Wie oft zum Training

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Slamjack
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 27.05.2005, 18:24

Beitrag von Slamjack » 05.07.2005, 16:04

Hab ich schon probiert - bekam aber den schiefen Blick :wundern
lg
Wolfgang
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese auch behalten

Mein Name im Skype:kalabubu

Manche Leute dr?cken nur deshalb ein Auge zu, damit sie besser zielen k?nnen.
Billy Wilder (*1906),

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6748
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von kra » 05.07.2005, 16:59

Original geschrieben von Slamjack

Wie sieht den Euer Mentales training aus ?
Sitzt ihr am Boden mit gekreuzten Beinen ?
lg
Wolfgang


Wenn ich die Ruhe dafür hättewärs ok. Meist kommt die aber beim Schießen und dann ist das Schießen selber das mentale training...

btw, Negly meinte verm. nur "in kleinen Mengen"!!
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 05.07.2005, 17:14

Joo, höchstnesessess eine halbe Flasche - macht ungemein ruhig, erweitert das Bewußtsein bis zum imaginierten, visionären Bogenschießen8-| 8-| 8-|

Man sitzt am Boden mit gekreuzten Augen:-(
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 05.07.2005, 17:24

Spass beiseite, ich glaube "Shooting for Form" ist die beste Meditation - man konzentriert sich nur auf den Schuss - ev. mit geschlossnen Augen.....
https://classic-archer.com/

Slamjack
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 27.05.2005, 18:24

Beitrag von Slamjack » 05.07.2005, 17:45

Also erstmal möchte ich mich bei Euch bedanken - Ihr seit spitze.
Ich werde versuchen Eure Tipps umzusetzen ausser das mit dem Whisky. Der tut mir nicht so gut ;-)

Ich bin schon dahinter gekommen das ich viel bessere Leistung bringen könnte wenn ich mich nicht zu sehr auf das Ergebniss fixiere. Sondern nur Abschalte schieße und das just for fun.
Leider funkt das in letzter Zeit überhaupt nicht. Ich denke viel zu viel über das wie nach, dann macht es mich fertig das ich nicht treffe und der nächste Schuß wird wieder nix.

Werde das nächste mal am Platz versuchen nur so zum "Spass" zu schießen vielleicht hilfts.
lg
Wolfgang
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese auch behalten

Mein Name im Skype:kalabubu

Manche Leute dr?cken nur deshalb ein Auge zu, damit sie besser zielen k?nnen.
Billy Wilder (*1906),

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 05.07.2005, 17:51

Slamjack, nicht zum Spass sondern um den Bewegungsablauf zu perfektionieren. Man sollte sich schon fragen warum dieser oder jener Schuss nicht klappte und das zu analysieren versuchen.


Ich reagiere ein wenig allergisch auf die Aussage von vielen - sie schießen nur zum Spass - ich hab das noch nie von einem Schützen gehört der halbwegs trifft - ein bischen so ein Fuchs/Trauben-Syndrom scheint mir manchmal...Jeder schießt ungleich lieber
wenn er trifft :D
https://classic-archer.com/

Prywinn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 551
Registriert: 01.10.2003, 12:38

*grübel*

Beitrag von Prywinn » 05.07.2005, 17:52

wenn ich euch richtig verstehe, bringt mir das treffen mit bekannten, über die bahn laufen und gegenseitig verarschen nix...
dass alleine üben, mit teilweise einfach nur im gras sitzen, und an ga nix denken, sondern nur kraft sammeln, schon...
Richtig?

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 05.07.2005, 17:58

Das gemeinsame Schießen bringt viel - besonders mit besseren Schützen - die sehen oft Sachen die einem selber nicht bewußt sind. Auch beim Formschießen kann jemand zuschauen und helfen....
https://classic-archer.com/

Slamjack
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 27.05.2005, 18:24

Beitrag von Slamjack » 05.07.2005, 18:01

@Negley

Das mit dem Spass war nicht so spaßig gemeint.
Sondern ich meinte ich werde versuchen mir das NICHT TREFFEN nicht so ernst zu nehmen.
Ich neige nämlich dazu etwas sauer zu werden wenn mir was nicht geling. Da kann es schon mal vorkommen das ich den Bogen in irgendeine Ecke schmeiße.

