Seite 2 von 6

Re: FC Bogentausch "bow swap"

Verfasst: 12.03.2013, 15:10
von acker
Fein Granjow :)

Re: FC Bogentausch "bow swap"

Verfasst: 12.03.2013, 16:20
von madcala
Ich mache mit!

Auszug 27-29"
Zuggewicht : 45 - 60#
Rechtshänder

Über 60lbs+ habe ich bisher nicht wirklich gebaut

Re: FC Bogentausch "bow swap"

Verfasst: 12.03.2013, 19:52
von Wilfrid (✝)
irgendwie juckts mich ja in den Fingern, nur Stavemäßig bin ich begrenzt, wenn ich so lese 60#+ 29"+
Ich habe nämlich bisher noch nie "auf Maß" gebaut, immer nur "auf Stave" und meistens so bis 40#@28", und meine "krummen Hunde " gefallen ja auch nicht jedem ...

Re: FC Bogentausch "bow swap"

Verfasst: 12.03.2013, 20:07
von the_Toaster (✝)
@ Acker:

Ergänze die Angaben, die die Teilnehmer angeben sollen, noch um die E-Mail Adresse.
Ne PM jemandem zu schicken, der sich ne Weile hier nicht angemeldet hat, macht ja wenig Sinn, ne.

---

Also ich hätte ja mal Lust auf nen ELB.
Holzbögen kann ich ja nicht so gut...
Ich klebe ja eher zusammen als dass ich Holz wegschnibbel, bis nen Bogen raus kommt.

Also gut:

Ich mach mit.

Auszug Max. 32"
Zuggew.: Max 50# - Das ist aber Limit...
Linkspot.
Ich wohn in D in D ...

Wer weiss was ich baue weiss, dass meine obere Grenze bisher böse 50# Zuggewicht waren...
Ne, Acker. Wallarmburst, gell...
Also für die Starkbögenhabenwoller wäre ich bereit auch mal nen BR in mehr als 50# zu versuchen...

Re: FC Bogentausch "bow swap"

Verfasst: 12.03.2013, 20:11
von Doyle
Ich würde auch geren mit machen. Wenn ich den darf?
Ich habe ja noch nicht so viel gezeigt, von meinen Werken.
Was ich aber die nächsten Tage noch nachholen werde. :)

Auszug: 26-28
zuggewicht:50-80#
Rechtshänder
Wohnort in D

Re: FC Bogentausch "bow swap"

Verfasst: 12.03.2013, 20:23
von Morten
Nach etwas Unsicherheit hab ich´s mir Überlegt.
Ich will auch dabei sein!
Bei 6 Monaten Bauzeit kann ich verantworten, nicht nachher mit lehren Händen dazustehen. Also...

Auszug: 27- 28" (bei ELB´s bitte 31")
Zuggewicht: 50- 60# (bei ELB´s auch gern bis 100#)
Rechtshänder
Wohne in Deutschland

Morten
.... tolle Sache irgendwie! 8)

Re: FC Bogentausch "bow swap"

Verfasst: 12.03.2013, 22:27
von acker
Hallo,
Da mich einige User darauf angesprochen haben eine ergänzende Regelung zum Zuggewicht :

Zum Zuggewicht :
Einige User können durchaus hohe Zuggewichte ziehen und diese auch sicher bauen !
Das gilt aber nicht für alle , sowohl körperlich sind da Grenzen beim Bauen gesetzt als auch in der Erfahrung und dem vorhandenen Material .
Ein max Zuggewicht von 55 Pfund setze ich mal für alle als baubares Zuggewicht vorraus !
ALLES was darüber ist !! obliegt der Einschätzung des Bogenbauers ob er auf den Wunsch eingehen kann !
DAS steht ihm frei !

Re: FC Bogentausch "bow swap"

Verfasst: 12.03.2013, 22:29
von Johael
Echt tolle Idee, Kompliment!
Leider kann ich nicht mitmachen, da ich absolut kein Holz zur Verfügung habe und deswegen auch praktisch keine Erfahrung mitbringen kann.

Johael

Re: FC Bogentausch "bow swap"

Verfasst: 12.03.2013, 22:36
von Wilfrid (✝)
also, ich bin denn dabei
Auszug 28-32"
Zuggewicht bis 45
rechtshänder, Schieße links, also über den Daumen
Ich bin 194 kurz

Re: FC Bogentausch "bow swap"

Verfasst: 12.03.2013, 23:11
von Blacksmith77K
...Bild


Ok, ich mache mit!

Auszug: 29-33"

Zuggewicht: 55-145#

Rechtshänder

Deutschland

Re: FC Bogentausch "bow swap"

Verfasst: 13.03.2013, 07:13
von Bowster
@Johael, wenn Du wirklich mitmachen magst, Hasel oder Holler ist jetzt noch gut zu ernten, schnell zu trocknen, dann hast Du noch ein halbes Jahr Zeit, und hier werden Sie geholfen!

