Atemtechnik beim Schießen

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Cowboy
Full Member
Full Member
Beiträge: 146
Registriert: 26.12.2003, 19:09

Atemtechnik beim Schießen

Beitrag von Cowboy » 04.01.2004, 17:46

Ich hoffe mal auf eine rege Diskussion:o

Pettra Engeländer (von Kassai) hat uns auf ihrem Seminar zum berittenen Bogenschießen eingetrichtert, beim Ziehen des Bogens EINzuatmen. Wie seht ihr das? Soweit ich weiß, soll man doch prinzipiell bei der Anstrengung ausatmen.

mfg Cowboy
[url=http://www.foren.de/system/user_thies_b.html]
GENTLE-HORSE-FORUM[/url]

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6748
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von kra » 04.01.2004, 18:10

Bei mir hat sich folgende 3.stufige Abfolge als brauchbar herausgestellt:

Vor dem Schuß zur Sammlung ausathmen
Beim Ausziehen einathmen
Im Auszug ausathmen und dabei den Schuß lösen.

Das Ganze geht flüssig ab und in der Phase in der ich Kraft und Ruhe brauche athme ich aus.

Beim Schießen aus dem Reiten heraus hast du allerdings nicht so viel Zeit und die erste und dritte Phase fallen dem zum Opfer (so kann ich es mir zumindest erklären).
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

bin mir nicht ganz sicher...

Beitrag von Mongol » 04.01.2004, 18:33

... wie ich's tatsächlich mache, aber tendentiell, würde ich sagen, so wie es von Kra beschrieben wurde.
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Benutzeravatar
Mischa
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 78
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mischa » 04.01.2004, 19:36

Ich stimme Pettra, und damit auch Kra & Mongol zu: In meinem Bewegungsablauf atme ich ebenfall routinemaessig bein Ausziehen ein, und beim Halten und Ausloesen ganz langsam aus.
Das Spreizen der Arme beim Ausziehen geht meiner Meinung nach ganz natuerlich und atomatisch mit dem Heben des Brustkorbes und einem Einatmen einher.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

jeep

Beitrag von Archiv » 04.01.2004, 20:42

meinereiner atmet auch beim Auszug ein und beim Lösen wieder aus.Da ich aber einen fliegenden Anker schieße macht sich das eigendlich kaum bemerkbar, es ist vieleicht richtiger zu sagen das ich beim einatmen ausziehe und beim ausatmen löse.

Ulmenblatt
Full Member
Full Member
Beiträge: 209
Registriert: 06.08.2003, 23:46

...und schnauf

Beitrag von Ulmenblatt » 04.01.2004, 20:48

Im Ausziehen (nein, nein, nicht die Kleider :) atme ich ein, halte dann die Luft intus und löse nach 2-4 Sek. Erst wenn der Pfeil im Ziel (oder irgendwo in der Nähe des Ziels - smile) steckt, atme ich aus.

Das gilt natürlich nicht beim Clout-Schiessen (Grünimgesicht).
Denn die Eibe, nicht die Esche, ist der Weltenbaum!

horsebow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 846
Registriert: 06.08.2003, 23:46

röchel...

Beitrag von horsebow » 04.01.2004, 21:28

Ich mach's wie Ulmenblatt, im Auszug einatmen, mit angehaltener Luft lösen, nachhalten, erst ausatmen, wenn der Pfeil steckt.
Ich habe mir noch keine Gedanken darüber gemacht, ob das richtig oder falsch ist oder anders besser geht, ich mach's beim Gewehr- oder Pistolenschießen genauso.

Gruß, horsebow
I shot an arrow in the air,
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845

Taurus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 276
Registriert: 07.12.2003, 12:22

Beitrag von Taurus » 04.01.2004, 21:40

Ich atme beim Heben des Bogen ein, wenn ich fertig bin zeigt der Pfeil auf das Ziel. Dann atme ich langsam aus und spanne dabei den Bogen. Fertig mit ausatmen, habe ich meinen Ankerpunkt und der Pfeil tritt die Reise an.
Es gibt kein "NORMALES" Leben! Es gibt nur das Leben!

