Seite 18 von 24

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Verfasst: 09.01.2014, 10:06
von bowa
Ich weiss noch nicht was ich stifte. Tendiere aber zum Robinienstave, wenn ich es hinbekomme mit freigelegtem Jahresring. Und ein bißchen Zeug für Tips und Griff

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Verfasst: 09.01.2014, 11:45
von acker
Ist notiert Boris :)

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Verfasst: 09.01.2014, 21:23
von JuergenM
Wie versprochen werde ich etwas Geschnippeltes als Preis stiften.

Es ist zwar noch nicht ganz fertig, sieht aber schon ganz gut aus. ;D
Holunder-Zwerg 24" 6# bei 9" Auszug mit Pfeil auf einem Brett zum an die Wand bummeln. Der Bogen kann zwar geschossen werden, ist aber eigentlich nur als Deko gedacht.
Ich hoffe es gefällt euch bisher (muss aber noch ein wenig aufgehübscht werden).
gestifteter Preis.jpg
HolunderMini mit Pfeil auf
Lindenbrett

Gruß
Jürgen

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Verfasst: 09.01.2014, 22:11
von acker
:) :o cooles Bögelchen :) !

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Verfasst: 11.01.2014, 23:14
von zoooing
Gornarak hat geschrieben:
zoooing hat geschrieben:Wo schickt mans hin? ???

Nachdem die Sieger gewählt sind gibts ne Preiswahlrunde. Du schickst dann an denjenigen, der den Preis ausgesucht hat.

Ach so,ja ich danke dir,Gornarak.Gruss,Zoooing

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Verfasst: 13.01.2014, 22:30
von Laurinus
Spende als Preis wieder ein feines grosses Küchenbrett!

Holz: Birne und Esche.

Gruss, Laurinus

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Verfasst: 13.01.2014, 23:06
von Ravenheart
Ich glaub, ich muss dies Jahr als Preis einen Flieder-Rohling spenden... ::)
(Nein, nicht DEN, ;D
einen der letztes Jahr übrig blieb! Rissfrei getrocknet, (bis auf den geschlitzen Griff) 1,53m lang...)

BILD6151.JPG
Rückenansicht gesamt

BILD6162.JPG
Seitenansicht / Reflex (sorry für Unschärfe)

BILD6153.JPG
Ast am Ende

BILD6146.JPG
Griff Seitenansicht

BILD6144.JPG
Griff Bauchansicht (Markkanal geht über ganze Länge durch!)

Der Griff wurde vorgeschlitzt ...

Rabe

PS: Bevorzugt wäre Übergabe im Mai in Neubrunn, an Gewinner oder "Boten"...
PPS: Der Stave ist noch sehr dick - biegt sich im Bodentiller quasi gar nicht. Wegen der Länge von nur 1,53m mx. für 26" Auszug geeignet.

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Verfasst: 15.01.2014, 18:27
von Karlo
Letztes Jahr konnte ich das SAP Turnier nur im Nachhinein verfolgen, war auch interessant.

Aber dieses Mal - von Anfang an; absolut spannend, viele Teilnehmer und extrem interssante Hölzer,
auch was die Charaktere (der Hölzer) angeht. Ich bleib als Leser mit Spannung bis ans Ende dabei
und wünsch Euch allen, dass das, was Ihr vorhabt, auch gelingen möge.

Gruß Karlo

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Verfasst: 16.01.2014, 21:57
von acker
Zur Erinnerung und auch an die jungen Padawane , damit es nicht knallt ;)
http://fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=65&t=24131

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Verfasst: 16.01.2014, 22:20
von Heidjer
Und damit man nicht glaubt dass, das nur Theorie ist, hier mal meine Werkstattuhr. ;)
Werkstattuhr.jpg

Ach ja, das ist ein älteres Foto, Heute um 19:30 Uhr waren es 17° und ca. 60% Luftfeuchte.


Gruß Dirk

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Verfasst: 16.01.2014, 23:30
von Laurinus
Hallo liebe Verseuchte,

sagt mal, wäre ein eingespleisstes Griffstück erlaubt? ::)

Liebe Grüsse, Laurinus

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Verfasst: 16.01.2014, 23:36
von Heidjer
Spleissen ist erlaubt!
Aber wenn Du so fragst, das Griffstück sollte dann auch aus selbst erlegten oder erbeuteten Holz sein, kein Polarismittelteil sekundär verwenden. >:)


Gruß Dirk

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Verfasst: 17.01.2014, 21:16
von Laurinus
Heidjer hat geschrieben:Spleissen ist erlaubt!
Aber wenn Du so fragst, das Griffstück sollte dann auch aus selbst erlegten oder erbeuteten Holz sein, kein Polarismittelteil sekundär verwenden. >:)


Gruß Dirk



Oh je, da kennst du mich nicht gut genug; ich hab so gut wie nur selbst erlegtes! ;) ----was ist ein Polarismittelteil?

Werde irgend einen schönen Brocken aus meinem Fundus raussuchen...

Gruss , Laurinus

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Verfasst: 17.01.2014, 21:41
von Heidjer
Der Samick Polaris ist ein sehr günstiger Einsteigerbogen fürs Fitaschiessen, hier ein Luxus-Mitteltteil für den Bogen, solche Griffstücke mit defekten Wurfarmen liegen in jeden Verein rum. ;)


Gruß Dirk

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Verfasst: 18.01.2014, 03:35
von Neumi
Guten Morgen Allerseits, ich komme gerade von meiner Bandprobe und wir haben geil geprobt. Ich möchte auch etwas spenden. Ich habe mittlerweile soviele Antworten auf meine Fragen bekommen und konnte deswegen überhaupt erst neue Fragen stellen (durch die vielen Antworten), dass ich das nicht einfach so für umme nutzen kann.
Deswegen: feinstes Schweizer Polsterleder (leider blau, obwohl...) - siehe Foto. Viele Grüsse und Heute: Rock On! - Neumi
Leder blau.jpg