Schnellschießen

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
longdedl
Full Member
Full Member
Beiträge: 146
Registriert: 22.10.2006, 13:29

guns and roses

Beitrag von longdedl » 12.01.2007, 10:36

hi zwei pfeile zählen einfach, technische spielereien werden vom veranstalter suspendiert
:-) :) ;-) longdedl
longdedl

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

RE: guns and roses

Beitrag von Snake-Jo » 12.01.2007, 11:33

Original geschrieben von longdedl

hi zwei pfeile zählen einfach, technische spielereien werden vom veranstalter suspendiert
:-) :) ;-) longdedl


Mmmh - die zwei Pfeile wird der Veranstalter wohl zulassen und als zwei Pfeile werten.
Bedenke: Er muss sie ja auch zusammen greifen und zusammen einfädeln (einnocken). Wenn er das hinkriegt, warum nicht! :D
Ach ja, treffen muss er auch noch. ;-)

longdedl
Full Member
Full Member
Beiträge: 146
Registriert: 22.10.2006, 13:29

re: guns and roses

Beitrag von longdedl » 12.01.2007, 12:35

zwei pfeile ..zulassen ok. waren das bei helden in strumpfhosen nicht 8 Pfeile die robin aufgelegt hatte. und kommst du mit deiner Pfeilotter??? :) Longdedl
longdedl

shortRec
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 09.07.2006, 12:29

Beitrag von shortRec » 11.02.2007, 22:39

Mal ein wenig Anschauungsmaterial

longdedl
Full Member
Full Member
Beiträge: 146
Registriert: 22.10.2006, 13:29

RE:

Beitrag von longdedl » 12.02.2007, 09:46

Original geschrieben von shortRec

Mal ein wenig Anschauungsmaterial



Dem sind die Pfeile ausgegangen !!! ;-)
longdedl

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von locksley » 12.02.2007, 10:32

Ich bin immer wieder sprachlos ob Deiner konstruktiven Beiträge, Longdedl. :-o
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

longdedl
Full Member
Full Member
Beiträge: 146
Registriert: 22.10.2006, 13:29

Beitrag von longdedl » 12.02.2007, 11:16

ja doch nach 47 Sek. hat er keine Pfeile mehr.
17 Stück sind ins Ziel gegenagen, das sind 21 in der Min., oder.
Longdedl
longdedl

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Beitrag von Snake-Jo » 12.02.2007, 11:25

@shortRec: Danke für den Link!

Der Bursche ist schnell, ist aber noch nicht perfekt:
Er schaut runter auf den Bogen zum Einnocken und die Bewegung des Bogens ist viel zu groß. Besser, er läßt ihn stehen in Richtung Ziel, konzentriert sich ganz auf das Ziel und nockt blind.
Da sind wir schon weiter! :D
@longdedl: Hochrechnen kann man nicht, jeder Hakler verlängert die Zeit, daher wird man bei mehr Pfeilen langsamer.

longdedl
Full Member
Full Member
Beiträge: 146
Registriert: 22.10.2006, 13:29

schnell hakler

Beitrag von longdedl » 12.02.2007, 14:17

Hi Snake
das mit den Haklern stimmt doch nur, wenn die Anzahl der Hakler mit der Zeit zunimmt und die Anzahl der "ohne Hakler" dazu im Verhältnis ab.
Die Hochrechnung ist deshalb ok, weil davon ausgegangen werden kann das die Anzahl der Hakler sich in Relation zu den ohne verhält. Mit anderen Worten die vorhandenen sind schon mit eingerechnet.
Longdedl
longdedl

shortRec
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 09.07.2006, 12:29

Beitrag von shortRec » 12.02.2007, 14:40

Du vergisst dabei die zunehmende Ermüdung des Schützen, die damit verbundene Häufung der "Hakler" und den insgesamt zunehmend langsameren Bewegungsrhytmus. Die Bewegung bleibt zwar fast gleich schnell, die kleinen "Pausen" in der Bewegungsfolge werden immer länger, ohne dass der Schütze das selbst merkt - jedenfalls nicht gleich.
Diese Ermüdungserscheinungen sind auch bei diesem Schützen deutlich zu sehen.
Die Geschwindigkeit von dem Kerl ist ja nicht schlecht, das Trefferbild ist aber noch ausbaufähig.

longdedl
Full Member
Full Member
Beiträge: 146
Registriert: 22.10.2006, 13:29

umgefallen

Beitrag von longdedl » 12.02.2007, 16:54

ok ich verstehe das schon, gebe doch als Einwand zu bedenken, das ich nur hochgerechnet habe bis auf die 1 Min. Ich hoffe doch das der Schütze bis dahin nicht vor Erschöpfung umgefallen ist.konnte man nicht sehen, weil Spot zu kurz war.
Zugleich gebe ich zu das das eine gute Erklärung ist mit 17 aufzuhören, früher hatte man da noch Träume (in meiner Zeit)
Longdedl
(verschied als Ketzer) :-)
longdedl

shortRec
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 09.07.2006, 12:29

RE: umgefallen

Beitrag von shortRec » 12.02.2007, 17:14

Original geschrieben von longdedl

....

Ich hoffe doch das der Schütze bis dahin nicht vor Erschöpfung umgefallen ist.konnte man nicht sehen, weil Spot zu kurz war.

....




Dann schau dir noch mal die letzten beiden Schüsse genau an. Die beim Schuß aktive Muskulatur ist offensichtlich vollständig ermüdet. Ich glaube nicht, dass der noch drei weitere Pfeile geschafft hätte, jedenfalls nicht bei dem Zuggewicht.

longdedl
Full Member
Full Member
Beiträge: 146
Registriert: 22.10.2006, 13:29

durchgestanden

Beitrag von longdedl » 12.02.2007, 17:26

so ich habe die Zeiten mit der Stopuhr nachgemessen. Im ersten Drittel liegen sie nicht schlechter als zum Schluss, d.h. zwischen 2,38 und 2,48 Sek.
Die Formschönheit wollte ich nicht bemessen, Hauptsache "durchgestanden".

Longdedl
longdedl

Bogi
Full Member
Full Member
Beiträge: 245
Registriert: 08.10.2003, 21:01

Beitrag von Bogi » 12.02.2007, 23:12

Beim letzten Schnellschießen in Bodenteich hatten wir einen mit 19 Treffern auf etwa 15 Meter. Er hatte es aber extra trainiert.
Gut Schuss und allzeit blauer Himmel
Bogi

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Beitrag von Snake-Jo » 13.02.2007, 08:28

@Bogi: Das ist ein sehr guter Wert! :-)
Das schaffen wirklich nur Spezialisten.

@longdedl: Nicht theoretisieren! Nimm Dir 20 Pfeile und schieß mal eine Minute durch. Du wirst dich wundern.
Fakt ist: Man kann sich mal auf 3 oder auch 5 Pfeile konzentrieren und diese auch fehlerfrei abschießen. Mit der Masse nimmt die Fehlerquote zu und damit haben wir also keine lineare sondern eine exponentielle Kurve, so einfach ist das.
;-)
Übrigens kenn ich niemand außer den schon bekannten Spezis, der für das Schnelleschießen adäquate Ausrüstung hat. Schon die 20 Pfeile (alle gleich, alle mit Schnellschießnocke etc) haben die meisten nicht zur Verfügung.
8-)

Antworten

Zurück zu „Technik“