Bogenschiessen bei nassem Wetter?

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 14.05.2004, 22:08

Ich hab vor einigen Jahren mal in Frankreich ein Zweitages-Turnier geschossen. Zwei Tage im vollen Regen. Mein Robinienbogen (Vögele) hat sich davon nie mehr richtig erholt. Mein Fazit damals war: ein Tag im strömendem Regen ist ok., dann muß der Bogen aber wieder richtig trocknen, wenn man vor dem Trocknen einen zweiten Tag im Regen dranhängt ist die Gefahr von bleibendem stringfollow recht groß. Der Bogen war geölt und gewachst.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 14.05.2004, 22:24

Der optimale Schutz gegen viel Feuchtigkeit ist wohl ein Lack, der eine Schutzschicht auf dem Holz bildet, so daß keine Feuchtigkeit an das Holz kann. Pu lack, Acryl lack oder auch Bootslack sind hier die Oberflächenversiegeler der Wahl. Da man (ich) aber normalerweise nicht tagelang im strömenden Regen herum läuft, reicht normalerweise die Öl/Wachsbehandlung vollkommen aus. MAn sollte die Wachsversiegelung 1 - 2 mal im Jahr erneuern (wenn man viel Zeit dabei hat kann man auch mit Stahlwolle über den Bogen gehen und vor dem Wachs noch mal eine Ölschicht aufbringen). Eine Lackierung sollte aber regelmäßig gepflegt werden (bei kleinen Macken oder Rissen kann auch Wasser eindringen).

Welche Tier ausser den bekloppten 3-D Viechern stellen sich bei Regen auch auf den Präsentierteller:)

Antworten

Zurück zu „Technik“