Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte 2

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
Arquerine
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 712
Registriert: 05.08.2010, 10:43

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Arquerine » 28.07.2014, 21:52

Kannst Du das nicht in der gleichen Maßeinheit angeben? Wäre nett.

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Sateless » 28.07.2014, 21:53

Alt: 33" ATA
Neu 30,5" ATA

Sorry.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Ralph » 28.07.2014, 22:21

Sateless hat geschrieben:Alt: 33" ATA
Neu 30,5" ATA

Sorry.


Also dann hier:http://www.ost-best.com/product_info.php?products_id=60 - Wirkt alt wie neu ! ;D
"Timur spricht:
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Sateless » 28.07.2014, 22:24

Bild
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Janitschar » 29.07.2014, 10:37

Ich weiß nicht....

Inwiefern beurteilst du die Reproduzierbarkeit? Ich zweifel da enorm..

Nur wenn ich recht überlege hat sich das bei mir auch mit der beugung eingestellt, einfach aus der mamlukischen technik heraus. Auf aktuellen Bildern schaut mein Pfeil (29") um schlappe 2-3" vorne am Bogengriff raus.
Mein gemessener Auszug liegt aber bei 28". Nach Nachfrage bei anwesenden Schützen aber, sicherten sie mir diese aber zu, dass mein Pfeil beim Abschuss nur um knapp 1" vorne raus stehen würden. Passt also... oder?


Gruß
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Sateless » 29.07.2014, 11:43

Verstehe nicht.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von benzi » 29.07.2014, 12:00

hai Simon!

das war die Diskussion die ich meinte:

http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=7&t=23607&hilit=punch#p419909

Sateless hat geschrieben:- gebeugter Bogenarm-Ellenbogen, bringt erst in der Kombination mit dem ganzen Oberkörper mehr Pfeilgeschwindigkeit auf kosten der Präzision. Das ist sicher sinnig, wenn ich jedes bischen Pfeilwucht brauche, um durch eine gute Rüstung zu kommen, für Gummitiere braucht man es nicht. Genau wie den gesprungenen Ablass.
Ansonsten ist der gebeugte Ellenbogen halt auf nem anderen Bild klar gezeigt, warum rätseln? Steht dazu was im Text?



vllt hilfst was....

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Sateless » 29.07.2014, 12:03

Joa, ach .. den thread hab ich verdrängt ...
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Ralph » 29.07.2014, 12:56

Kann es sein, dass sich die meisten hier im Kreise drehen - und das seit Jahren... ?

Kann es sein, dass demnach der Name des Threads "....Veränderungen und Fortschritte" eigentlich nicht (mehr) passt ? (Es sei denn, man erachtet die Lage eines sich kreisförmig um einen Mittelpunkt bewegenden Punktes als Veränderung (jedenfalls solange, bis dieser auf seiner Kreisbahn wieder am Anfangspunkt angelangt und somit Alpha gleich Omega ist....) ).
::)
"Timur spricht:
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von benzi » 29.07.2014, 13:01

Ralph hat geschrieben:Kann es sein, dass sich die meisten hier im Kreise drehen - und das seit Jahren... ?


ich würde sagen ja und nein!

und es so ausdrücken: wenn ich etwas autodidaktisch angehe, besteht die Gefahr, dass ich über neue Erkenntnisse die alten Grundlagen "vergesse" oder sagen wir besser vernachlässige... das geht mir beim Reiten ständig so.....

eine neue Erkenntnis heißt keineswegs automatisch das alles "alte" falsch war!

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Sateless » 29.07.2014, 13:08

Kann es sein, dass einer sich hier für obertoll und allwissend hält, und gleichzeitig nur rumätzt?
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Ralph » 29.07.2014, 13:21

Oh ja.... ich ätze immer rum, wenn ich keinen Fortschritt sehe 8)

Obertoll und allwissend sind sicher die, welche sich entsprechend medial präsentieren :-*
"Timur spricht:
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von benzi » 29.07.2014, 13:28

der Punkt den Ralph angesprochen hat ist meiner Meinung nach sehr wichtig!

Bogendrehung: ja/nein?
Twist: ja/nein?
gebogener Ellbogen: ja/nein?
Rückspannung: ja/nein?

da gibt es, meiner Meinung nach, kein richtig und kein falsch....

daher würde ich sagen, nein wir bewegen uns nicht im Kreis, sondern auf einer Spirale und schrauben uns auf ihr nach oben

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von benzi » 29.07.2014, 15:11

zurück zu Simons Punkt:

ich denke 170° also 10° nach außen gebeugt, sind Standard bei egal welchem Schiesstil.....

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Janitschar » 29.07.2014, 15:15

@Sateless
Sateless hat geschrieben:Verstehe nicht.


Also...

Wenn ich im Anker bin dann scheint es das meine Pfeil um ca 2-3" zu lang sind.
Wahrend dem Abnschuss allerdings ist die Pfeillänge passend.
Ich schlußfolgere daraus, dass ich auch mit einem relativ gebeugten Bogenarm ausziehe, doch in der Zeitspanne beim Abschuß inder ich konsequent die Rückspannung forciere und die Kippbewegung einleite, dies wieder egalisiere.

Klarer?

In Verbindung mit deinem Zitat was benzi gefunden hat, könnte man von einer Kombination bei mir sprechen.

Ergo:
Ich denke nicht das du da auf einem kompletten Holzweg bist. ;D


Gruß
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik

Gesperrt

Zurück zu „Technik“