Re: FC Bogentausch "bow swap"

Verfasst: 13.03.2013, 08:42
von Chirion
Hab zwar im nächsten halben Jahr einiges um die Ohren aber was solls ich mach mit

Auszug 28-31"
Zuggewicht 55-100#
Rechtshänder
Österreich

hab da auch schon eine Idee was ich da bauen möchte und verrat mal soviel: "247"

Re: FC Bogentausch "bow swap"

Verfasst: 13.03.2013, 09:04
von Lord Hurny
Na dann schick ich schon mal ein steirisches Stoßgebet gen Himmel - möge die Macht, äh 247, mit mir sein ;D ;) ,

Re: FC Bogentausch "bow swap"

Verfasst: 13.03.2013, 09:19
von MoeM
Auf die Gefahr hin für begriffstutzig gehalten zu werden muss ich noch mal nachfragen; die Verteilung der Schenkungen läuft im Kreis/Chaos uns NICHT gegensätzlich?! Ich bin nur etwas irritiert durch Begriffe wie "Gegenpart" oder auch "Die Adresse jedoch bleibt Geheim ;)" (letzteres klingt wiederum so, als erhielte ich die specs für den Bogen zum Bau die Adresse jedoch erst nach fertigstellung).
Sollte keine Kontaktaufnahme in der w.o. beschriebenen Zeitspanne von Seiten des Teilnehmers stattfinden, wird sein Gegenpart per PM benachrichtigt, seinen Bogen auf keinen Fall zu versenden, bevor nicht wieder eine Kontaktaufnahme erfolgt ist.

Auch das klingt deutlich nach Paaren, denn warum soll C nichts von B bekommen weil A nicht fertig ist ???

Ich hätte mit keiner der Varianten an sich ein Problem; Blind nach Vorgabe zu bauen scheint ebenso reizvoll wie einen personalisierten Bogen für ein, durch dieses Forum gestelltes, Bild.

Desweiteren möchte ich nocheinmal die Beratung über einen eigenen Präsifred durch das Kommitee ins Gedächtniss rufen...

Mitmachen will ich auf jeden Fall, im "schlimmsten" Fall komme ich endlich dazu nach Vorgabe zu bauen während ich im Besten danach zusätzlich ein einzigartiges, handgemachtes Charakterstück mein Eigen nennen darf. ;)

Genug gesabbelt!

Auszug 29-30"
Zuggewicht 35-45# (Self/Primitiv eher obere Grenze)
Rechtshänder
Deutschland



Lord Hurny hat geschrieben:Na dann schick ich schon mal ein steirisches Stoßgebet gen Himmel - möge die Macht, äh 247, mit mir sein ;D ;) ,

Ich glaube, genau das ist nicht Sinn und Zweck der Veranstaltung- es ist ein Tausch und keine Tombolla deren Ziel es ist den besten Bogner als Beschenkenden zu ziehen...
(Ich hoff diech nicht falsch verstanden bzw. die Ironie überlesen zu haben ::) )

Re: FC Bogentausch "bow swap"

Verfasst: 13.03.2013, 10:34
von eddytwobows
@MoeM...

"Adresse bleibt jedoch Geheim" soll eigentlich nur heißen, daß Du die Dir zugesandte Adresse weder vor, während noch nach dem Event weder hier noch sonstwo öffentlich machst oder sonstwie, nicht direkt mit im Bowswap in Zusammenhang stehender Art und Weise verwendest oder weitergibst... :)

Sollte keine Kontaktaufnahme in der w.o. beschriebenen Zeitspanne von Seiten des Teilnehmers stattfinden, wird sein Gegenpart per PM benachrichtigt, seinen Bogen auf keinen Fall zu versenden, bevor nicht wieder eine Kontaktaufnahme erfolgt ist.


Das heißt einfach, daß wenn z.B. Du, im Falle einer Überfälligkeit von Anmeldung und / oder Posten des Baufortschritts nicht erreichbar bist oder nicht reagierst, derjenige, der Dir / für Dich einen Bogen baut / Dir zusenden soll, darüber benachrichtigt wird, den für Dich gedachten Bogen solange nicht an Dich zu versenden, bis Du wieder Kontakt aufgenommen hast und das Komitee festgestellt hat, ob Du noch dabei bist, sprich ob Du weiterbaust, oder ob Dir die Finger oder sonstige Körperteile, die für eine kurzfristige Kontaktaufnahme notwendig sind, abgefault oder sonstwie anderweitig abhanden gekommen sind, etc...
(ärztliches Attest und Handschriftliche Entschuldigung sind in dem Fall beizufügen... ;) :D :D ...war´n Scherz... ;) )

Wann ganz allgemein der Versand erfolgen soll, wird noch geklärt... :)

LG
etb