So war das gemeint
lg
Wolfgang
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese auch behalten

Mein Name im Skype:kalabubu

Manche Leute dr?cken nur deshalb ein Auge zu, damit sie besser zielen k?nnen.
Billy Wilder (*1906),

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 05.07.2005, 18:04

Alles klar - dann hilft nur der Whisky:D
https://classic-archer.com/

Wild Archer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 253
Registriert: 29.07.2004, 07:21

@ Robinia

Beitrag von Wild Archer » 05.07.2005, 19:14

Zugegeben: Das mit dem Armschutz war etwas Angabe - ich würde nie so verwegen sei ohne zu schießen - schon gar nicht bei meiner Technik...

Viele Grüße

Wild Archer
Schnellt der Pfeil hinweg vom Bogen,
von der Sehne abgehoben,
h?lt kein Teufel ihn mehr auf,
das Schicksal nimmt jetzt seinen Lauf.

HolunderWunder
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1123
Registriert: 28.03.2005, 21:09

RE:

Beitrag von HolunderWunder » 05.07.2005, 20:06

Original geschrieben von Negley

Das gemeinsame Schießen bringt viel - besonders mit besseren Schützen - die sehen oft Sachen die einem selber nicht bewußt sind. Auch beim Formschießen kann jemand zuschauen und helfen....



da muss ich dir absolut recht geben, genau die gleiche erfahrung mache ich auch ständig :D mit besseren leuten zum roven oder mit ebenjenen in ner gruppe beim turnier bringt -obsolute blindheit mal ausgeschlossen- sehr viel! und wenn man hingeht und jemanden bittet einen beim schiessen zu beobachten und zu korrigieren ist das doch okay (ich für meinen teil brech mir da jedenfalls keinen zacken aus der krone!). ich denke mal, wenn man halbwegs dran interessiert ist besser zu werden wird man zudem sehr schnell die guten von den nicht so guten tips unterscheiden können. und irgendwann ist man dann vielleicht auch selber in der lage, anderen die erfahrungen und tips weitergeben zu können ... und das wiederum zeichnet meiner meinung nach auch die traditionelle szene aus, (fast) jedermann ist bereit seine erfahrungen zu teilen. ein schöner kontrast zum *reallife* ...

das war *nicht* das wort zum mittwoch :D


gruss,
thilo
Konfusius sagt: ich bin durcheinander :wacko :D

Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 06.07.2005, 08:08

Ja Hollunder, es herrscht eine fast unnatürliche Hilfsbereitschaft unter den Traditionellen - vielleicht ist oft auch ein wenig Schulmeisterei und Siebenschläue dabei - aber es funktioniert und jeder kann jeden um Rat fragen - könnt ich mir bei Fita weniger vorstellen.


Am Schlimmsten finde ich die "Einzelkämpfer" die sich einen Bogen kaufen und dann alleine zu Schießen beginnen - ohne jegliche Anleitung - es auch nicht für nötig befinden ein Buch zum Thema zu lesen.
Bogenschießen, wenigstens für mich ist ein ständiges weiterentwickeln und herumfeilen - kann auch nur so funktionieren sich zu verbessern. Und das haben wahrscheinlich alle nötig:) :) :) :) :)
https://classic-archer.com/

Slamjack
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 27.05.2005, 18:24

Beitrag von Slamjack » 11.07.2005, 09:25

Soda.
Am Samstag hatte ich mein erstes Turnier, und das nach "2 Monaten Bogen in der Hand halten" :)

Nach dem Aufwachen war ich ziemlich Angespannt. Als ich am Platz das erste Zeil gleich 3x Verfehlt hatte dachte ich schon ans nach Hause gehen 8-)
Aber das zweite Zeil war ein schönes Blatt und ich entschied mich zum bleiben.
Es war ein toller und für mich erfolgreicher Tag. Ich hatte meine zweithöchste Punktezahl geschossen und das bei einem Turnier.
Ich kann auch nur jedem ein Turnier empfehlen man lernt viel und hat umgang mit netten Menschen.
lg
Wolfgang
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese auch behalten

Mein Name im Skype:kalabubu

Manche Leute dr?cken nur deshalb ein Auge zu, damit sie besser zielen k?nnen.
Billy Wilder (*1906),

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 11.07.2005, 09:32

Bravo - Bravo - so soll das sein !!!!:anbet :anbet :anbet :anbet
https://classic-archer.com/

Antworten

Zurück zu „Technik“