Seite 2 von 9

Re: Wahl zum sap König 2014

Verfasst: 20.02.2014, 08:39
von alfred33
Interessant,
KRUMM und KURVIG ist eindeutig angesagt, waren auch meine Favos..
stehen aber den anderen bei weitem in nichts nach, lauter feine Bögen.
alfredle

Re: Wahl zum sap König 2014

Verfasst: 20.02.2014, 14:56
von Ravenheart
Es tut fast weh, was auszuwählen, man möchte am liebsten ALLEN einen Haken setzen!

Leute, das ist das geilste Bogenbau-Event, das es je gab!
Noch nie habe ich so viele 1a-Charakter-Spitzen-Kunstwerke auf einen Haufen gesehen! Selbst die schlichten, klassischen Modelle (die bei solchen Abstimmungen leider oft viel zu kurz kommen!), sind einfach nur ein GENUSS!

Nur toll...

Rabe

Re: Wahl zum sap König 2014

Verfasst: 21.02.2014, 09:35
von Gornarak
Boah ich hab jetzt erst 14 Bogen durchbewertet. Mal sehen, wie ich das bis zum 23. hinbekomme :(

Re: Wahl zum sap König 2014

Verfasst: 21.02.2014, 10:38
von locksley
Habe mich auch zu einer Abstimmung durchgerungen, wobei ja jeder hier vorgestellte Bogen ein Häckchen verdient hat. Für mich ist Jeder der innerhalb der Turnierregeln einen schiessbaren Bogen produziert in Sap König.

Re: Wahl zum sap König 2014

Verfasst: 21.02.2014, 15:39
von Idariod
Bendeigid hat geschrieben:
P.S.: Ein Drittes habe ich noch gelernt: der Umgang mit Werkzeug und scharfen Holzkanten will auch geübt sein.


Und Vorsicht beim Abkleben von Federkielen (wenn man mal Federn selbst schneidet): Zügig mit der Handfläche über das Klebeband und dabei auch über die Kante des Federkiels streifen kann zu erstaunlichen Ergebnissen führen. ^^

Ich hab mich schweren Herzens auch durchgerungen, 5 Stimmen abzugeben. Und jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen, weil ich nur 5 Bögen wählen konnte. Sind einfach zu viele gute Bögen dabei, beeindruckende Leistung.

Re: Wahl zum sap König 2014

Verfasst: 21.02.2014, 19:50
von Gornarak
Hab auch bewertet, aber das tat ganzschön weh. Bei der durchgehend hohen Qualität musste bei mir teilweise ausschlaggebend sein, ob jemand das Bild von den Knospen gemacht hat, oder nicht. Letzlich sind meine fünf Stimmen nur an Neulinge gegangen - was für ein Einstand.

Re: Wahl zum sap König 2014

Verfasst: 21.02.2014, 20:10
von Palmstroem
Herrjeh, war das eine schwierige Geschichte, es ist echt frappierend, was in dieser kurzen Zeit Tolles entstehen kann. Waren überhaupt jemals schon so viele Bögen auf einem Haufen versammelt?
Toll, toll, toll.
Palmström

Re: Wahl zum sap König 2014

Verfasst: 22.02.2014, 18:21
von Gornarak
Haben wirklich über 400 abgestimmt oder muss man das durch fünf teilen?. 80 Abstimmer fänd ich ja etwas mager für so tolle Bogen ...

Re: Wahl zum sap König 2014

Verfasst: 22.02.2014, 18:24
von Sateless
durch 5 muss man schon teilen :(

Re: Wahl zum sap König 2014

Verfasst: 22.02.2014, 18:26
von Squid (✝)
Das würde voraussetzen, dass jeder auch 5 Stimmen abgibt.
Hab' ich z. B. nicht getan...

Re: Wahl zum sap König 2014

Verfasst: 22.02.2014, 19:18
von Gornarak
Aber wieviele werden das schon sein? Da kommen wir vielleicht auf 100 Abstimmer, was ich im Vergleich immer noch recht dünn finde.

Re: Wahl zum sap König 2014

Verfasst: 22.02.2014, 19:44
von B' patient
Ja, der Rabe hat wohl recht.
Die klassischen Bögen finden weniger Beachtung. Ich selber habe auch eher für die Exoten gestimmt. Bei mir war letztendlich nicht das Aussehen des Bogens als viel mehr die Anerkennung der handwerklichen Fähigkeiten als auch der Respekt an das Einfühlungsvermögen und die Vorstellungskraft der Erbauer der ausschlaggebende Punkt. Es sind wirklich sehr viele tolle Bögen präsentiert worden, zuviele für nur 5 Punkte.
Das Turnier hat jedenfalls sehr viel Spass gemacht. Ich habe auch schon den einen oder anderen Sapling für nächstes Jahr ins Auge gefasst.
So, jetzt geht es nochmal in die Werkstatt um an den unvollendeten Sap-Kandidaten weiterzuwerkeln.

Gruß an die Forengemeinde
B'

Re: Wahl zum sap König 2014

Verfasst: 22.02.2014, 19:48
von Sateless
Ich hab die ganzen Knorpeligen schon im ersten Filterdurchgang für meine Bewertung gestrichen. Nicht, dass ich das handwerkliche Können nicht sehen würde, für mich hat das nur nichts mit einem mehr oder minder "Schnellbaubogen" zu tun.

Re: Wahl zum sap König 2014

Verfasst: 22.02.2014, 19:51
von Gornarak
Hihi - so unterschiedlich kann man das sehen. Für mich haben insbesondere die schiefen diesen Manmussnehmenwaskommt-Charakter.

Re: Wahl zum sap König 2014

Verfasst: 22.02.2014, 19:59
von Neumi
Hallo Sateless, ich versteh nicht so ganz, was Du meinst - es sind doch Alle Schnellbaubogen (ca. 6 Wochen Zeit, um vom nassen Holz zum funktionierenden Bogen zu kommen). Und der Ein oder andere muss auch noch arbeiten gehn und hat vielleicht noch ne Familie oder Freunde oder eine andere Sache, die ihm Spass macht, für die er auch noch Zeit braucht. Also, wenn das nicht alles Schnellbaubogen sind, dann versteh ich den Begriff nicht ::)
Ich finds einfach nur grandios!
LG Neumi