Seite 2 von 3

Re: Saplingbow 6, Sateless - Holler

Verfasst: 19.01.2014, 20:01
von Frankster
Das wird Simon, bei der Länge und Dimensions des Staves sind locker > 200# drin :)
Mal eine blöde Frage, weil ihr alle die Staves auf einen Balken spannt: Funktioniert das wirklich?

Re: Saplingbow 6, Sateless - Holler

Verfasst: 19.01.2014, 20:41
von Heidjer
Ein wenig ja, sind größere Spannungen im Holz dann merkt man das einen Tag nach dem Ausspannen, wenn sich der Stave entspannt hat, siehe meinen Eschensapling. Alternativ läßt man einen Stave mehrere Jahre eingespannt, dann passiert nicht mehr viel. ;)


Gruß Dirk

Re: Saplingbow 6, Sateless - Holler

Verfasst: 19.01.2014, 20:43
von Sateless
Juhuu 200#, damit mach ich euch kaputt! :D

Eher mich und den Rohling ... ich dachte schon ziemlich an "Hauptsache Gesund" ... denn wenn mir das Ding platzt, weil ich 20lbs zu viel wollte ... dann brauch ich 2 Psychiater. >:)

... der wird was ... der wird was ... der wird was ... O0

Re: Saplingbow 6, Sateless - Holler

Verfasst: 22.01.2014, 16:36
von Sateless
Getreu dem Motto "FOOTOOOOOS!!!!111" ....

Bild

Was haltet ihr von der Mittellinie?

(Ja, ich hab beim Bild mein Bestes gegeben ... das Original hatte 36k Pixel Breite ... und doch fehlen da zwei Fingerbreit und alles und so. Ich hoffe, die 30min stümpern mit Gimp waren nicht völlig für die Buxxe ...)

Re: Saplingbow 6, Sateless - Holler

Verfasst: 22.01.2014, 16:49
von Squid (✝)
Das ist aber echt gestümp... ähm gewöhnungsbedürftig. Auch in der großen Version.
Da issn Markkanal in einem geraden Stämmchen und darüber is n schwarzer Strich.
Fein.
Da Markkanäle meist mittig liegen, und der Strich weitgehend über selbigem verläuft, scheint das wohl die Mitte zu sein...

Die Farbwechsel machen echt irre im Kopf... mach doch EIN Bild, das muss doch in diesem Stadium noch nicht so riesig sein....

Re: Saplingbow 6, Sateless - Holler

Verfasst: 22.01.2014, 17:02
von Sateless
:(

Bild

(Dazueditiert: )
Zur Erklärung: Ich photograpiere sehr unbeholfen, und hab das einfach nicht drauf. Es war mir nicht möglich das Holzstück in einem Stück scharf zu knipsen, daher habe ich die Abschnitte aufgenommen, was den Aufwand für das Bild stark erhöht hat, aber immerhin mehr als Pixelbrei brachte, daher war ich mit dem Resulat bis auf den vergessenen Teil ganz happy. Ich weiß nicht, wie ich den Stave mit erkennbarer Schnur sonst hätte abbilden können.

Re: Saplingbow 6, Sateless - Holler

Verfasst: 22.01.2014, 18:20
von benzi
da ist eindeutg ein Yumi drin! ;D >:) :-*

viel Erfolg!

Re: Saplingbow 6, Sateless - Holler

Verfasst: 22.01.2014, 18:22
von Sateless
... nur nicht für meinen Yumiauszug. :(

Re: Saplingbow 6, Sateless - Holler

Verfasst: 22.01.2014, 18:28
von Squid (✝)
Fürs nächste Foto: Kontrastierenden Hintergrund nehmen, nicht gerade holzfarben.
Und etwas mehr Hintergrund an den Seiten lassen, nicht SOO knapp ausschneiden.

Ansonsten: Minimallänge für Holzbögen mit starrem 6"-Griff bei deinem Auszug: 1,88 cm.
Da bist du mit 208, oder sagen wir 200 auf der sicheren Seite.

Re: Saplingbow 6, Sateless - Holler

Verfasst: 22.01.2014, 18:40
von benzi
Sateless hat geschrieben:... nur nicht für meinen Yumiauszug. :(


beim Kriegsschiessen mit Yumis wurde nicht so weit gezogen und mit Maruki Yumis (selfbows) schon gleich garnicht!

http://4.bp.blogspot.com/_ELVdUponX24/TPjP0aLwglI/AAAAAAAAAuI/u5vrclXQ3wI/s1600/Totale.jpg

Re: Saplingbow 6, Sateless - Holler

Verfasst: 22.01.2014, 18:46
von Sateless
So hab ich trotzdem noch ~90cm Auszug :D

Re: Saplingbow 6, Sateless - Holler

Verfasst: 22.01.2014, 18:51
von acker
kürzer geht immer, ich würde als Anfänger lang anfangen ;)

Re: Saplingbow 6, Sateless - Holler

Verfasst: 10.02.2014, 16:49
von Sateless
Soo ... Bruchtest:

Länge vom ganzen Stück: 40cm ( war das längste Reststück :( )
Länge vom Widerlager bis zur "Sehnenkerbe": 37cm
Breite: ~12mm
Tiefe: ~12mm

Auslenkung bis 10mm Set: 8cm
Zuggewicht bei 10cm Biegung: 14kg
Bruch bei: nicht Feststellbar, da die Befestigung vor dem Rohling nachgab.

Als er dann brach, delaminierten die Rückenringe und rissen.


Kann man daraus irgendwas ziehen, oder war die Plackerei fürn Po?

Danke schonmal,
Simon

Re: Saplingbow 6, Sateless - Holler

Verfasst: 10.02.2014, 19:01
von acker
Das blöde ist, das man nun das wichtigste nicht weiß und zwar bei welchem Winkel / Auslenkung nun der Bruch erfolgte aber da das wohl bei mehr als 10 cm gewesen ist , scheint das schonmal nicht so übel zu sein.

Re: Saplingbow 6, Sateless - Holler

Verfasst: 10.02.2014, 19:12
von Sateless
Narf, also nochmal :(