Seite 6 von 7

Re: Daumentechnik - Pfeile...??

Verfasst: 24.10.2015, 19:09
von benzi
@kra klingt gut! will ich sehen!

btw könntest Du mir irgendwie in einer für mich verständlichen Größe sagen, was einem 800er Spine entspricht? (bin grad zu faul mich durch Tabellen zu wühlen...) danke!!!

liebe Grüße benzi

Re: Daumentechnik - Pfeile...??

Verfasst: 24.10.2015, 19:17
von Sateless
~40# / ~1815er
Mal so gaaaanz grob.

Re: Daumentechnik - Pfeile...??

Verfasst: 24.10.2015, 19:18
von Janitschar
800er??

Krass!

Man lernt nie aus!

Gruß
Stephan

Re: Daumentechnik - Pfeile...??

Verfasst: 26.10.2015, 14:15
von benzi
Sateless hat geschrieben:~40#
Mal so gaaaanz grob.

danke!

aber äh.. mir kamen 40# doch noch etwas viel vor und ich wollte es eh mal kapieren...

800er Spine steht für 0,8 inch Durchbiegung.... richtig?
0,8 inch sind 20,3mm, das ergibt auf der Tabelle meiner Spinewaage einen Spine von <33#

korrigiert mich bitte falls ich daneben liege!

liebe Grüße benzi

Re: Daumentechnik - Pfeile...??

Verfasst: 26.10.2015, 14:18
von kra
Mit der Tabelle hab ich es nicht so (weiß nie, wo sie liegt), aber auf meiner Spinewaage gemessen zeigt der Pfeil genau 40#.

Re: Daumentechnik - Pfeile...??

Verfasst: 26.10.2015, 14:25
von benzi
ok danke!

liebe Grüße benzi

Re: Daumentechnik - Pfeile...??

Verfasst: 26.10.2015, 14:29
von benzi
Axel, könntest Du mal messen, wieviel # Du genau auf dem Daumen hast?

danke!

liebe Grüße benzi

Re: Daumentechnik - Pfeile...??

Verfasst: 26.10.2015, 16:26
von Sateless
Benzi, Holz wird bei 26" Abstand gemessen, und Carbon bei 28''. Das ist der Grund für die Abweichung. Außerdem nimmt man andere Gewichte. 2lbs bei Holz und 1,94lbs bei Carbon.

Re: Daumentechnik - Pfeile...??

Verfasst: 26.10.2015, 16:40
von kra
Kann ich zuHause messen. Lt. Aufschrift sind es (hab ihn im Büro nicht vor mir ;) ) der Erinnerung nach 47 lbs, ich weiß aber nicht auf welchen Auszug gemessen. Mein Auszug sind ca. 31-31,5" wenn ich es richtig mache.

Re: Daumentechnik - Pfeile...??

Verfasst: 26.10.2015, 18:28
von benzi
@Simon... ja ich hab mich auch dran erinnert, dass da bei Easton was mit 28" war... danke!

@kra 31" hätte ich nach unserem gemeinsamen Training auch geschätzt...

dann hättest Du ca 49# auf dem Daumen mit einem Holzpfeilspine von 40#...

das deckt sich eigentlich mit den Werten für med. Schiessen mit Bogen ohne Schussfenster.... bei diesen Überlegungen war ich mal vor 7 Jahren... als ich umgestiegen bin...

spannender thread! sowohl technisch wie auch was "lernen und lehren" angeht... danke!

liebe Grüße benzi

Re: Daumentechnik - Pfeile...??

Verfasst: 27.10.2015, 01:55
von Heidjer
Ein 800'er Carbonspine entspricht statisch einen Holzspine von 39,4#, reagiert dynamisch aber eher wie ein 35# Holzpfeil. ;)
Hier mal eine Liste von erhältlichen Pfeilschäften.
300 = 105,0#
350 = 90,0#
400 = 78,8#
406 = 77,6#
456 = 69,0#
500 = 63,0#
520 = 60,5#
600 = 52,5#
652 = 48,3#
700 = 45,0#
750 = 42,0#
800 = 39,4#
900 = 35,0#
1000 = 31,5#
1100 = 28,6#
1300 = 24,2#


Gruß Dirk

Re: Daumentechnik - Pfeile...??

Verfasst: 27.10.2015, 08:03
von kra
@Benzi, beim Med schießen liegen meine Schäfte ca. bei 55'er Spine = 55#, ebenfalls bei 100 grain Spitzengewicht, aber bei >4" kürzerer Länge !...? also entsprechen bei 75# auf 32" ?

Re: Daumentechnik - Pfeile...??

Verfasst: 27.10.2015, 11:04
von benzi
Heidjer hat geschrieben:Ein 800'er Carbonspine entspricht statisch einen Holzspine von 39,4#, reagiert dynamisch aber eher wie ein 35# Holzpfeil. ;)
Gruß Dirk


@Dirk ist das ein Scherz? ich frage wegen des smilies....
wenn nein, kann man generell sagen, dass Carbonschäfte dynamisch ca 5# weicher reagieren?

@kra zum spine bei med. Schiessen mit selfbow und langem Auszug kann ich nichts sagen... hab ich nie gestet.... stimmt nicht ganz... ich hab mit Brustanker 31" gezogen.. aber die weichen Holzschäfte gingen ständig kaputt... sind aber meiner Erinnerung nach sehr gut geflogen...

liebe Grüße benzi

@kra btw Deine med. Technik ist ja auch etwas spezial.... ;D >:)

Re: Daumentechnik - Pfeile...??

Verfasst: 27.10.2015, 14:40
von kra
benzi hat geschrieben:...
@kra btw Deine med. Technik ist ja auch etwas spezial.... ;D >:)


Äh, muß doch sehr bitten! Nicht nur meine med. Technik ist speziell, ich erhebe diesen Anspruch für den ganzen Axel!

Re: Daumentechnik - Pfeile...??

Verfasst: 27.10.2015, 16:44
von Heidjer
Jawohl, der ganze Axel ist speziell ein lieber Mensch und guter Freund. :-* ;)

@ Benzi, ich mag dieses pauschale 5# rauf oder runter nicht. Tatsache ist, das je nach Bogentyp (hauptsächlich Typen mit Schußfenstern) die Carbonpfeile um bis zu 20% steifer sein müssen als Holzpfeile. 20% steifere Pfeile bei Schußfenstern die über Mitte geschnitten sind und etwa 10% steifer bei Selfbogen / Primitivbogen, bei Reiterbogen mit schmalen Griff können es auch 15% sein.
Auffällig ist es bei den Olympic Recurve, die schiessen mit 40# einen 500'er Carbon (63# Holzspine) oder einen 45# -50# Holzpfeil.


Gruß Dirk