oberkörper neigen ?!

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Martini6
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 379
Registriert: 21.12.2007, 13:38

oberkörper neigen ?!

Beitrag von Martini6 » 24.02.2008, 22:53

Hi!

Ich schieß übers shelf und bin mit meinem Stand nicht ganz so glücklich. Ich hab keine Lust in die Knie zu gehen wie Vorderegger... zuviel lachen sollen die anderen ja auch nich müssen  ;D

Wenn ich mich gerade hinstelle (Rücke durchgedrückt)  und dann den Bogen schräg halte, dann hab ich letztendlich die Sehne unter der Achsel und mir schon oft den Unterarm verletzte (Sehne...).

Was haltet ihr davon (machen viell auch einige von euch), sich gerade hinzustellen und dann den komplette oberkörper leicht nach vorn zu neigen (Rücken bleibt durchgedrückt; aber in der Hüftregion eben geneigt) - ohne die Knie einzuknicken?

Oder zieht ihr die Sehne in eure Achselhöhle ? :D

Grüße

Benutzeravatar
Caver
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 07.01.2007, 01:53

Re: oberkörper neigen ?!

Beitrag von Caver » 24.02.2008, 23:06

Hi.

Vielleicht sollte sie diene arme nicht soweit strecken.
Dann konnte die sehne deine unterarm minder schnell treffen.
Also, viele 'archers' habe die bogen etwas gewinkelt.
(nicht | aber mehr wie / , von hinten oder vorne gesehen.)
Lle naa Curucuar.

Martini6
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 379
Registriert: 21.12.2007, 13:38

Re: oberkörper neigen ?!

Beitrag von Martini6 » 24.02.2008, 23:45

Naja wie gesagt: Wenn ich gerade dasteh und den Bogen nur leicht neige, hab ich die Sehne unter der Achsel :D das sieht dumm aus...weis ja net wie ihr das macht

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: oberkörper neigen ?!

Beitrag von Ravenheart » 25.02.2008, 01:20

Äh?

Also ich bekomme die Sehne nicht unter die Achsel, wenn ich im Gesicht ankere, so sehr ich es auch versuche!

Irgendwas machst Du anders als ich...  ;D

Mach am Fottoo...

Rabe

Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Re: oberkörper neigen ?!

Beitrag von Esteban » 25.02.2008, 08:31

Ähhh, mal gaaanz blöd:

Rechtshänder und Linksdominanz ?

Wenn das bei uns die Kids versuchen und zum Linken Auge ziehen geht das .....

Glaub ich zwar jetzt nicht, Du bist ja in einem Verein, aber man kann ja nie wissen.

Deine 32" sind schon bei Auszug zum Mundwinkel  ??? Enge Kleidung ?

Kopf leicht nach vorne geneigt ? oder nach hinten gekippt ?

Foto, oder besser noch Film wäre am Besten. Was meinen die Vereinskameraden ?


Gruß

Esteban

p.s. Mir geht es wie dem Raben, Ich schaffe es nicht mit der Sehne die Achsel zu berühren. Weder mit meinen kurzen Bögen, noch mit den Langen.
Zuletzt geändert von Esteban am 25.02.2008, 08:33, insgesamt 1-mal geändert.

Martini6
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 379
Registriert: 21.12.2007, 13:38

Re: oberkörper neigen ?!

Beitrag von Martini6 » 25.02.2008, 08:47

klar, das schafft jeder :D
Ich meine auch nich die Achselhöhle, sondern die Sehne berühert das "Fleisch" darunter.

Den Kopf lasse ich nahezu gerade beim schießen...so wurde mirs immerwieder eingetrichtert

Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Re: oberkörper neigen ?!

Beitrag von Esteban » 25.02.2008, 09:19

Hört sich nach reinrassiger FITA Haltung an  ;D

Probier mal, den Öberkörper leicht (!) nach vorn zu beugen. Dann geht die Hüfte nach hinten und der Bogen kommt von selbst etwas schräg zur Senkrechten. Bleibt aber im Verhältnis zum Oberkörper und zum Arm wie vorher.

Im Augenblick kippst Du nur im Verhältnis zur Körperachse den Bogen ?

Damit kommst Du automatisch näher zum Oberarm.


Gruß

Esteban

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: oberkörper neigen ?!

Beitrag von Ravenheart » 25.02.2008, 09:33

Martini, Du hast Fleisch unter der Achsel?  :o

Also die Hunnen taten es eher unter den Sattel, und ich hab unter der Achsel nur Haare...

;D

Aber im Ernst: tut mir Leid, ich kann es mir immer noch nicht vorstellen!

Ich halte den Bogen links und ziehe die Sehne nach rechts. Von der linken Achsel hat sie also 30 cm Abstand.

Rechts nehme ich im Auszug Ellenbogen, damit auch Oberarm, und Schulter nach hinten. Ich ankere am Wangenknochen. Von da aus geht die Sehne im etwa 45°-Winkel nach unten. Zwischen Achsel und Sehne is bestimmt ne Handbreit Platz...

Ich kann es mir nur so erklären, dass Du "fitamäßig" die Sehne zur Nase (also die Hand UNTER das Kiefergelenk) ziehst, und das auch noch sehr weit... Falls ja:

Anker mal am Wangenknochen oder VOR dem Ohr, und das Thema erledigt sich...

Rabe

shortRec
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 09.07.2006, 12:29

Re: oberkörper neigen ?!

Beitrag von shortRec » 25.02.2008, 09:34

Vermutung: Möglichkeit eins: Bogenschulter zu hoch. Dabei kommt sie meist auch nach vorn und dann gibts schon im Auszug Kontakt mit der Sehne.
Zweite Möglichkeit: Bogenschulter überstreckt. D.h., der Bogenarm steht nicht in Verlängerung der Schulterachse, sondern leicht Richtung Rücken. Das ist extrem ungünstig. Am besten steht der Bogenarm in Verlängerung der Schulterachse, evtl. leicht nach vorn (Richtung Brust) beugen.

