Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
grumpf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 677
Registriert: 08.05.2012, 20:59

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von grumpf » 17.08.2012, 12:52

sprich du willst den hinter dir stehenden mit dem Elbogen mit voller Wucht in die Fr... hauen, richtig?

Das ganze nur zur Verdeutlichung des Vorgangs beim Lösen. ;)
Beim Bogenschießen sollte auf geeignete Kleidung geachtet werden. ;)

Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Arry » 17.08.2012, 13:09

Cyrano65 hat geschrieben:
benzi hat geschrieben: ich muss vermutlich irgendwie 1200 km zurücklegen um ein Visum zu bekommen :'(

jammer nicht rum... ich würde es gern tun! :'(

Micha, wir werden mit einem ortsüblichen Schnaps auf Dich anstoßen!
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Sateless » 17.08.2012, 13:22

grumpf hat geschrieben:sprich du willst den hinter dir stehenden mit dem Elbogen mit voller Wucht in die Fr... hauen, richtig?

Das ganze nur zur Verdeutlichung des Vorgangs beim Lösen. ;)


da ist viel richtiges dran, nur eben in einer geraden bewegung. wenn ich mit dem ellenbogen nach hinten schlangen würde, wär da viel mehr drehbewegung, auch aus dem torso dabei. es geht wirklich nur um eine gerade bewegung des unterarms nach hinten. die kraft zum bewegen will ich nicht extra und aktiv dazu benutzen, da ich ja eh schon die dafür nötigen muskeln für das gespannt halten vom bogen verwende.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Cyrano65
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 05.01.2012, 14:30

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Cyrano65 » 17.08.2012, 13:44

Arry hat geschrieben:
Cyrano65 hat geschrieben:
benzi hat geschrieben: ich muss vermutlich irgendwie 1200 km zurücklegen um ein Visum zu bekommen :'(

jammer nicht rum... ich würde es gern tun! :'(

Micha, wir werden mit einem ortsüblichen Schnaps auf Dich anstoßen!


gern!
Es gibt Tage da stehe ich irgendwie neben mir…
und so schieße ich dann auch…
irgendwie daneben :o)

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Sateless » 20.08.2012, 17:32

Möp!

Irgendwie hab ich nen Naren an dem Buch "Arab Archery" gefressen. Ich hab am Samstag das Kapitel über den Stand (Kap. 31) fertig übersetzt, verstanden und beim Roven umgesetzt. Die Folge sind 1,5" weniger Auszug (jetzt hat Benzi n halbes mehr :D) und joa ... das Trefferbild war auch okay. Den - Arry nannte es - Halbmond am Ohr hab ich vergessen, also muss ich da wieder dran denken :) ... und dickere Spitzen müssen wohl auch demnächst her, um die Pfeile wieder weich genug zu bekommen.

Kleine Impression zum (nicht Bilderbuch!) Stand vom gestrigen Roven, nach einem der 3 Vorturner aus dem Buch (in diesem Fall Ishaq al-Raqqi). Die Passage im englischen zitier ich jetzt nicht, die Quelle ist die Selbe wie letztes mal.

Bild

Meine Ausführung davon sieht irgendwie noch zu koreanisch aus (nur die unwichtigere Fußstellung). Mal sehen, ob ich das perfektioniert bekomme.
Wer drauf geachtet hat - und sich erinnert, sieht einen Unterschied zu meinem bisher Fitanesischen Seitwärtsstand mit Parallelen Füßen, im rechten Winkel zum Ziel und beiden Schultern in einer Reihe zum Ziel.

