Jagdvisier richtig einstellen

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Antworten
nemesis
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 16.08.2004, 15:06

Jagdvisier richtig einstellen

Beitrag von nemesis » 19.01.2007, 13:27

Hallo FC Gemeinde, ich habe seit ca. ein halbes Jahr ein Jagdvisier von Cobra(Sidewinder SL Camo).
Nun zur Frage.
WIE STELLE ICH DAS VISIER RICHTIG EIN??????

Ich weis das diese Frage für ein traditionelles Forum ungewöhnlich ist, aber ich weis nicht weiter.
BITTE BITTE HELFT MIR MIT :
- RATSCHLÄGEN
- ANLEITUNGEN.... :anbet :anbet :anbet
Jene die reden, wissen nicht,jene die wissen reden nicht!(Lao Tse)

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Wie stelle ich das Visier ein?

Beitrag von Taran » 19.01.2007, 14:33

Ich weiß nicht, was du mit dieser Frage bezweckst.
Du schießt, sagen wir mal, auf 10m auf eine Scheibenauflage. Du verstellst die Visierung so lange, bis die Pfeilgruppen dahin gehen, wo du zielst, also wenn dein Zielkreuz/stachel/pin im Gold ist und die Trefferlage ist links hoch, dann muss (bei RH-Schützen) das Visier weiter in das Bogenfenster (also nach links) gedreht werden, und das Visier muss höher gestellt werden. Die nächste Gruppe sollte mittiger/tiefer liegen. Immer aber mehrere Gruppen schießen.
Falls es darum geht, welche Schraube du drehen musst, würde ich die Anleitung zu Rate ziehen.
Hast du keinen Visierschützen in der Nähe, der dir helfen kann?
Bitte präzisiere deine Fragen!
Wenn du ein teures Visier hast und keine Ahnung wie es funktioniert, dann schieß halt instinktiv! Was für nen Bogen hast du denn?!
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

nemesis
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 16.08.2004, 15:06

Beitrag von nemesis » 19.01.2007, 17:55

Ich schiesse einen TD Recurve 60´´ @ 45lbs.
Marke: Samick
Name: Spirit 2

Zurzeit schiesse ich ihn instinktiv, habe aber Probleme bei weiteren Distanzen größer 40 m.
Das Einstellen des Scopes ist kein Problem.
Das Problem sind die Pins. Bei diesem Modell sind fünf Pins drauf. Wie muss ich nun vorgehen um die Pins genau auf die fünf Entfernungen einzustellen ohne viel herumzuprobieren.
Jene die reden, wissen nicht,jene die wissen reden nicht!(Lao Tse)

Lodjur

Beitrag von Lodjur » 19.01.2007, 18:55

Hi Nemesis, was willst du dir da antuen? Mit 45 lbs und über 40 Meter musst du so oder so hoch anhalten. Was für 5 Entfernungen? Bei 3D Turnieren sind die Entfernungen doch i.d.R. unbekannt und du musst schätzen. Das aber geht intuitiv besser oder du nutzt eine der üblichen Methoden zum zielen ohne Visier. Über die Pfeilspitze, Split Vision, GAP usw. damit gehts wenn man es erstmal kann auch spitzenmässig. Ansonsten wenn du unbedingt dein Pinvisier benutzen willst, sehe jeden der Pins für eine deiner Entfernungen vor und schiesse die entsprechend nacheinander ein. Also z.B Pin 1 für 10 Meter schiesst du halt so lange und verstellst den Pin entsprechend bis er für die gewählte Entfernung passt. Dann Nr. 2 usw. Beim ersten schönen Turnier mit gut gestellten Zielen verzweifelst du dann schnell weil du Viecher die im dunklen stehen kaum ausmachen kannst. Dein Auge kann nicht gut einmal den Pin scharfstellen und dabei noch die schwachen Konturen des Ziels sauber darsstellen. Da ist jeder Intuitivschütze deutlich besser dran Und auch beim z.B über die Pfeilspitze zielen fokussierst du hauptsächlich das Ziel und nimmst die Spitze nur ungefähr wahr. Ich schiesse so und ich denke ich kann mich einen guten Schützen nennen. Ach ja...ne Lupe auch noch dran tztztzt ;-)
CU Bernd

