Literatur

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

meine Buchempfehlung

Beitrag von Archiv » 03.03.2004, 21:28

Also ich auch noch Senf dazu (auch wenn der gegen Regel §3.5 verstoßen könnte)

-H. Greenland gibt es bei mir in der Stadtbücherei, würde es mir aber nicht kaufen, ist irgenwie zu oberflächlich
-abraten möchte ich ausdrücklich von C. Richter, "Bogenschiessen - der abendländische Weg", wenn ich dazu meine Meinung schreib, bekomm ich mit Sicherheit Probleme
-"Das Bogenbauerbuch" fand ich eine herbe Enttäuschung zum Glück hab ich es nicht gekauft, sondern erst mal ausgeliehen, ich fand nur den Artikel über die Kleber von Boris und den Artikel von Konrad interessant

-MEINE EMPFEHLUNG: Jim Hamm, "Bogen und Pfeile der Nordamerikanischen Indianer" da lohnt sich meiner Meinung nach die Anschaffung auch für ´Nicht-Indianerfans´, denn es werden u.a. Dinge beschrieben wie Sehenbacking, Hornbögen, Schaftbau, Pfeilbau, und das alles auf sehr gute und oft einfache Weise, der geschichtliche Teil befasst sich natürlich mit Nordamerika

Benutzeravatar
Nacanina
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1367
Registriert: 19.10.2003, 21:34

Beitrag von Nacanina » 05.03.2004, 22:31

@all
das ist alles ein bisschen unstrukturiert.
@Mods
sollte es nicht eine Möglichkeit geben, Stimmen zu einem Buch zu lesen und dieses als Rubrik oder sonstwie zu kennzeichnen.
Ja, ja, damit komme ich immer.
Ich finde halt Bücher wichtig. ;-)

Ergänzung:
Es müßte erst ein allgemeiner Teil vorgeschaltet sein mit Info´s über:
Inhalt
Schwerpunkte
Zielgruppe
Besonderheiten

und danach erst ein Diskussions- und Wertungsteil.
Letzterer ist wohl ein bisschen schwierig geworden, spräche aber auch für eine besonders gekennzeichnete Kathegorie, weil: was nützt einem Anfänger eine Buchkritik ohne Kritik?
Es ist sinnlos, von den G?ttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag. Epikur

horsebow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 846
Registriert: 06.08.2003, 23:46

FC-Bibliothek

Beitrag von horsebow » 06.03.2004, 09:30

Dazu hätte ich einen Vorschlag: unter einer neuen Rubrik "Bibliothek" oder wie auch immer können Buchtitel aufgelistet werden, zunächst mit einem redaktionellen Teil (Inhalt, Themen, Seitenzahl, Abbildungen usw.), anschließend kann, wer will, eine Rezension abgeben (Ich habe das Buch gelesen und finde es gut, weil...ich finde das Buch besonders für XYZ geeignet...mir gefällt nicht, daß...). So könnte man mit der Zeit eine übersichtliche Sammlung bogenrelevanter Titel mit persönlichen Bewertungen anlegen als Entscheidungshilfe, ob man sich das Buch kauft oder nicht (gibt's ja so ähnlich auch bei amazon.de). Ein weiterer Vorteil wäre, daß das Forum von den vielen Bücherthreads entlastet würde.

Gruß, horsebow
I shot an arrow in the air,
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845

Benutzeravatar
landogar
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 445
Registriert: 06.08.2003, 23:46

bibliothek ja, bitte

Beitrag von landogar » 06.03.2004, 13:20

gute und viel gewünschte idee.
hatte ich in einem andern forum auch schon.
da würde das so gehand habt, das man das buch das man gut fand eintrug(titel,autor,isbn,preis)
und sein statement dazu.
vom admi/mod wurde meist noch das titelbild dazugefügt.
wäre dafür.

:anbet :anbet bitte,bitte :anbet :anbet
8-| (dackelblick) :-) :-)
das sich eisere wäg, aber niemoals eisere waffe kreuzed
that our paths, but never cross our arms
att våra vägar, men aldrig över våra armar

Antworten

Zurück zu „Technik“