Safty First aber wie sag ich es den richtigen Leuten

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Antworten
Castlearcher
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 06.03.2005, 15:56

Safty First aber wie sag ich es den richtigen Leuten

Beitrag von Castlearcher » 12.04.2005, 08:53

... wenn Schüsse sicherheitstechnisch Kritisch wahren

Hallo

Also Ich hab mal wieder ein Problem also komm ich zu Euch

Meine Frage gründet zwar auf ein Turnier aber
ich will das Turnier nicht nennen die jungs
haben 3 mal gute arbeit geleistet und einmal
na ja ...:-(

Also wie sag ich es bei Sicherheitsbedenken
bei einem Turnier wenn das Turnier sozusagen
am laufen ist und mir bestimmte sachen auffallen ich will ja nicht überall als
"Spassbremse" oder so bekannt sein aber
manche Schüsse sind Bedenklich und müssen Kritisiert werden .

Das betrifft auch keine Lebensgefährlichen Turnier wo jedes Leben im Umkreis gefärdet wird, da finde ich richtige Worte und Ansprechpartner (war Gottseidank noch nicht nötig)

aber Z.B Schüsse über Kuppen (Ziel vor der Kuppe Pfeilflug nicht einsehbar) oder auch der Schuss über den befahrenen Radweg am Sonntag Mittag (hat mich nicht betroffen
der Pflock war nur der von Compound Pflock aber ich krieg da graue Haare auch als Jagdrecurve Schütze)

Klar weiss ich das ein Turnier immer ein Risiko ist da sich unter umständen die umgebung verändert (Holzfällen, Acker oder Tierweide) von dem Zeitpunkt der Planung bis zur Ausrichtung.

Jetzt werden hoffentlich keine Tausend Mails
mit Kritik über die 2 einhalb Turniere kommen
die Ich mit ausgerichtet habe aber Ich bin für Kritik jederzeit offen

Ich glaub ich hab mein Problem bildlich dargestellt und hoffe auf eine Rege Diskussion
und vielen Dank

Markus

Authomas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Authomas » 12.04.2005, 10:02

Na, wie wärs mit "Leute, das Turnier ist prima, aber bei den zwei Schüssen da hab ich graue Haare (hochgerollte Zehennägel/ Zahnschmerzen/ Sorgenfalten/Angst um mein Leben...) bekommen?"

Die MEISTEN Turnier-Ausrichter sind doch offen für Kritik, wenn man sie vernünftig rüberbringt. Vielleicht hat ja dieses mal jemand Neues den Parcour gesteckt. Im laufenden Betrieb kann man allerdings wenig machen - Scheibe mittendrin umstellen würde man ja wohl nur im äußersten Notfall machen. Bei der Sache mit der Hügelkuppe könnte man vielleicht noch nen Pfeilfang aufstellen...

Ich hab mal auf nem Turnier auf so eine Kuppe zugeschossen (wir lagen dann alle zu tief --> Angstschüsse) - und als wir beim Tier waren zum Pfeile Ziehen kamen aus der Senke dahinter ein paar Pilze-Sammler hervor, die offensichtlich keines der vielen Warnschilder gesehen oder für irgendwie wichtig befunden hatten :-o :tsktsk . Seither bin ich da auch ein bisschen empfindlich 8-| .

Jo
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 12.04.2005, 10:06

Hallo Markus,

also ich versteh Dein Problem nicht ganz. Es ist doch nicht so problematisch NACH dem Turnier zu einem der Veranstalter zu gehen und seine Bedenken in angemessener Form kund zu tun. Es ist doch besser als "hinterrum" zu meckern. Ich war sogar einmal so frei und hab eine Scheibe während eines Turniers um zwei Meter verstellt, das war zwar nicht gerecht für die Wertung, aber das war mir egal, das Sichereheitsrisiko erschien mir einfach zu groß. Es sollte doch eine Möglichkeit geben ein persönliches Gespräch zu führen. Wenn man oder frau selber niemand persönlich kennt, kann es ja auch über einen dritten geschehen. Wichtig dabei ist halt der Ton, denn schließlich haben sich beim Ausrichten eines Turniers alle große Mühe gegebenen und viel Arbeit ohne Lohn geleistet.

