Geht beides: Intuitiv +System?

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Antworten
Benutzeravatar
SeKan
Full Member
Full Member
Beiträge: 222
Registriert: 23.07.2010, 08:25

Geht beides: Intuitiv +System?

Beitrag von SeKan » 11.08.2010, 08:55

Hallo Forum,

bis vor Kurzem habe ich ausschließlich intuitiv geschossen- die für mich schönste Art des Bogenschießens.
Aber:
Im Frühjahr stand mein erstes Vereinsturnier an, an dem ich natürlich nicht teilnehmen musste aber wollte. Blank, mit LB, 40m..
Habe dann gezielt nur auf diese Distanz trainiert und dabei gemerkt, das ich intuitiv noch zuviel `Lehrzeit`brauche, um ein einigermasen passables Ergebniss zu bekommen. Also habe ich gegen den mir selbst auferlegten Grundsatz- nie bewußt zielen- verstoßen und angefangen über die Pfeilspitze zu zielen (nur die 40m.). Zeigte auch bald bessere Ergebnisse und Turnier war dann auch OK.
Jetzt ist es so, das ich bis 40m. weiterhin intuitiv übe, darüber System. Also ein Mischmasch.
Ich bilde mir ein das geht.
Gibt es unter Euch welche, die das auch so handhaben und wie sind Eure Erfahrungen damit.
Weiter würden mich alle Meinungen dazu interesieren.

Bin noch am lernen und hoffe, das das mein Leben lang so bleibt.

Im diesem Sinne
SeKan
Zuletzt geändert von SeKan am 12.08.2010, 07:26, insgesamt 1-mal geändert.
"Jeschesch" (Arbeitskollegin)

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Geht beides: Intuitiv +System?

Beitrag von Peter O. Stecher » 11.08.2010, 09:20

Hallo SeKan, ja, ich glaube, dass viele Schützen das so machen, wenn du das so einfach umstellen kannst, ist es ja kein Problem und "zielführend"!  8)
https://classic-archer.com/

shortRec
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 09.07.2006, 12:29

Re: Geht beides: Intuitiv +System?

Beitrag von shortRec » 11.08.2010, 09:35

Es ist sicher nicht "zielführend" dogmatisch an Sätze wie "nicht (bewusst) zielen" oder so festzuhalten. Die Aufgabe heißt doch, gut zu treffen. wenn dem Schützen bewusstes zielen hilft, sollte er es tun. Es gibt immer andere Schützen auf einem Turnier, die jede Möglichkeit ausnutzen, um ihre Trefferleistung zu optimieren. Will man hier nur einen Blumentopf gewinnen, muss man wenigstens ein stückweit den Rahmen des Erlaubten ausschöpfen. Denn auch mit dem Primitivbogen darf man "zielen".

Benutzeravatar
elBohu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 330
Registriert: 23.05.2007, 11:30

Re: Geht beides: Intuitiv +System?

Beitrag von elBohu » 11.08.2010, 09:41

Auch wenn das hier vielleicht nicht ganz passt, bin ich der festen Überzeugung, dass ein Schießen ohne ein Art von Zeilen nicht möglich ist.
Das rein intuitive Schieße müsste dann nämlich auch Blind gehen.

Ich denke auch, dass es immer ein Mischform sein kann und damit geht beides.
Vorsicht: Meine Beiträge enthalten eventuell nicht gekennzeichnete Ironie oder Sarkasmus

Bögen:
Latrodectus 46#@28"

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Geht beides: Intuitiv +System?

Beitrag von Ravenheart » 11.08.2010, 09:52

hhmmmm.. verwechselt Ihr "Zielen" und "Visieren"?

"Zielen" = Einen Trefferpunkt auswählen
"Visieren" = Eine Zielhilfe verwenden (Das kann auch Pfeilspitze, Knöchel, Griffwicklung etc - oder ein Visier sein!)

und zur Ergänzung:

"Systemschießen" = Anstatt auf den Zielpunkt auf einen Haltepunkt visieren

Rabe

Archive

Re: Geht beides: Intuitiv +System?

