Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte 2

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von shokunin » 07.08.2014, 23:14

Und wie zeigt sich für Dich dann mentale Belastbarkeit...?

Wenn jemand entspannt und unter Stress das selbe Trefferbild hat, dann ist er für mich halt mental besser belastbar.
Wenn jemand unter gleichen Bedingungen ein konstant ähnliches Trefferbild hat, egal ob diese Bedingungen günstig sind oder nicht, dann ist das gute Reproduzierbarkeit.
Und eine neu-einstudierte Technik wird nie unter Stress 100% reproduzierbar sein, das hat aber nix mit der Technik an sich zu tun, sondern damit welche Bewegungsschemata im Hirn tiefer eingeprägt sind.

Gruss,
Mark
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Sateless » 08.08.2014, 11:57

Da bin ich, wie Marc, anderer Meinung, benzi. Das reproduzierbarste für 3D-Turniere ist ja eh nicht hinzugehen. Aber hey, das Trefferbild auf 70m war nur ein Angebot. Muss ich ja nicht machen. :)

Gruß,
Simon
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Arquerine
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 712
Registriert: 05.08.2010, 10:43

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Arquerine » 08.08.2014, 12:09

Also ich wäre dafür, dass Du es machst Simon. Ich finde, dass sich da einiges bezügl. der Reproduzierbarkeit sehen lässt. Vielleicht machst Du Bilder an unterschiedlichen Tagen so zum Vergleich?

Grüße
Martina

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von benzi » 08.08.2014, 12:11

ok bin überzeugt, Ihr habt recht! Simon hau rein!

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Sateless » 10.08.2014, 17:58

Hatte jetzt keinen Fotoapparat dabei ... im Schnitt gingen heute von 7 Pfeilen 2-3 zu kurz und der Rest landet irgendwo auf der Scheibe. Gruppen sind nicht zu sehen. Ist auch mal n Gold oder zwei Rote dabei. Nur mal so zur groben Orientierung. Und da es garantiert wieder wer falsch versteht: Dies sind keine Meisterschützenergebnisse, die man unbedingt übertreffen muss, um das eigene Selbstwertgefühl um den Wert von zwei Dinkelkeksen zu erhöhen. :D
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Janitschar » 10.08.2014, 22:19

Simon mein Schätzelein, mir ist es wurscht wo deine Pfeile stecken.. also ich meine absolut wurscht ;D

Mich hat nur interessiert wie du das machst, weil ich es textlich nicht ganz verstehe.
Und wenn ich es sehe, komme ich eventuell zu dem Schluß das es eine reproduzierbare Technik ist.
Bis dahin behalte ich meine Zweifel.

In jedem Fall ist es wichtig das du damit klar kommst und Freude daran hast.

Gruß
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von benzi » 18.08.2014, 11:02

Janitschar, hab neue Trainingsmethoden für Dich entdeckt! ;D

10542718_1451191201821364_7963382813425576439_o.jpg

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Sateless » 02.09.2014, 22:51

Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Yayci
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 02.01.2012, 12:56

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Yayci » 02.09.2014, 23:55

Is ja geil... allein die Mädels mit den Kapotthüten am Ende... :D Und mitten drinn ein Türkenbogen... Vielen Dank fürs Teilen!

Winchester College ist so ein Internat, gibt es anscheinend immer noch. Wie kriegt man raus, ob da 1934 ein "echter Türke" im Turnier mitgeschossen hat?? Hatte der am Ende connections zu Okspor in Istanbul? Würde ja von der Zeit passen.

Ich frag mal per FB die Leute von der Society for the Promotion of Traditional Archery, ob die was darüber wissen.
Cheers,
Philipp
"Bogenschießen ist eine schwere Aufgabe, wer es betreibt, weiß es. - Okçuluk bir belâdir, onu çeken bilir." (Türkisches Sprichwort)

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Sateless » 03.09.2014, 00:01

Das ist Ingo Simon (wurd auch angesagt). Der hat dem Manchester Museum seine Bogenzeugssammulung vermacht, und ist schon was länger tot.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Yayci
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 02.01.2012, 12:56

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Yayci » 03.09.2014, 00:14

Der Kleidung, dem aufgestumpten Körperbau und dem kantigen Kinn nach hätte das auch ich selber sein können ;D

Klar, Ton anschalten hilft massiv, mea culpa! Kommt wohl davon, dass man bei so altem Filmmaterial schon keinen Ton erwartet.

Müsste man sich in Manchester mal seine Sammlung anschauen... Ich kannte den Menschen bisher nicht (bzw hab den Namen vielleicht mal wo gelesen und wieder vergessen). Wieder eine neue heiße Spur :)
"Bogenschießen ist eine schwere Aufgabe, wer es betreibt, weiß es. - Okçuluk bir belâdir, onu çeken bilir." (Türkisches Sprichwort)

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Sateless » 03.09.2014, 11:23

Das mit Okspor wäre sehr gut möglich! Beim browsen bin ich drauf gestoßen, dass er halt auch den Bogen in seiner Sammlung hat, der den 482yard Schuss hinterm Bedford House in London gemacht hat. Dieser wurde ja von einem Sekretär der türkischen Botschaft geschossen. (Nur war das eben 1792.)
Schau auch ruhig mal im Klopsteg auf S.19. :)
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von benzi » 03.09.2014, 12:48

ich find ja nicht nur den Bogen spannend, sondern auch seine Technik!
danke fürs teilen!

liebe Grüße benzi

PS besonders spannend für mich, weil ich die letzten Tage wieder mit dem Türken üben mußte... war echt hart, nun hab ich endlich nach langem warten einen Kompositbogen und übe mit meinem alten Grozer weil der einfach besser nach Tibet zu transportieren geht...
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Sateless » 03.09.2014, 22:30

Ich finde besonders die Technik interessant. Nicht umbedingt, was er macht, sondern wie er es macht. Und es sieht ähnlich aus, wie klein Sate aufm Fitaplatz. Statt den Longbows dann halt mit Recurves und Compounds. ^^
Glaub ich brauch auch so ne Mütze ^^
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Janitschar » 04.09.2014, 10:51

Im Prinzip macht der Schütze alles was die Maluken nicht beschreiben. Der Riegel ist offen, der Bogen wird nicht wirklich gekippt etc pp.

Ich persönlich kann da nichts für mich mitnehmen.

Und ja Simon, du brauchst so ne Mütze ;)

Gruß
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik

Gesperrt

Zurück zu „Technik“