Bei einem Schuss über einen Weg hätte ich allerdings keine Probleme wenn der Weg gut einzusehen ist und auf diesem Warnschilder stehen. Auch bei Schüssen über Kuppen muss der Veranstalter geklärt haben, ob sich dahinter Menschen bewegen und gegebenenfalls Warnschilder und Absperrungen aufstellen. Es sind halt oftmals diese Schüsse, die ein Turnier interessant machen, deshalb sollte sie nicht weggelassen werden, sondern für Sicherheitshinweise und Absperrungen gesorgt sein.

liebe Grüße benzi

Castlearcher
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 06.03.2005, 15:56

Mein Problem ist ....

Beitrag von Castlearcher » 12.04.2005, 11:39

Eigentlich nur das es schon schwierig genug ist Turniere zu veranstallten, Genemigungen, Behörden,Anwohner und Leute die mithelfen Scheiben zu Stellen oder dopingstände zu Betreuen

und das wenn mann zu kritisch mit dem Turnierveranstallter umgeht befürchte ich dass eben nichts mehr Veranstalltet wird
nach dem motto wenn man nichts macht kann man auch nichts Falsch machen
allerdings will ich ja auch nicht nichts machen was meine Kritik angeht

Ich will das oder die Turniere auch nicht nennen weil sie in den letzten Jahren sehr gut waren was Sicherheit und Turnierablauf
angeht (wenn sich jemand angesprochen fühlt und noch mal über sein Turnier nachdenkt ist das für mich ja auch ein erfolg)

@ benz
Ich finde ja solche Ziele auch interesant
aber ich meine das bei den Schüssen über kuppen etwas nachgedacht werden sollte
z.B. dass jemand aus der Gruppe das gebiet dahinter einsehen kann
und bei schüssen über wegen kommt es ja wohl
auch ein bissschen darauf an in wie weit der
Weg genutzt wird (ob Holzrückeweg oder Donauradweg)

Absperrungen und Warnschilder sind zwar wichtig aber werden doch noch zu oft ignoriert (selbst Zäune von ehemahligen Truppenübungsplätzen mit den orginal Schildern Achtung Schusswaffengebrauch)
und auf der seite von Archery.de meint Björn
das selbst Stacheldraht ein nicht unüberwindliches Hindernis ist

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ravenheart » 12.04.2005, 11:46

Tja, was die Sicherheit angeht, da bin ich auch ganz empfindlich!

Schüsse über eine Kuppe KÖNNEN o.k. sein, wenn der Parcours dann seitlich davon weiter geht, und da hinter ein Gelände ist, das unzugänglich oder abgesperrt und gekennzeichnet ist. Dass eine Gruppe beim Pfeilsuchen eine "Aufsichtsperson" beim Pflock oder der Scheibe belässt, kann man, finde ich, bei einem Bogenturnier ruhig voraussetzen; sollte allerdings der Veranstalter zu Beginn noch mal drauf hinweisen!

Schüsse über einen öffentl. zugänglichen, nicht gesperrten Weg (oder auch nur in Richtung eines solchen in weniger als doppelter Schussentfernung) finde ich inakzeptabel; und würde das einem Veranstalter auch hinterher (freundlich) sagen!

Rabe

nordwandclimber
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 409
Registriert: 08.09.2004, 12:19

Beitrag von nordwandclimber » 12.04.2005, 12:24

Ich denke, wenn man solche (oder sonstige) Kritik sachlich an den Veranstalter heranbringt sollte es keine Probleme geben. Die Meisten sind ja für ein Feedback dankbar, gleich ob positiv oder negativ. Aber wie gesagt der Ton macht die Musik.....

Zudem sollte man immer bedenken, das auf den Turnieren jeder Schütze für seinen Schuß haftet. Daher würde ich im Zweifelsfall auf den Schuß verzichten, wenn er mir zu gefährlich wäre. Denn ich glaube nicht, das im Schadensfall der Turnierausrichter belangt wird und der Schütze der den Pfeil abgeschossen hat nicht. Das nur so nebenbei....

Gruss von der Alb,
NWC

Castlearcher
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 06.03.2005, 15:56

Dann werd ich mal

Beitrag von Castlearcher » 13.04.2005, 12:06

an den Verein ein Feedback Schreiben

Vielen Dank für die Hilfe
und das Mitmischen beim Forum

Servus

Markus

Antworten

Zurück zu „Technik“