Beitrag von Archive » 11.08.2010, 09:56

Ja und? Zielen tue ich auch wenn ich einen Ball zum Tor trete, oder einen Stock für den Hund werfe. Aber visieren, also den Ankerpunkt, die Pfeilspitze/ vordere Hand, und das Ziel in eine Beziehung stellen, das muss man nicht beim Bogenschießen.

Gruß Mütze

edit, Rabe war schneller...

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Geht beides: Intuitiv +System?

Beitrag von Peter O. Stecher » 11.08.2010, 10:09

Mütze, haben wir ja schon öfters besprochen.....ich glaube eher, dass man gar nicht anders kann, als, wenngleich vielleicht unbewußt, das Bogen/Pfeil-Zeugs in eine bestimmte Relation zum Ziel zu bringen. Ich sehe sicher nicht die Pfeilspitze, aber ob ich nicht meine Bogenhand in ein bestimmtes, auf Erfahrungen zurückgehendes Verhältnis bringe, das wage ich nicht so leicht zu sagen....unwillkürlich lernen wir ein System. So gesehen...
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
Sperber
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 263
Registriert: 29.01.2009, 11:12

Re: Geht beides: Intuitiv +System?

Beitrag von Sperber » 11.08.2010, 10:14

ja richtig, mit dem Ball, dem Stock und dem intuitiven Bogenschiessen geht es doch um die Hand-Auge Koordination. Mir geht es ähnlich bis ca. 30m bin ich mit den Augen im Ziel und blende die Pfeilspitze zu 99% aus. Bei Entfernungen darüber wird die Pfeilspitze zunehmend schärfer und das Ziel verschwommener. Ist es anvisierern oder gapshooting? Ab 40m ist für Holzbogen wohl eh ende der Fahnenstange oder? Aber das hatten wir ja gerade im Luftballonthread.
Gruß Sperber
Die Wahrheit ist irgendwo da draussen. (Fox Mulder)

Benutzeravatar
elBohu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 330
Registriert: 23.05.2007, 11:30

Re: Geht beides: Intuitiv +System?

Beitrag von elBohu » 11.08.2010, 10:18

Bei mir ist es ein merklicher unterschied, ob ich erst über die Pfeilspitze dann zum Ziel schaue oder mich voll auf das Ziel konzentriere und den Bogen/Pfeil nur peripher wahrnehme.
Das ist auch unabhängig von der Entfernung.
Zweiteres wäre also ohne zu Visieren!
Ein Schießen ohne wiederholte Abläufe kann nicht gehen und das heißt dann auch sicher nicht instinktiv oder intuitiv, sondern Zufall, weil der Ablauf nie gleich sein dürfte, unabhängig vom Blick..
Vorsicht: Meine Beiträge enthalten eventuell nicht gekennzeichnete Ironie oder Sarkasmus

Bögen:
Latrodectus 46#@28"

Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Geht beides: Intuitiv +System?

Beitrag von Mike W. » 11.08.2010, 10:36

Und was ist dann, wenn man gerne aus der Bewegung heraus schießt?
Beispiel: Du stellst dich so, das das Ziel links von dir ist. Machst eine halbkreisbewegung links nach oben, spannst im runtergehen den Bogen und läßt los wenn du das Gefühl hast das es passt. Vollintuitiv, nicht mal'n Anker.
Bis 20m schieße ich gerne mal so. Sind die Treffer dann Zufall?

lG  Mike
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7558
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Geht beides: Intuitiv +System?

Beitrag von benzi » 11.08.2010, 10:38

nur kurz:

ein wesentlicher Unterschied ist die möglichst genaue Schätzung der Entfernung beim System Schiessen, wenn jemand nicht schätzt wie weit das Ziel weg ist, dann ist es kein System, aus dieser Schätzung ergibt sich dann irgendeine Handlung des Visierens. (rabe:"Visieren" = Eine Zielhilfe verwenden (Das kann auch Pfeilspitze, Knöchel, Griffwicklung etc - oder ein Visier sein!))

benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
SeKan
Full Member
Full Member
Beiträge: 222
Registriert: 23.07.2010, 08:25

Re: Geht beides: Intuitiv +System?