Benutzeravatar
Nacanina
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1367
Registriert: 19.10.2003, 21:34

Beitrag von Nacanina » 04.01.2004, 23:25

Das ist das Schöne am trad. Bogenschießen: Jeder macht es anders und Jeder kann mit seiner Methode treffen - oder auch mal nicht ;-) .
Ich habe eine merkwürdige Methode:
Ziehe beim Einatmen den Bogen ein paar Zoll aus.
Dann atme ich aus und versuche, Richtung Anker zu ziehen. Wenn ich das Gefühl habe: es passt, dann löse ich.
Ich bin der festen Überzeugung, dass das Ausatmen beim Ziehen zu mehr Konzentration bei mir führt. Ich mußte aber umlernen, denn "natürlich" habe ich eingeatmet und nicht "aussiglasse" (klingt doch süddeutsch?) bevor der Pfeil nicht weg ist.
Es ist sinnlos, von den G?ttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag. Epikur

Benutzeravatar
landogar
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 445
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von landogar » 04.01.2004, 23:52

Original geschrieben von Nacanina
... und nicht "aussiglasse" (klingt doch süddeutsch?)...

gehört eher dem schweizer sprachgebrauch an oder dem badisch-alemanischen, aber des sind ja keine schwaben. :D
aber ich kann dir ja mal en gscheite dialekt bei bringe oder i sags markus der isch näher bei d´r. :D :) :D ;-) :D :) :D
das sich eisere wäg, aber niemoals eisere waffe kreuzed
that our paths, but never cross our arms
att våra vägar, men aldrig över våra armar

Taurus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 276
Registriert: 07.12.2003, 12:22

Beitrag von Taurus » 05.01.2004, 00:06

Das Atmung und Konzentration eng verknüpft sind, kann man in verschiedenster Literatur nachlesen. Eine Schußabgabe sollte jedoch immer nach einem abgeschlossenen Atemzyklus erfolgen.
Beim Einatmen hebt sich der Oberkörper und der Schuß geht drüber. Beim Ausatmen senkt sich der Oberkörper und der Schuß geht drunter.
Beim Erlernen der Schießtechnik, egal welcher Handwaffentyp, gibt es seit langer Zeit eine Grundregel: EINATMEN-AUSATMEN-ABKRÜMMEN!
Es gibt kein "NORMALES" Leben! Es gibt nur das Leben!

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol » 05.01.2004, 07:34

Oder wie ich von meinen Sensei immer gehört habe: der Geist kontroliert die Atmung, die Atmung den Körper
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

michael lb
Full Member
Full Member
Beiträge: 105
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von michael lb » 05.01.2004, 08:58

Ich habe mir eine asiatische Wasseratmung angewöhnt (Langbogen zu Fuss):
Pfeil nocken
4 sec komplett einatmen und ziehen,
lösen und 2 sec anhalten
4 sec komplett ausatmen
Bauchspannung 2 sec anhalten und nächsten Pfeil nehmen
neuer Ablauf

Die einzelnen Rhythmen sind vom Ursprung her länger, passen dann aber nicht zum Ablauf
Die Schusswaffen-Methode (bekannt aus der BW-Zeit) hat sich bei mir nicht als zweckmässig herausgestellt.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

ich atme...

Beitrag von Ravenheart » 05.01.2004, 10:03

...also bin ich, lach! Wie ich im Auszug atme, darauf habe ich noch nie geachtet...:-o

Da ich rein instinktiv schieße, versuche ich so entspannt und natürlich wie möglich zu sein. Alles Andere würde mich, glaube ich, nur unnötig "belasten".

Rabe

Ratzi
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 82
Registriert: 18.08.2003, 02:35

Also ich...

Beitrag von Ratzi » 05.01.2004, 12:39

... atme beim Ausziehen ein und halte kurz vorm Ankerpunkt den Atem an. Wenn ich am Ankerpunkt angekommen bin, löse ich sofort. Deswegen halte ich den Atem nur ganz kurz an.

Am Anfang hab ich mir auch keine Gedanken über meinen Atemrhythmus gemacht. Als ich dann aber auf einen stärkeren Bogen umgestiegen bin hab ich gemerkt, dass ich viel ruhiger ausziehen kann, wenn ich dabei einatme.

Ach ja: Ein gutes Neues noch an euch alle!:-)

Ratzi
If at first you don't succeed, try, try again. Then stop. No use making a damn fool out of yourself. (W.C. Fields) ;-)

Antworten

Zurück zu „Technik“