30"-Auszug, ich komme! :D

(Bild repariert! Rabe)
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Warbeast
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 901
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Warbeast » 20.08.2012, 20:24

schaut aber stimmig aus
auch wenn ich wenig koreanisch da drin sehe :-)

Benutzeravatar
grumpf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 677
Registriert: 08.05.2012, 20:59

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von grumpf » 20.08.2012, 20:53

Gestern 3 Stunden auf dem Platz gewesen und bei wohl zu viel Sonne trainiert. Resultat:

Sonnenstich und Magenverstimmung >:(

Beim Koreanischen Stand mach ich immer irgendwas falsch. Viele Pfeile kommen unsauber heraus.
"Zielen" ist glücksache (auf 10m war der Rekord 8 Pfeile auf die 40er Auflage zu bringen).
Rückspannung mal da - meistens eher nicht.
Vermudlich eine bescheidene Lösetechnik.
2 Carbonpfeile am Metallrand der Stamitscheibe geschrottet (angebrochen). >:(

Das einzig positive war die nette Gesellschaft und gegen Ende habe ich dann versucht im 45° Winkel zum Ziel zustehen. Da ging das mit dem Zielen und dem sauberen Pfeilpflug besser. :D
Für langes Üben war ich dann aber zu platt.
Beim Bogenschießen sollte auf geeignete Kleidung geachtet werden. ;)

Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Arry » 20.08.2012, 21:03

grumpf hat geschrieben: gegen Ende habe ich dann versucht im 45° Winkel zum Ziel zustehen. Da ging das mit dem Zielen und dem sauberen Pfeilpflug besser. :D


Das klingt doch vielversprechend!
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.

Benutzeravatar
Warbeast
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 901
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Warbeast » 20.08.2012, 21:16

jeder findet irgendwann das werkzeug das ihm am meisten nützt :-)

ja das wetter ist nicht schlecht

grumpf, wie zielst du denn?

Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Janitschar » 21.08.2012, 00:11

Schön!

Ich muss einfach nur warten...bis mir einer mein Problem erklärt ;)

Gruß aus dem Urlaub
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik

Benutzeravatar
Warbeast
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 901
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Warbeast » 21.08.2012, 00:29

ich mach dich so ungern nieder :-)

Benutzeravatar
Cyrano65
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 05.01.2012, 14:30

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Cyrano65 » 21.08.2012, 01:33

soll ich es machen... bitte lasst mich es machen.... ich hab da keine skrupel... soll ich? >:)
Es gibt Tage da stehe ich irgendwie neben mir…
und so schieße ich dann auch…
irgendwie daneben :o)

Benutzeravatar
grumpf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 677
Registriert: 08.05.2012, 20:59

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von grumpf » 21.08.2012, 08:40

@warbeast

vermutlich eher intuitiv, indem ich versuche das Ziel mit beiden Augen zu fixieren. Ich denke, teilweise ist mein Hauptproblem ein ungleiches Setup (Position Bogen zum AUge/Körper/Kopf) plus gelegntliches zu starkes Bemühen (Drücken der Bogen Hand, aktives Lösen mit der Bogenhand, Rückenspannung, Einatmnen beim Spannen etc.), woraus ein "verkrampfen" resultiert. Ich werde Donnerstag mal weiter üben und schauen wie es mit dem 45° Stand geht.
Beim Bogenschießen sollte auf geeignete Kleidung geachtet werden. ;)

Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Janitschar » 21.08.2012, 10:09

@warbeast&Cyrano
Ihr zwei wart sicher nicht damit gemeint, also wieder schön hinsetzen. 8)
Ich hatte da eher besonders Sate und Arry im Augenschein.
Bei beiden kann man auch von digitaler Kompetenz sprechen, was bei euch beiden... na ja... wie drück ich mich den am besten aus.... >:)

@Arry
Schau nur zu das du die Zeit bis November gut nutzt, danach wirst du den Bogen unter all den Windeln nicht mehr finden.
;D

Gruß
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von benzi » 21.08.2012, 10:46

@grumpf

das klingt als könnte Dir ein Training auf kurze Distanz, also wirklich KURZ, gut tun. So kurz, dass Du Dich nicht aufs "Zielen" konzentrierst, sondern die anderen Punkte verbesserst. Nicht umsonst üben Kuydoka vor der Makiwara Scheibe:

Bild
Bildquelle: http://kyu-do.de/html/schiessformen.html

Grüße benzi

PS @Janitschar 001110011100100100101001001001110011000011000000000011100000001110000000100100010000100000 ;D
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Gesperrt

Zurück zu „Technik“