Seite 20 von 21

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 08.03.2012, 13:46
von Wilfrid (✝)
Wobei man mit 150fps nicht auf 200yard kommt, normalerweise nicht

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 08.03.2012, 13:52
von Galighenna
Wilfrid das ist die Durchschnittsgeschwindigkeit... der Pfeil KÖNNTE auch mit 350fps starten und auf den ersten 20m schon auf 250fps verlangsamen um dann immer langsamer langsam zu werden und schließlich vll mit 100fps in der Scheibe einzuschlagen...

Bitte Bitte denkt daran das das nur der Durchschnittswert ist!

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 10.08.2015, 20:11
von Fitzgerald
wird zeit mal wieder ein altes thema anzugehen.... haben denn auch noch mehr schützen interesse???

gruss fitz

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 10.08.2015, 22:05
von Fitzlibutz
Zeigen, rechnen (Bild) oder sinnieren?

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 11.08.2015, 08:20
von Gschloar
Also für einen guten Compound schützen ist das locker machbar!!
Selbst schies ich seit einiger zeit Compound und wurde das auch schaffen meine weiteste entfernung bisher ist 130m hab da einen streukreis von ca. 50cm und ich bin (noch) kein guter schütze.

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 11.08.2015, 09:14
von tigama
schieße seit geraumer zeit CP

visier ist bis 60 meter eingeschossen (standard für 3D)

50 meter, das rote dingsi hat nen ungefähren durchmesser einer 2 euro münze

60 meter konnt auf der wiese net geschossen werden ( pfeilfang war ein großer holzschopf,
abschußpunkt am wegesrand)

mir reicht das, muß keine 200 meter auf ein 20 cm großes ziel schießen *grins*

aber es geht .....

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 11.08.2015, 09:26
von Galighenna
Hehe ja es ist schon krass was man mit einem Fahrrad auch auf große Entfernung treffen kann.

Die Challange ist aber, soweit ich das verstanden habe, dies mit einem Bogen ohne Visier etc zu schaffen, also mit einem ELB, Flachbogen, Recurve, Reiterbogen etc...

DAS ist nämlich deutlich schwieriger :D

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 11.08.2015, 10:04
von Hachiman
100 Yards Longbow und 1 Ballon
https://www.youtube.com/watch?v=MSpHKD-SvAs

100, 200, 300 Yards Compound und 1 Ballon
https://www.youtube.com/watch?v=Et23I9zneqk

Und! Etwa im Jahre 2010 hat in Wetten dass, einer mit nem CP auf 120 Meter, 10 hintereinander hängende Ballone, mit einem Schuss versucht. Ging leider in die Hose weil einer dieser Luftblasen nicht poppen wollte nach 3 Versuchen ;D

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 11.08.2015, 10:11
von tigama
Galighenna hat geschrieben:Hehe ja es ist schon krass was man mit einem Fahrrad auch auf große Entfernung treffen kann.

Die Challange ist aber, soweit ich das verstanden habe, dies mit einem Bogen ohne Visier etc zu schaffen, also mit einem ELB, Flachbogen, Recurve, Reiterbogen etc...

DAS ist nämlich deutlich schwieriger :D


da stimme ich dir im großen und ganzen zu....

kommt trotzdem auch noch auf den schützen an wie er sein gerät beherrscht und übung macht den meister ;-)

im übrigen ist das rote dingsi auf 50 meter schon so klein das es vom visierpin kwasi verdeckt wird ....

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 11.08.2015, 12:04
von Fitzlibutz
Fahrräder sind halt einfach die technisch ausgereiftesten und präzisesten Bögen - mit und ohne Visier... ;D

Wenn ich das richtig gelesen habe, ist die Fragestellung nicht nur überhaupt treffen, sondern 10 Ballons hintereinander.

NEIN. das geht nicht, weil die Übergangsballistik nicht passt. Der Pfeil verliert viel zu schnell an Höhe weil er nach 100m schon zu langsam ist.

Um das Pfui-Bäh-Wort "Rechnen" wieder mal anzubringen:
1) Abschussenergie berechnen
2) Schätzung auf 100m gehen min. 500-700 J verloren (vgl. 22 Hornet 30-06; ähnliche Energiedifferenz. Cw-Wert ähnlich Pfeil)
3) Endgeschwindigkeit ausrechen
4) umrechen, wieviel Höhe auf Länge der Ballonstrecke verloren wird
5) staunen ...

"Feuer Frei" für den Widerspruch der Praktiker...

//Stefan

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 11.08.2015, 12:56
von Gschloar
Nicht hintereinander sondern nacheinander also einem nach dem anderen, so hab ich das halt gelesen.

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 11.08.2015, 14:29
von Fitzlibutz
Gschloar hat geschrieben:Nicht hintereinander sondern nacheinander also einem nach dem anderen, so hab ich das halt gelesen.

Nach der ersten Seite mit Odysseus hab ich hintereinander verstanden.

Nebeneinander ist ja kein Problem wenn ich reproduzierbar einen treffe. Das ist halt dann Übung und Nerven.

Hintereinander ist eine Frage der Geschwindigkeit, Und da sage ich: Ohne Fahrrad - NEIN

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 11.08.2015, 14:57
von Roby-Nie
Jungs, nicht streiten, der Autor dieses Threads hat auf Nachfrage explizit geschrieben, dass er nicht hintereinander sondern nacheinander gemeint hat.
Odysseus war nur eine Mutmassung bevor das klargestellt wurde.
Btw. Odysseus hätte das aber auch hintereinander geschafft ...

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 11.08.2015, 15:25
von Fitzlibutz
Also, auch geklärt - aber warum dann das Thema aufwärmen?

Nebenbei:Chuck Norris schafft 10 nebeneinander und 10 hintereinander gleichzeitig. Ohne Pfeil.

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 11.08.2015, 17:50
von Pictor Lucis
nochmal aufs Video: https://youtu.be/Fgl-KQt0-AI?t=2m12s
Das sagt er doch, das der Mathew Monster mit einen 27 inch stäbchen @ 311 ~~ second schiesst.
Zeit zwischen Lösen und Einschlag 4,x Sekunden

??? Für mich sieht das nach normalem sst-tock Abstand aus.
311fps = 100yps => 2sec.
Da er kaum Ballistisch schiesst, kann man das so nehmen.
mit dem Longbow bei 45° würden aus 200 fps nur 141 fps in Richtung Ziel werden werden.