"saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Threads und Präsentation zum 6. Saplingbow-Turnier
Benutzeravatar
ast
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 25.12.2013, 10:56

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von ast » 27.12.2013, 19:28

Ja hallo Peter,

da müssen wir uns ja unbedingt treffen so Ende Januar......
und mal schauen ob die Pfeile schon fliegen 8)
alex

Benutzeravatar
Padma
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 954
Registriert: 27.08.2011, 16:40

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von Padma » 27.12.2013, 20:52

Wir haben nun zwei Kandidaten in der engeren Auswahl, ist ja zwar noch ein bißchen Zeit bis zum 01.01., aber mein Mann hat mal Bändel verteilt:

Hasel:
Sap5.jpg


Sap3.jpg



Robinie?
Sap1.jpg


Sap2.jpg


Fehlt nur noch ein passender Hartriegel...
Der Weg ist das Ziel!

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von Heidjer » 27.12.2013, 21:58

Alles Richtig und vom Hartriegel solltet ihr auch genügend haben. ;D

Ich habe sogar hier noch die Erinnerung an einen wundervollen Hartriegelsapling der bei Euch neben dem Haus steht, der würde mich glatt reizen hier nochmal mit zu machen. ;D
Der steht ungefähr auf halber Länge oder mehr Anfang der Schießbahn am Wasserrand, ist ein völlig symetrisches Y und bis zur Gabelung etwa 80cm hoch. Den abschneiden und die Verzweigungen erst mal mit 30cm Länge dran lassen. Dann den Hartriegel der Länge nach auftrennen und die Fußteile als Griff verspleissen so das die Verästelungen als Sihas stehen bleiben, gibt einen Selfbow-Reiterbogen und wenn er gelingt beim Turnier einen der vorderen 5 Plätze, nur so als Tip. ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Padma
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 954
Registriert: 27.08.2011, 16:40

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von Padma » 27.12.2013, 22:14

DIRK!!!!!! Was willst du von uns?

Acker sagt: "Keep it simple" und du erzählst mir was von Reiterbögen???

Du bist ja echt verrückt und siehst tatsächlich nur Bögen und keine Bäume!

Markus grinst über beide Backen und glaubt zu wissen, welchen du meinst...


AAAAAAAAAAH! Das wäre zu genial! Aber als erster Selfbow total gesponnen....

Wir suchen morgen das Ding, sägen ihn und schicken ihn dir zu, das ist dann zwar das unförmigste Paket der Bogenholzversandgeschichte, aber sicher doch innerhalb der Regelauslegung, oder?

Oh Gott, ich geh gleich in den Garten!!!
Der Weg ist das Ziel!

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von Heidjer » 27.12.2013, 22:31

Äh, das umsägen darf erst am Neujahr erfolgen und wenn ihr Euch daran nicht selbst versuchen wollt, dann nur schon aufgetrennt versenden, so das die beiden Wurfarme ungefähr in einer etwas längeren Pfeilkiste passen könnten.
Und immer schön Bilder machen, vor dem Fällen, nachdem er liegt und einen Zweig mit Knospen oder Zweiglein. ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Padma
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 954
Registriert: 27.08.2011, 16:40

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von Padma » 27.12.2013, 22:39

Wär doch schade, wenn wir den verhunzen, oder?

Aber bitte gib mir eine genaue Anleitung zum "Auftrennen".

Fotos machen wir wie bekloppt. Ach, das wäre eine Ehre!!! Und du musst ihn dann wirklich bauen, ja?
Der Weg ist das Ziel!

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von Heidjer » 27.12.2013, 22:45

Wenn Du mir hier ein Bild von dem Hartriegel einstellst, dann bastel ich Dir auch eine komplette Bauanleitung für den Bogen zusammen, den Bogen bekommt Markus auch hin. ;D


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Padma
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 954
Registriert: 27.08.2011, 16:40

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von Padma » 27.12.2013, 22:48

Dirk, du führst mich in Versuchung!!!! Auf alle Fälle, will ich ihn haben, egal wer ihn baut ;D
Komm in den Chat! Jetzt sofort!!! :-*
Der Weg ist das Ziel!

Benutzeravatar
Palmstroem
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 816
Registriert: 26.09.2012, 12:39

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von Palmstroem » 28.12.2013, 01:10

He, Padma, das sind verbotene Absprachen, habt ihr noch keine Schulung wegen Kartellbildung gehabt, oder was? >:)
Hartriegel wurde soeben von der diesjährigen Saplingliste gestrichen, Acker, ist doch wahr, oder?

Ach Mensch, das ist doch Mist, Hartriegel ist so komplett überbewertet, das lohnt üüüüberhaupt nicht!!! Die krummen Stecken immer....

Hab gerade meinen HR markiert, ich verrate nicht, welches Holz ich meine. ;D

Palmström
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.

Benutzeravatar
Padma
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 954
Registriert: 27.08.2011, 16:40

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von Padma » 28.12.2013, 12:48

@Dirk: Der hier, oder?
Hartriegel1.jpg


Hartriegel2.jpg


Hartriegel3.jpg
Der Weg ist das Ziel!

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von Heidjer » 28.12.2013, 12:58

Ja, genau der, auf den mußte ich immer schauen wenn ich nicht mit schiessen dran war und habe mir dabei überlegt wie ich den zu einen Bogen verarbeiten würde. ;D


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von Ravenheart » 28.12.2013, 13:57

Padma hat geschrieben:Robinie?...


Robinie! :)

Rabe

Benutzeravatar
KnechtKarl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 791
Registriert: 08.06.2009, 21:11

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von KnechtKarl » 28.12.2013, 17:14

Ich meld mich mal vorsichtig mit an, weiß aber nicht, ob ich wirklich die Zeit finde.

Ich würde gerne nen San-Bogen aus Namibia nachbauen, den ich zu Weihnachten bekam und vielleicht ne Sapling-Armbrust.

Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von Chirion » 30.12.2013, 10:57

Wieviele sind das jetzt denn schon, hab irgendwie die Übersicht verloren....
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von bowa » 30.12.2013, 10:59

Steht auf Seite 1
Momentan 56 ;D
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Gesperrt

Zurück zu „Saplingbow 2014“