Beitrag von SeKan » 11.08.2010, 10:50

Mitlerweile schieße ich auch Jagdrecurve, folglich steht die Fahnenstange n´bischen weiter weg ;).
Stimmt, mit zielen meinte ich eigentlich visieren. Danke.
Zielen tut man ja immer.
Wenn ich einen guten Tag habe, stellt sich bei mir ganz ganz kurz vorm Lösen eine Vorstellung des kommenden Pfeilfluges ein. Wenn die Vorst. im Einklang mit den äußeren Umständen ist, wirds ein guter getroffener Schuß. Wenn nicht, ein guter vorbeigegangener. Ich weiß, verworren, kann es aber im Moment nicht besser ausdrücken.

Aber ist es nicht so, das diese Vorstellung in ihrer letzten Konsequenz auch nichts anderes ist als eine Visierhilfe?
Was ich meine ist: Man kann mit nem Visier, der pfeilspitze ect. und der Vorstellung visieren. Das hiese dann, das die Sache mit dem Intuitivem so gar nicht stimmt. Es kommt eher darauf an, seine Visierhilfen, wenn man möchte, auf ein Minimum zu beschränken.

Was ist dann Intuitiv- und ist das überhaupt wichtig? ;)
"Jeschesch" (Arbeitskollegin)

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Geht beides: Intuitiv +System?

Beitrag von Peter O. Stecher » 11.08.2010, 10:57

Stimmt Benzi, aber wer sagt denn, dass wir die Distanz nicht oft sehr genau und unbewußt schätzen?  ;o)

Mir gefällt Byron Fergusons Statement, sinngemäß: Man schießt nur den allerersten Pfeil wirklich instinktiv oder intuitiv, denn immer, bei jedem weiterem Pfeil, fließen Erfahrungswerte ein - ob man will oder nicht...
Zuletzt geändert von Peter O. Stecher am 11.08.2010, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
https://classic-archer.com/

GunDog
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 401
Registriert: 23.03.2007, 13:44

Re: Geht beides: Intuitiv +System?

Beitrag von GunDog » 11.08.2010, 11:00

Der Rabe hat es mal wieder getroffen. Viele verteufeln das "visieren" und meinen nur das intuitive ist "richtiges" schiessen. Warum weiß ich nicht. Es gibt Schützen die reagieren sauer wenn man andeutet die würden visieren. Egal. Ich nutze beides. Leider. Weil ab einer bestimmten Entfernung der Pfeil automatisch vor dem Ziel ist. Dann fange ich an schlechter zu schiessen (von der Form her) obwohl ich einen Punkt anvisiere. Das machen aber viele Schützen so. Z.B. der Autor von "Wie zielt man", so nen altes Buch noch von Robinsport.

Gundog

Benutzeravatar
SeKan
Full Member
Full Member
Beiträge: 222
Registriert: 23.07.2010, 08:25

Re: Geht beides: Intuitiv +System?

Beitrag von SeKan » 11.08.2010, 11:11

Nachtrag:
@Negley: Sehe ich mitlerweile auch so.

Das Sinnhafte am sog. intu. ist für mich die größtmögliche Unabhängigkeit von Visierhilfen. Wo diese Hilfen aufgrund der Umstände dann benötigt werden, setzt man sie dann ein- oder auch nicht. Aber ein letztes Fitzelchen Hilfe ist immer dabei.
Hab wohl den Begriff intuitiv falsch interpretiert. Komme immer mehr zu dem Schuß, das es intuitives Schießen gar nicht gibt.
Bis auf den allerersten Pfeil, den man im Leben geschossen hat
Zuletzt geändert von SeKan am 11.08.2010, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
"Jeschesch" (Arbeitskollegin)

Antworten

Zurück zu „Technik“