Robster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 883
Registriert: 28.02.2004, 15:37

Beitrag von Robster » 19.01.2007, 19:02

Jo, das Scope kannst gleich vergessen, da siehst du im Wald nix !
Wenn du Entfernungen gut schätzen kannst schiess die 5 Pins halt auf 10,20,30,40 und 50 meter ein.
Falls nicht, schieß lieber intuitiv oder Gap/Split Vision.
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Benutzeravatar
Halvarson
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 636
Registriert: 02.03.2004, 21:05

Beitrag von Halvarson » 19.01.2007, 19:05

servus,
welche antwort erwartest du???

etwa die: bei 50 meter den blauen pin 3mm rein und 1.8mm hoch und bei 40 meter den rosa pin 1,35mm runter und 1,9 mm rein, etc.... :bash

ohne herumprobieren geht nix
kannst ja glück haben wenn du nur 2-3x pro pin rumschrauben musst - oder pech, wenn einfach nicht funzt.
den rest hat ja taran schon geschrieben, wie z.b. mehrere pfeile nach dem verdrehen/einstellen schiessen um evtl lösefehler oder ähnliches auszuschliessen.
und wenns mal so richtig eingestellt ist dann passen die pins beim nächsten turnier wieder nicht 100prozentig wegen wind, lösefehler, licht, schatten, zu wenig schlaf, zu viel schlaf, zu viel allohol (oder zuwenig??? :-o ),
die frau oder die kinder dabei, jemand erzählt ein witz über dich, etc...

ausserdem bist du intuitiv (instinktiv gibts für mich nicht, wir sind ja keine tiere, und wenn, dann die dümmsten)ab 30-40 meter nicht alleine mit dem nichtsoguttreffen. ab dieser entfernung haben fast alle probleme ;-) . musst halt die weiten schüsse öfters trainieren (ich machs auch nicht :D )

also - mehr trainieren oder an den pins herumdrehen
Gruss
Thorsten

Rechtschreibfehler sind gewollt und auch als solche anzusehen.
Wer wenig zuviel hat hat meist viel zuwenig - altes chinesisches Sprichwort

Bard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 700
Registriert: 16.07.2004, 20:31

Beitrag von Bard » 19.01.2007, 19:48

Erst den weitesten Pin einschießen, dann den kürzesten dann die dazwischen. Das ist leider auch schon alles, was ich übers Visierschießen weiß. Aber eins weiß ich - du hast gefragt wie man ein Visier einstellt, nicht ob du eines benutzen solltest oder nicht - also bitte Leute wenn ihr nicht helfen könnt dann verwirrt den Jungen doch nicht noch zusätzlich.
Wenn er nicht damit klarkommt isses einfach das Visier wieder runterzuschrauben, aber weil man selber nix davon hält oder keine Ahung davon hat abraten löst bei mir Kopfschütteln aus.

MfG Bard
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen

Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!

Wo ist die Rose?!?

gepriesen sei das Dreibein...

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Ohne herumprobieren!!!

Beitrag von Taran » 19.01.2007, 19:58

Wenn ich das schon höre!

Ich kenn mich mit Visieren aus, und mit Stringwalking. Es braucht Fleiß und Ausdauer sowie Sachkenntnis, bis alle Komponenten des Systems aufeinander abgestimmt sind. Denn wenn du schon Visier schießt, dann sehe ich keinen Grund, auf einen Button und eine Magnetpfeilauflage zu verzichten! Wenn du schon Genauigkeit (hier im Sinne von Reproduzierbarkeit) willst, dann "go all the way"!!!

Das mit den Unterschieden bei der Tagesform lass ich mal nicht gelten. Instinktivschützen haben da keinen Vorteil, eher umgekehrt. Mit sauberer Form bist du mit Visier bei gutem Training und "normalen" Schüssen immer besser, sorry, ist so! Intuitiv schießt man aus anderen Gründen als hohe Punktzahlen...
Mit schlechter Form kannst du dein Visier auch anpassen, bzw. dein Visier sagt dir sofort, wenn der Schuss tief liegt, dass etwas an deiner Form nicht gestimmt hat (korrekt eingeschätzte Entfernung vorausgesetzt).

