. der Garantieanspruch.
Niemand versucht es herauszuholen, wenn er einmal weiß was in Ihm steckt!

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: 3.Daumentechnikworkshop 20.-22.Juli 2012 Hofgut Stammen

Beitrag von Netzwanze » 03.08.2012, 22:32

benzi hat geschrieben:
Yayci hat geschrieben:Vielleicht sollte man versuchen, für künftige Workshops so ein Mikrofon zu kriegen, dass man den Teilnehmern an die Jacke heftet. Wir sind z.T. schwer zu verstehen... Auch zur Dokumentation der Referate/ Vorführungen - Nur so 'ne Idee... :)

Muss ich nur dran denken; sowas haben wir bei uns in der Firma.
Das Teil kann ich mir auf jeden Fall ausleihen.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Antworten

Zurück zu „Technik“