Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
Eberesche
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 562
Registriert: 28.07.2010, 18:28

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Eberesche » 19.07.2011, 14:41

Sowas klappt nur, wenn keiner hinguckt :)

Anna

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von benzi » 19.07.2011, 14:50

wie jetzt? Jo und ich sind "keiner" :'( :'( :'(

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Eberesche
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 562
Registriert: 28.07.2010, 18:28

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Eberesche » 19.07.2011, 15:00

Nicht weinen - so war das nicht gemeint. Ich weiß nicht, ob das vor laufender Kamera reproduzierbar wäre. Mit meinem Bogen mach ich das aber erst, wenn ich einen geeigneten Ring habe, sonst wird das zu aua.

Gruß
Anna

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Netzwanze » 19.07.2011, 16:01

Ich habe noch ein sehr starkes Teleobjektiv. Das kann ich dann mitnehmen.
Da wirst Du sicherlich nicht merken, wenn ich filme.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Janitschar » 19.07.2011, 17:01

@benzi
es besteht die Gefahr die Rückenspannung zu vernachlässigen
.
Nö... nur wenn man sich mit Asbell nicht eingehend beschäftigt hat. Seit dem Studium von Asbell weiß ich endlich was das ist..Rückenspannung.
Oder woher meinst du, kam mein hoher Ellbogen? ;D

der Auszug verringert sich erheblich

Auch Nö... Mitwelchem Bogen hab ich den geschossen lieber benzi? Und wem haben die Pfeile gehört?
;D

Gruß
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von corto » 19.07.2011, 18:52

Eberesche hat geschrieben:Mit meinem Bogen mach ich das aber erst, wenn ich einen geeigneten Ring habe, sonst wird das zu aua.

womit hast du denn da geschossen? habs nicht wirklich in erinnerung.
war auf jeden Fall ziemlich einmalig, das dauert ewig bis man sowas so entspannt darstellen kann vor ner laufenden Kamera.

aber ich meinte doch auch nur das die Gummibögen ordentlich arbeiten für ihr Geld, aber das man auch als nun doch schon geübter Schütze damit in 15 Pfeilen nicht die Scheibe trifft war hart.. und zeigt die Grenzen des Geräts dieser Preiskategorie.

um den schützen jetzt hier nicht ohne Hosen stehen zu lassen,

der bogen kostet 50€
die pfeile waren 10# zu hart und 540 grain schwer.

beides war spontan aus spaß in die hand genommen. die scheibe war wirklich so weit weg das nur ballistisches schießen drin war, durch die 30lbs des bogens.

da könnte man einen Spaßwettbewerb draus machen. man stellt total unpassend Bogen, pfeile und distanz zusammen. damit schießen dann alle nach gang ;)
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von benzi » 22.07.2011, 13:57

mein neuer Yumi hat mich einiges gelehrt:

manchmal ist es notwendig den unteren WA in seiner Vorwärtsbewegung zu bremsen, das geht nur mit dem Falkengriff, bei dem die unteren Finger am Bogen anliegen!

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Hexer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 10.05.2010, 15:05

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Hexer » 22.07.2011, 14:36

Dürfte sich beim Yumi natürlich extrem auswirken wegen der extremen Asymmetrie. Da dürfte der untere Wurfarm ja WESENTLICH schneller sein als der obere, oder?

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von benzi » 22.07.2011, 17:15

ja stimmt, aber hab ich beim Koreaner damit auch deutlich besser Schüsse gehabt und da ist der untere WA länger ;D

benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von corto » 24.07.2011, 17:22

WTF schaut euch mal dieses ding bei 1:50 an, da ist ein siper ja ein witz gegen :D
http://www.youtube.com/watch?v=o0uPVQmjObg&feature=related
und hier jemand der wohl in korea unterrichtet, was immer das aussagt:
http://www.youtube.com/watch?v=rN-voLiA ... re=related

die müssen immer übertreiben:
http://www.youtube.com/watch?v=mlVgYu2k ... re=related
aber schön anzusehen die Fummel
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !

Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Ralph » 24.07.2011, 18:44

corto hat geschrieben:WTF schaut euch mal dieses ding bei 1:50 an, da ist ein siper ja ein witz gegen :D
http://www.youtube.com/watch?v=o0uPVQmjObg&feature=related

- der Schütze schießt wohl mit nem zyl. Daumenring/-leder wie in China...? ::) ???


die müssen immer übertreiben:
http://www.youtube.com/watch?v=mlVgYu2k ... re=related
aber schön anzusehen die Fummel

- Dafür sind die gezeigten Ergbnisse aber gan schön mies. Das hätte ich so - zudem als Asiat, der dadurch das Gesicht verliert ! - nicht ins Netz gestellt - zumindest die Sequenz mit der Zielscheibe rausgeschnitten. ;D

Benutzeravatar
Hexer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 10.05.2010, 15:05

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Hexer » 25.07.2011, 08:28

corto hat geschrieben:WTF schaut euch mal dieses ding bei 1:50 an, da ist ein siper ja ein witz gegen :D
http://www.youtube.com/watch?v=o0uPVQmjObg&feature=related

Da gibts irgendwo auch ein Video von nem Ungarn der so ein Teil zum Flightschießen mit dem Reiterbogen benutzt. Ist bei ihm glaub ich ein halbierter Bambus. Bin mal drauf gestoßen als ich damals Videos gesucht hab wo das Schießen mit dem Daumen genauer gezeigt wird.

Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von skerm » 25.07.2011, 11:34


Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Anhang Nr. 1

Beitrag von Ralph » 25.07.2011, 13:30

Soooo...

nun will ich mal etwas zur Ergänzung beitragen.

Natürlich nicht darüber fachsimpeln, welche Daumentechnik, welcher Falken- oder sonstiger Griff Vor- oder Nachteile bringt (keine Ahnung dahingehend).

Ich stell im Hinblick auf die erwähnten Assyrer einfach mal einige Bildchen rein und angesichts derer kann man sich ja einen Kopf zerbrechen, ob das Daumentechnik, Primär-, Sekundär- oder Tertiärauszug sein könnte. Ich bin auf das Ergebnis der Diskussion gespannt, da ich davon keinen wirklichen Schimmer habe. Aber vielleicht helfen die Bilder ja jemandem weiter.

Beachtet aber bitte: Die reliefierten Darstellungen dieser Zeit glänzen oft dadurch, dass Körperteile z. t. unanatomisch frontal gedreht werden, um dem Betrachter eine Visualisierung zu ermöglichen, die jedoch in natura unmöglich war/wäre.

Grüße

Ralph

Anhang Nr. 1:

P. S.:
Wenn der Beitrag anderswohin besser passt, dann kann er ja ruhig dahin verschoben werden.

Anhang (Wenn der Speicherplatz nicht ausreicht, poste ich es hinereinander):

Nr. 1:
Orthostaten mit Darstellung einer Löwenjagd, Palast von Sakcegözü (Türkei), 750 v. Chr.

Nr. 2:
Palastrelief mit mutmaßlicher Darstellung des Feldzuges des Assurbanipal gegen Elam (Hamanu), Niniveh (Iraq), 650 v. Chr.

Nr. 3:
Palastrelief d. Löwenjagd, Nimrud (Iraq), 883-859 v. Chr.


Quelle:
Alle Aufnahmen aus dem Museum für vorderasiatische Kunst in Berlin (Pergamon), keine Weitergabe zu kommerziellen Zwecken.
Foto-0057 (2).jpg
Foto-0003_3.jpg
Foto-0010_2.jpg
Zuletzt geändert von Ralph am 25.07.2011, 13:43, insgesamt 3-mal geändert.

Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Anhang Nr. 2

Beitrag von Ralph » 25.07.2011, 13:36

Anhang Nr. 2
Foto-0005_2.jpg
Foto-0008_1.jpg
Foto-0009_1.jpg
Zuletzt geändert von Ralph am 25.07.2011, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.

Gesperrt

Zurück zu „Technik“