Seite 6 von 21

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 10.08.2010, 13:29
von Firestormmd
Also ich zweifle ja, dass man mit einem "normalen" Bogen, also kein Compound etc., einen Luftballon wiederholbar auf 100m treffen kann. Auf die Entfernung kann man ja den Ballon mit bloßen Auge fast nicht mehr erkennen. Wenn dann noch ein leichter Luftzug ins Spiel kommt, ist das meiner Meinung nach nicht mehr machbar. Im Studio mit perfekt getunten Pfeilen, eventuell sogar einundderselbe Pfeil, kann man vielleicht, wenn man Glück hat, ein paar Zufallstreffer landen. Aber 10x hintereinander sicher treffen wird wohl nix. Jeder Millimeter Abweichung macht auf diese Entfernung sehr viel aus. Und so exakt gleiche Bewegungsabläufe bekommt man einfach nicht hin.

Ich habe es aber auch noch nicht probiert, muss ich gestehen. Ich schiesse eher auf die kurzen Distanzen.

Grüße, Marc

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 10.08.2010, 13:55
von Bertel
Koreaner treffen (allerdings mit Fita-Krimskrams) auf 30 Meter ne Sojabohne. Mehrfach hintereinander. Die seh ich auch nicht mehr, auf die entfernung.

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 10.08.2010, 13:59
von Bertel
@acker: was ist O.T.? sorry, bin halt noch'n grünschnabel.

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 10.08.2010, 14:05
von elBohu
Off Topic, also nicht zum Thema gehörig...

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 10.08.2010, 14:13
von Esteban
Bertel hat geschrieben:Koreaner treffen (allerdings mit Fita-Krimskrams) auf 30 Meter ne Sojabohne. Mehrfach hintereinander. Die seh ich auch nicht mehr, auf die entfernung.


Machbar ist vieles. Es gehört nur Übung und auch ein wenig Glück dazu.

Hier auf dem Bild haben wir mit den LBs auf 50 m geschossen. Mit nur einem Ausreiser. Davor und danach sah es auf der Scheibe wie mit einer Handvoll Darts geworfen aus.

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 10.08.2010, 14:27
von Bertel
sag ich doch. aber mir gehen die luftballone langsam auf's hirn.Wollen wir nicht nen Wettbewerb ausschreiben (mit Beweisvideo)? ich spend nen hunderter an den Preis (irgend nen Ultraluxuscustombogen). Man kann ja auch ne Art Turnier machen ...

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 10.08.2010, 15:25
von Theudebald2
@Bertel

ich spend nen hunderter

Und dabei braucht man Dich nicht mal großzügig zu nennen -weil Dir dieser 100er ganz  sicher bleibt !

Es ist ganz einfach unmöglich -spart euch den Aufwand !

Gruß Werner

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 10.08.2010, 15:34
von Nikodemus
Ein Ergebniss zum Bild vorne....
Dahn 80y (73,x  m)Scheibe (walkup was es nicht leichter macht)
Schützen von Platz 13 bis 18, also eher Durchschnitt lange nicht
das Ergebniss der Spitze . Die orange Befiederung !

Wenn ihr einen Wettkampf daraus macht ladet bitte auch die richtigen Leute ein...
....ich hätte da Vorschläge.

Nikodemus

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 10.08.2010, 16:13
von Bertel
Ich wär dabei. also, ich würd nicht schiessen. aber bier zapfen oder bänke schleppen.

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 10.08.2010, 19:09
von Pictor Lucis
Theudebald2 hat geschrieben:
Kennt man die ungefähre Überhöhung der Flugbahn (mittlerer Bogen/60 g Pfeil)?



Ein Paar Meter sind das schon:
http://www.youtube.com/watch?v=JpywGv9Qg6M
Die Scheibe sieht aus wie ein Scheunentor, das liegt aber an dem Hammertele.


Auf einem Spassturnier (3-Pfeil) hatten wir mal einen stehenden Bären auf 100m.
in der Mittagspause habe ich dann nochmal 7 Pfeile zur Übung geschossen, in der 2. Runde habe ich ihn dann mit dem 2. Pfeil erlegt.
also insgesamt 12 Pfeile .
Gruß
Lutz

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 10.08.2010, 19:23
von DJTMichel
Mike W. hat geschrieben:Stimmt so nicht. Davon sind nämlich die legalen Waffen wieder nur ein Bruchteil.


Moin Mike,

stimmt sehr wohl. Meine Aussage hatte nur Schußwaffen generell zum Gegenstand, legal und illegal habe ich nicht unterschieden und war in dem Zusammenhang auch nicht bedeutend. "Schußwaffen" ist der übergeordnete Begriff und bezieht sich sowol auf die 1/3 legalen und 2/3 illegalen geschätzten 30Millionen Schußwaffen in deutschen Haushalten. Wer mehr darüber sehen will, möge sich heute abend im NDR um 22.35Uhr die Wiederholung von "Deutschland unter Waffen" ansehen oder aufzeichnen - ist ein ordentlich gemachter Beitrag.

nix für ungut
Michel

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 10.08.2010, 19:35
von Bertel
Abgesehen davon wie die koreaner schiessen: habt ihr gesehen, wie die ihre Nockpunkte setzen (immer 2 im abstand von 15cm)? und schiessen alle mit tabs. stringwalkingtechnik?

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 10.08.2010, 19:56
von acker
Die wurden hier noch ganz vergessen , 147 m Distanz mit primitiv Bogen auf eine kl Scheibe :

http://www.youtube.com/watch?v=HhLEN4JRN_Q

http://himalayan-adventures.com/bogensportreisen/

Gruß acker

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 10.08.2010, 20:41
von Quercus
Das finde ich sehr interessant, dass die Jungs bei der Entfernung anscheinend neben der Scheibe stehen um die Pfeile zu beobachten.
Das wäre bei meinen Ergebnissen auf 147m nicht ratsam. ;D ;D ;D

Habe mir übrigens gerade einen Strohrundballen besorgt, der dann auf 100m aufgestellt werden soll. Bin schon gespannt.


QS

Re: aufgeblasener Luftballon auf 100 m

Verfasst: 10.08.2010, 22:02
von Bertel
und windstill war's ja auch nicht gerade.
@pictor Ludis: dein video schien mir ein fita- oder ähnlicher wettkampf zu sein (was die leistung der bogenschützin nicht schmälert). aber bei diesen wettkämpfen müssen extrem viele pfeile geschossen werden, weshalb die fita-schützen geringe zuggewichte (unter 30#) bevorzugen. Bei einem Jagdrecurve der ordentlich funzt, dürfte die flugbahnüberhöhung deutlich geringer sein.
@theuebald: was hast du eigentlich für einen fimmel mit den ballons? ich frag nur aus interesse.