Seite 3 von 3

Re: Bow Swap 1, kra

Verfasst: 30.06.2013, 18:41
von kra
Grr, Saubande... :D

So, die erste Sehnenlage hab ich heute fertig gemach und den Bogen zum Trocknen mit 6,5cm Reflex aufgespannt. Die Form gefällt mir dabei ganz gut. Ende nächster Woche sehe ich weiter.

Wenn ich eine verläßliche Rückenlage habe werde ich die Form bearbeiten und den Tiller mal auf Standhöhe begutachten. Auf das Zuggewicht bin ich sehr gespannt...

@MoeM - Osage ist nur die Bauchlage. Als Mittenlage habe Bambus (Streifen) genommen, um das Gewicht etwas niedriger zu halten. Die Sehnenlage wird schon schwer genug.

Re: Bow Swap 1, kra

Verfasst: 01.07.2013, 01:01
von MoeM
Das machts ja noch spannender ;)
Ist das dann ein Tri- oder ein Sehnengebackter Bilam? ::)

Re: Bow Swap 1, kra

Verfasst: 11.09.2013, 17:27
von kra
Fortschritt ohne Bilder ;) - kommen am WE

Der Bogen ist auf ungefährem Zuggewicht und hat Gestern, weil die Biegung mir noch nicht ganz gefällt, über dem Griff und den FadeOuts eine zusätzliche Sehnenlage bekommen.

Zuggewicht aktuell bei geschätzten 65# auf 28".
Am WE werde ich den Griff ausarbeiten und am Bauch die Raspelspuren glätten. Dann noch 2 Wochen warten bis zum endgültigen Tillern.

P.S. gestern gesehen, eine Stelle werde ich nachkleben müssen ??? , da blieb dann wohl zuwenig Kleber in der Klebefuge...

Re: Bow Swap 1, kra

Verfasst: 14.09.2013, 15:01
von kra
so, 149 NtN, 30 cm Griffstück, 3,5cm an der breitesten Stelle, Nocks noch 12mm breit, Bambus-Laminat als core, Osage Bauch, 2.5 Sehnenlagen auf dem Rücken. Nocken aus Osage.
Deflex ca. 3cm, in Summe knapp 4cm Reflex. Das hatte sich beim ersten Aufspannen nicht groß verändert - ich gehe davon aus, das es nicht viel weniger Reflex werden.

P1050116a.jpg


Die "halbe" Sehnenlage über Griff/Fadeout war mithilfe einer Rotlichlampe und Ventilator in 4 Tagen trocken und hart .
Heute Abend wird der Griff geformt (wenn ich nicht einschlafe...) und Morgen dann vorsichtig aufgespannt.

P.S. was da unten im Blumentopf zu sehen ist sind Osagepflanzen ;D

Re: Bow Swap 1, kra

Verfasst: 14.09.2013, 15:15
von MoeM
Sieht verdammt cool aus, sofern er keinen großen hungrigen Hund hat wird sich der neue Besitzer sicher tierisch freuen... (und der mit Hund auch- nur sollt er auf der Hut sein ;D )

Re: Bow Swap 1, kra

Verfasst: 14.09.2013, 16:01
von Galighenna
Klasse sieht das aus ;) bin auf die spätere Präsentation mit detailbildern sehr gespannt

Re: Bow Swap 1, kra

Verfasst: 16.09.2013, 08:49
von Chirion
Geile Materialkombination, bin schon neugierig was der kann wenn er fertig ist

Re: Bow Swap 1, kra

Verfasst: 14.10.2013, 09:29
von kra
So, fertig!
Was er kann - nun, die Pfeile ziemlich flott werfen ;) - und den Erbauer ärgern... ???
Am WE kam die 2. Lage Öl drauf.

An der Optik hat sich nicht geändert.


Länge 150cm NtN, Zuggewicht ca. 65#@27 (er hat nochmal etwas zugelegt ??? ),da möge der Empfänger noch "erziehend" eingreifen..., Aufbau: Sehne/Bambus/Osage

P1050178a.jpg


P1050183a.jpg


Und heute fange ich so einen für mich selber an ;)

P.S. GLS ist bestellt

Re: Bow Swap 1, kra

Verfasst: 16.10.2013, 22:27
von Morten
Gestern mittag kam ein schön großes Packet bei mir an.
Wie ein Kleinkind habe ich einen Freudentanz drumrum gemacht und ausgepackt :D

Drin war dieser tolle, aufwendig hergestellte Bogen! 8)
Und außerdem noch 2 wunderschöne Bambuspfeile mit ganz schmaler, langer Graugansbefiederung!
Bin natürlich gleich raus, ausprobieren (hat grad mal nicht geregnet).
Der Griff liegt mir super in der Hand, hier ist eine Furche für den Daumen, welche immer die selbe Griffposition garantiert.
Mein erster Eindruck war ein sehr weicher Auszug, bei so nen kurzen Bogen hätte ich das nicht erwartet.
Und die Pfeile sausen ordentlich los ;D
Handschock gleich Null.
Da freue ich mich wirklich sehr, denn ich habe einen meiner absoluten Favoriten bekommen :)

Danke für den geilen Bogen, Kra! :)
Gut das du das Zuggewicht so gelassen hast ;)
Ich werde demnächst mal ein paar Fotos machen für eine ordentliche Präsentation.

Morten

Re: Bow Swap 1, kra

Verfasst: 17.10.2013, 10:31
von kra
Morten hat geschrieben:...
Gut das du das Zuggewicht so gelassen hast ;)
Ich werde demnächst mal ein paar Fotos machen für eine ordentliche Präsentation.

Morten


Freut mich!

Das Zuggewichtist nix mehr für mich, deswegen hab ich mir die rechte Schulter lädiert... ??? (hätte ja auch nicht mit dem Bogen zum vereinsschießen gehen müssen... ;) )