Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
Warbeast
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 901
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Warbeast » 29.10.2013, 10:09

Arry hat geschrieben:Bin ich eigentlich der Einzige, der dieses Auftreten unerträglich findet?


nö.
mitlesen mache ich auch nur spartanisch
weil wenig info bei rüberkommt ;)

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von benzi » 29.10.2013, 10:50

Ralph hat geschrieben:Wie Du das Ergebnis interpretierst, ist Deine Sache, interessiert mich nicht und läuft gleich mit der bei Dir leider zu verzeichnenden Tendenz, sich durch sinnfreie Argumentationen im Stile der Commune-1-Insassen virtuellen Lebenssaft im Ergebnis der Reflexion derselben durch andere zu organisieren zu suchen. Ansonsten würdest Du in realiter wohl verhungern.

Daher scheint es zwischen Dir und diversen anderen hier auch immer zu knatschen. Ich hatte gedacht, Du hättest dahingehend dazugelernt. Schade, dass ich Dir als Jüngerer das sagen muß....


Hallo Ralph,

es ist völlig ok dass Du mir das sagst obwohl Du jünger bist!
Meine grauen Zellen haben gerade so ausgereicht um den von Dir geschriebenen (roten) Satz zu verstehen und damit hast Du wohl Recht auch wenn es nicht leicht ist das zuzugeben!
Einzig ein Lösungsansatz oder ein aufgezeigter Weg für eine positve Veränderung ist in Deinen geschriebenen Worten leider nicht zu finden....

Für die Kippbewegung habe ich mittlerweile eine historische Abbildung gefunden:
kippbewgung.jpg

kippbegungdetail.jpg

@Sateless was sagt Deine Glaskugel was das für einen Bogen ist?

liebe Grüße benzi

PS
YeomanArcher hat geschrieben:to follow through heißt auch durchschwingen ...

@YeomanArcher stimmt! aber wenn Du genau hinschaust, dann ist das ein Fachbegriff aus dem Golfsport und wir sprechen über Bogenschiessen und da wird "follow through" in den Jahren in denen ich das betreibe mit "Nachhalten" übersetzt und meint die Haltung vor dem Lösen über den Punkt des Lösens hinaus aufrechtzuerhalten
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Arry » 29.10.2013, 12:19

Nö. Erstens ist das keine Frage der Staatsangehörigkeit und zweitens hast Du mE nichts neues aufgezeigt. Was du definitiv geschafft hast, ist es, eine Menge Interessierter zu vergraulen. Selbst also wenn Du etwas Relevantes zu sagen hättest, wäre der Mehrgewinn durch die abschreckende Wirkung Deines Auftretens zunichtegemacht.

Und wo Du schon so ehrlich ggü Benzi warst, lass mich Dir gegenüber ähnlich ehrlich sein: Die Art deines Diskurses sagt so viel über Deine Sozialkompetenz aus, dass Du für mich menschlich uninteressant geworden bist. Das hat mich überrascht, weil Du auf dem Daumentechniktreffen in Stammen im persönlichen Umgang einen besseren Eindruck gemacht hast. Ob ich mich damals in Dir irrte oder ob Du "nur" im Internet soziale Normen vergisst, spielt keine Rolle. Wir sind hier ein soziales Netzwerk, zwar mittels Internet nur virtuell verbunden, aber nichtsdestotrotz bestehend aus echten Menschen. Es gibt keinen nachvollziehbaren Grund, sich hier anders zu benehmen, als bei einer persönlichen Begegnung. Du weichst hier aber leider auffällig ab.

Wenn Dich das Unwissen anderer (oder Dein eigenes übergroßes Wissen) quält, dann schreib halt ein Buch, von dem die Leute vielleicht sogar profitieren könnten, anstatt hier herumzutrollen.
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.

Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Ralph » 29.10.2013, 13:00

Arry hat geschrieben:Wenn Dich das Unwissen anderer (oder Dein eigenes übergroßes Wissen) quält, dann schreib halt ein Buch, von dem die Leute vielleicht sogar profitieren könnten, anstatt hier herumzutrollen.


Hab ich schon :D ! Mit dem Rest kann und werde ich leben. :-* Amen ! ::)
Zuletzt geändert von Ralph am 29.10.2013, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Krolm02
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 528
Registriert: 07.08.2008, 15:23

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Krolm02 » 29.10.2013, 13:02

Ralph hat geschrieben:sinnfreie Argumentationen im Stile der Commune-1-Insassen ...


Was haste denn gegen die K1? Anarchie, Gurus und Uschi Obermeier. Leider geil!!!

Und in puncto sinnfreie Argumentationen können manche Internetforenlocker locker mithalten. Die Form der Auseinandersetzung in diesem und anderen thematisch ähnlichen Threads jedenfalls ist - auf Neudeutschgeschwafel - wenig zielführend.

Und nochmal auf altfränkisch bieder: wenn Du (und Janitschar) Benzi nit abkönnt, dann ist das euer höchst privates Bier. Vielleicht habt ihr ja sogar gute Gründe.
Aber HIER ist dieses immer wieder aufflackernde öffentliche Gegifte bestenfalls belustigend.

Ich verabschiede mich, ganz dem Ton dieses Threads entsprechend, mit einem literarisch verbrämten Substandart.

