"saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Threads und Präsentation zum 6. Saplingbow-Turnier
Benutzeravatar
Archerbald
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 444
Registriert: 19.03.2010, 00:01

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von Archerbald » 19.12.2013, 11:22

@Chirion: aber denk dran, laut Regelwerk: Grundidee "Schnellbau aus heimischem Holz" ;)

Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von Chirion » 19.12.2013, 11:35

@ Archerbald da gibt es keinerlei Probleme mit dem Regelwerk.
Schnellbau wird es sein und die Holzart des Originals ist bis heute nicht bestimmt soweit ich weiß, ich werde wahrscheinlich Hartriegel nehmen.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht

Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von Frankster » 19.12.2013, 11:53

Was ist eigentlich mit Svens Idee nur mal aus _nicht_ Bogenhölzern zu bauen?
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von Firestormmd » 19.12.2013, 11:59

Ahh, ein Birkenbogen oder doch Essigbaum? :)

Ich glaube ich nehme dann doch nur die Eberesche. ;)

@Bowster: Danke!

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von acker » 19.12.2013, 12:26

Frankster hat geschrieben:Was ist eigentlich mit Svens Idee nur mal aus _nicht_ Bogenhölzern zu bauen?

Kann ein jeder für sich halten wie ein Schuster ;)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Dolge
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 424
Registriert: 27.03.2012, 12:20

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von Dolge » 19.12.2013, 12:50

Frankster hat geschrieben:Was ist eigentlich mit Svens Idee nur mal aus _nicht_ Bogenhölzern zu bauen?


Wenn dann trotzdem die Regel bezüglich Mindestzuggewicht gelten soll, wäre das sicher spaßig >:)

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von Wilfrid (✝) » 19.12.2013, 12:51

Nicht Bogenhölzer:
Wenn der Bogen beim Präsentieren schon geschossen hat und ganz geblieben ist, ansonsten auch in Ordnung, könnte auch der meine Stimme kriegen...
Und mittlerweile dürfte bekannt sein, das man aus jedem Holz einen schießbaren Bogen bauen kann, auch über 30#

Benutzeravatar
Neugier
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 884
Registriert: 26.08.2012, 19:54

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von Neugier » 19.12.2013, 12:55

Hallo,
ich mach auch mit.
Wie sieht es denn aus ein aufgeleimtes Griffstück ist doch zulässig?
Holz weiß ich noch nicht. Das Entscheid ich kurzfristig.

Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von Onslow Skelton » 19.12.2013, 13:02

Neugier hat geschrieben:Wie sieht es denn aus ein aufgeleimtes Griffstück ist doch zulässig?


Ei gude,

also meines Erachtens fällt dass schon unter Laminat Bauweise. ;D

Gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!

Benutzeravatar
Phalax
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 391
Registriert: 25.06.2013, 15:52

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von Phalax » 19.12.2013, 13:07

Ich würde es auch cool finden wenn wirs dürfen. :)
Das Gegenteil von anders... nur umgekehrt.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Kopf.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.

Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von Onslow Skelton » 19.12.2013, 13:14

Ei gude,

he Jungs dass war ein WITZ! Nochmal: WITZ! :D

Angeleimter Griff sollte erlaubt sein. Geht manches mal gar nicht anders bei einem Sappling.

Gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!

Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von Selfbower » 19.12.2013, 13:17

So... lange genug gezaudert.... meine Wenigkeit ist auch mit im Boot ;-)

Was ich als Preis stifte, weiß ich noch nicht recht. :D vielleicht aber auch was Geschmiedetes ;)

LG. Daniel

Benutzeravatar
Güssenjäger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 961
Registriert: 18.12.2010, 09:13

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von Güssenjäger » 19.12.2013, 13:18

ist doch erlaubt ::) ;D

lest doch mal die Erläuterungen von Squid in den Regeln 8) :D :D :D
Viele Grüße
Gerd

Benutzeravatar
Morten
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 738
Registriert: 02.06.2010, 20:09

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von Morten » 19.12.2013, 14:13

Ey sehe den Thread erst heute!

Bin natürlich auch dabei, wenn noch ein Platz für mich da is... ;D

Morten

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von Tom Tom » 19.12.2013, 15:26

Ich hab grad die Idee meines Lebens >:) O0 ;D
Kann nich schon der 2te sein :D

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Gesperrt

Zurück zu „Saplingbow 2014“