Merke: Version eins und zwei treten häufig gemeinsam auf!

Martini6
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 379
Registriert: 21.12.2007, 13:38

Re: oberkörper neigen ?!

Beitrag von Martini6 » 25.02.2008, 09:39

Im Augenblick kippst Du nur im Verhältnis zur Körperachse den Bogen ?

Damit kommst Du automatisch näher zum Oberarm.


jo genau... btw. mein Lehrer ist Fita-Stringwalking Schütze mit nem high-tech Recurve. Da gehen aber unsere Interessen weit auseinander xD So bin ich im übrigen auch zu dem Fitabogen gekommen...der nächste wird 100%ig ein Jagdrecurve.

Wenn ich (wie du beschreibst)den ganzen Oberkörper neige, sieht das etwas lustig aus - allerdings gefühlt "gut", da das Auge exakt über dem Pfeil ist und der Rücken gerade bleibt...nur die stärke des neigens - das muss noch reproduzierbarer werden :D

Vermutung: Möglichkeit eins: Bogenschulter zu hoch. Dabei kommt sie meist auch nach vorn und dann gibts schon im Auszug Kontakt mit der Sehne.
Zweite Möglichkeit: Bogenschulter überstreckt. D.h., der Bogenarm steht nicht in Verlängerung der Schulterachse, sondern leicht Richtung Rücken. Das ist extrem ungünstig. Am besten steht der Bogenarm in Verlängerung der Schulterachse, evtl. leicht nach vorn (Richtung Brust) beugen.


Naja mir hat man als Faustregel gelernt: "DEN ELLENBOGEN NACH AUßEN DREHEN!" :D und das macch ich nun auch.

Martini, Du hast Fleisch unter der Achsel? 

Klar mein Körper hat sonst noch einiges zu bieten: Haut,Knochen, Wasser, Verdautes xD

Ich kann es mir nur so erklären, dass Du "fitamäßig" die Sehne zur Nase (also die Hand UNTER das Kiefergelenk) ziehst, und das auch noch sehr weit..

Nene ich ankere im rechten Mundwinkel mit dem Mittelfinger. Wenn du das mal machst, und den Bogen nach rechts kippst verläuft die Sehne bei vollem Auszug in Richtung Achsel - das war gemeint.

rabu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 326
Registriert: 29.05.2006, 09:28

Re: oberkörper neigen ?!

Beitrag von rabu » 25.02.2008, 09:50

Ich kenn das Problem auch nur von der FITA-Technik, und da gibt es einen Streifschutz (die löchrige halbe Plastikweste).
Mach doch mal Bilder oder ein Video, vieleicht ist da ein ganz anderer Fehler ausschlaggebend.

Ralf

shortRec
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 09.07.2006, 12:29

Re: oberkörper neigen ?!

Beitrag von shortRec » 25.02.2008, 10:01

Martini6 hat geschrieben:Naja mir hat man als Faustregel gelernt: "DEN ELLENBOGEN NACH AUßEN DREHEN!" :D und das macch ich nun auch.


Das ist auch richtig. Allerdings ist das nur ein Element das man im Bogenarm beim Schuss beachten sollte.

Das zweite ist die Bogenschulter die nach unten (Richtung Becken) gezogen und dort gehalten werden sollte, wenn der Bogen auszogen wird.
Gleichzeitig wird das Schulterblatt der Bogenschulter nach unten und zur Mitte (Richtung Wirbelsäule) gezogen.
Es geht darum, die Bogenschulter in einer tiefen Position zu fixieren, damit die Kraft, die über den Oberarm einwirkt, optimal in den Rumpf geleitet werden kann.

Das dritte ist der Druck. Mit dem Bogenarm soll der Schütze den gleichen Druck auf den Bogen bringen (Richtung Scheibe), den die Sehne in die Zugschulter bringt. Dieser Druck kommt aus der Bogenschulter.

Du merkst vielleicht, der aktivste Teil des Schützen beim Schuss ist der Schultergürtel. Da gibts richtig viel zu tun.

Martini6
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 379
Registriert: 21.12.2007, 13:38

Re: oberkörper neigen ?!

Beitrag von Martini6 » 25.02.2008, 10:03

Das mit Schulter-nach-unten-ziehen hat mir noch keiner gesagt oO gut zu wissen.

Martini6
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 379
Registriert: 21.12.2007, 13:38

Re: oberkörper neigen ?!

Beitrag von Martini6 » 25.02.2008, 10:22

Ich hab mich mal beobachtet, die Bogenarm-Schulter is schon weit unten - viell hat deswegen keiner was gesagt :)

Leicht nach vorn geneigt scheint alles zu passen: Bogen ist parallel zum oberkörper, mein rechtes Auge schaut genau über den Pfeil...

EDIT:
-Noch angenehmer scheint es mir den "offenen Griff" zu verwenden und nich den Griff mitt der ganzen Hand festzuhalten.
-Nochwas angenehmes: Den Zeigefinger auf das Jochbein und den mittleren direckt an die Kante...hab ich in so nem Video gesehen - für mich irgendwie leichter zu erreichen als der Mundwinkel

Ich glaub ich hätte mehr experimentieren sollen, eh ich mich festgelegt hab (wie man sagte: auf Fita-Haltung)
Zuletzt geändert von Martini6 am 25.02.2008, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.

shortRec
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 09.07.2006, 12:29

Re: oberkörper neigen ?!

Beitrag von shortRec » 25.02.2008, 13:03


Antworten

Zurück zu „Technik“