"Vor Ihro Kaiserliche Majestät hab ich, wie immer, schuldigen Respekt. Er aber, sag’s ihm, er kann ... !“
Ich nehm zum Schießen itzo wieder drei Finger (Goethe, Wolfgang; Götz von Berlichingen, 3. Akt, irgendwo weiter unten).

Was allerdings mein höchst privates Bier ist. ;D

P.

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Markus » 29.10.2013, 13:46

Dass hier kein Moderator rein schaut, ist nicht ganz richtig, aber ich kann jeden verstehen, der sich kopfschüttelnd aus dieser Diskussion mit seiner fragwürdigen Diskussionskultur verabschiedet.

Und jetzt als Moderator: fachlich streiten ist ok, persönliche Angriffe dagegen nicht und das gilt in diesem Fall ganz besonders für Dich, Ralph! >:(
Lasst persönliche Angriffe oder es gibt eine zeitweise Schreibsperre ohne weitere Vorankündigung.

Markus

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von locksley » 29.10.2013, 14:12

Ich bin ja auch noch da als Moderator, kann nur manchmal nicht so schnell mitlesen, wie ihr euch wieder an die Gurgel geht. Ralph es ist leider so, dass nach neuester Auslegung der Gesetze, der Betreiber von Internetforen auch für Beleidigungen haftet, deswegen werde ich alle persönlichen Anfeindungen aus Deinen Posts löschen, wenn du das nicht binnen 24 Std. selbst tust. Auch oder gerade im Netz gilt ein Verhaltenskodex.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Ralph » 29.10.2013, 14:23

@locksley:

Da ich im Hinblkick auf § 185 ff. StGB nichts erkenne, was sich darunter subsumieren ließe, kann ich auch nichts löschen. Ich kann Dich aber nicht daran hindern, die nach Deinen Ansichten darunter fallenden Posts zu löschen. Ich hoffe nur, dass Du dann im Hinblick auf § 242 BGB i. V. m. Art. 3 Abs. 1 GG - auch im privaten Bereich zu beachtender Gleichbehandlungsgrundsatz - auch das gesamte Forum dergestalt von Posts befreist, die mir gegenüber als beleidigend angesehen werden können.

Wahrscheinlich ist Deine Reaktion darauf jetzt, dass ich eine Sperre bekomme und dieser Post oder alle meine Posts gelöscht werden. Damit muß ich dann aber auch leben und dann ist es eben so.

Ich halte es nicht nur für besser, sondern bin aufgrund entsprechender Erfahrungen überzeugt davon, daß es geboten ist, z. B. Unfähigkeiten und Fehler klar, ja so klar, dass es bis zum letzten Romantasten durchdringt, und deutlich an- und auszusprechen. Nur so kommt man auch unter Leistungsaspekten weiter. Dass dies denjenigen, die sie begehen, unangenehm ist, mag sein, es ändert jedoch nichts an deren Bestand und Hindernis für das weitere Fortkommen. Daher kommen leider auch wenige weiter fort.

Insoweit halte ich mich an F. Lasalle: "Alle .....Kleingeisterei besteht in dem Verschweigen und bemänteln dessen, was ist."

In diesem Sinne verabschiede ich mich denn och oder trotzdem
MfG

Ralph

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von benzi » 29.10.2013, 14:57

Es war/ist in erster Linie ein Dialog zwischen Ralph und mir und ich fühle mich nicht von seinen Beiträgen beleidigt!!!!

Im Gegenteil, sie sind für mich sowohl auf inhaltlicher Ebene wie auch auf der Ebene des Verhaltens in Internetforen gewinnbringend!

und zurück zum Inhalt:

dieses Detail stammt aus Persian des 16. Jhrh. Safawiden

kippbegungdetail.jpg

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Markus » 29.10.2013, 15:31

Benzi - das stimmt nicht ganz, denn wir Moderatoren müssen dies auch lesen und zumindest locksley und mir stößt die Wortwahl von Ralph sauer auf.

@Ralph: Dein letzter Beitrag in Zusammenhang mit den vorherigen Beiträgen in diesem thread sind ein Fall für mein internes Kuriositätenkabinett ;D
Nichts spricht dagegen, "Unfähigkeiten und Fehler" klar zu stellen. Allein, es kommt auf die Wortwahl an. Und die war bei Dir mehr als zweifelhaft. >:(

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von locksley » 29.10.2013, 15:43

@Ralph man kann wenn man gewillt ist auch spitzzüngig und dennoch höflich antworten, in geschriebener Form, vor allem in einem öffentlichen Forum bietet sich diese Form der Kritik nachgerade an, Dein Tonfall taugt fürs Lagerfeuer oder Daumentreffen. Das geschriebene Wort hat eben den Nachteil, dass es geschrieben steht und damit immer wieder für Reibereien sorgen kann.

Ob es denn dem Schiessen mit Daumentechnik dienlich ist, wenn sich die Protagonisten in kleinlichen Debatten, ihr EGO um die Ohren hauen ist für mich zweifelhaft. Diese Diskussion ist bei Treffen und per IM besser aufgehoben als im Forum, da sich hier Neulinge von dem Dauergezänk eher abgestossen werden.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von acker » 29.10.2013, 16:01

Hier geht es weiter , sofern Ihr es auf die Kette bekommt !
http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=7&t=23532
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Gesperrt

Zurück zu „Technik“