Visierer haben höchstens das Problem (und das sehe ich oft), dass sie aus dem Verstellen des Systems nicht mehr rauskommen, oft mehrere Parameter auf einmal ändern, und dann ist das Ganze irgendwann so verkorkst, dass sie den Bogen verkaufen und meinen, ein neuer, teurerer müsse her... und dann geht der Tanz von vorne los.

Nein. Du musst auf dein System 150% eingeschossen sein und sicher sein: Wenn du nicht triffst, warst du schuld. Und du musst wissen, woher bei dir eine veränderte Trefferlage kommt.

Ein Visier ist nicht unbedingt "leichteres Schießen"! Es ist nur ganz anders!

Schieße mit oder ohne Visier: beide Male wird dein Ergebnis nicht davon abhängen, wieviel Geld, sondern wieviel Training, Selbstdisziplin und Lernwilligkeit du zu investieren bereit bist.

Visier und Intuitivschießen zu kombinieren (je nach Entfernung) halte ich für (gelinde gesagt) eine wenig hilfreiche Idee. Du stellst vielleicht alle Pins auf Entfernungen ab 35m ein. Wenn du ehrlich bist, wirst du nach ein paar Schuss in den unteren Entfernungen "gap-shooting" betreiben, also dir ausrechnen, wieviel du den 35m-Pin unter den Kill halten musst, um auf 20m zu treffen. Dann kannst du auch gleich einen weiteren Pin setzen - das ist genauer!

Außerdem ist es IMHO vermessen, ab 40m 5m-Pins zu setzen. 10m reichen.... bei 45 hältst du halt dazwischen. Sonst hast du so einen Pin-Zaun vor dir, dass du das Gelände nicht mehr einschätzen kannst.

So ein TD-Samick eignet sich hervorragend zum Visierschießen, wenn du aber wirklich alle Entfernungen abdecken willst, nimm so ein verschiebbares Visier, wo du hinten eine Skala hast. Ich hab sogar noch eins... Sowas wie die abgespeckte Version des SureLoc
http://www.sureloc.com/hunting/lwmax.html
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Haigen
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 14.03.2006, 21:33

Schwierig,schwierig

Beitrag von Haigen » 19.01.2007, 22:04

Hallo Nemesis
Also wie mehrfach erwähnt wurde ist das schießen mit oder ohne Visier nicht so leicht.Grundsätzlich fängt jeder erst mal im Bogenschießen ohne Visier an.Wenn die Technik richtig sitzt fängt man mit einem Visier an aber ich kenne es aus eigener Erfahrung nur vom Recurve auf Spots.
Es gab Tage als ich noch Wettbewerb geschossen habe,da traf ich zwei Pfeile ineinander.Da stimmte meine komplette Technik.Diese Pfeile waren auch exakt im Gold.Also stimmt auch mein Visier.
Ich habe aber mit dieser Art Bogenschießen aufgehört weil die Prezision die ich erreichen wollte von sehr sehr vielen Dingen abhängt.Zb. ich meinte meine Technik ist ok und mein Visier steht schlecht.Also verstellte ich es.Nur danach ging erstrecht nichts mehr.
Schon das falsche (oder ein anderes als gewöhnlich) ausatmen reicht um nicht mehr ins Gold zu kommen.Ein Spitzenschütze macht aus seiner kompletten Technik bis zu 120 oder mehr Teilabschnitte.Diese versucht er immer weiter auszufeilen.
Ich habe für mich bemerkt das all diese Technik wie Klicker,Pfeilauflage,Visier Button usw.beherscht werden wollen.Und das kann dauern.
Also mach dir das Leben nicht so schwer und schieß instinktiv. (**)
Gruß Haigen
Denn,wer mit den W?lfen heult muss auch Aas fressen.

Antworten

Zurück zu „Technik“