Seite 1 von 1

Saplingbow 6, Maunkeijaga - Kornelkirsche

Verfasst: 01.01.2014, 11:41
von maunkeijaga
Erst mal allen FC ´lern " a guads und a gsunds Neis "
War heute schon mal vor 8 auf dem Weg und geh gleich wieder raus
Beute 1 x Kornel 5 x Holler 1 x Schneeball

Re: Saplingbow 6, Maunkeijaga - Kornelkirsche

Verfasst: 02.01.2014, 00:24
von Granjow
Sicher, dass das eine Kornelkirsche ist? Das Holz sieht recht aus wie Kreuzdorn, Rhamnus cathartica

Re: Saplingbow 6, Maunkeijaga - Kornelkirsche

Verfasst: 02.01.2014, 07:25
von maunkeijaga
Guten Morgen,
habe von dem Baum/ Strauch bereits im Sommer einen Sapling geschnitten, bin mit Abschnitt und Blatt zum Gärtner " meines Vertrauens". Der meinte Kornel. Das Blatt sah auch aus wie Hartriegel
A guade Zeit
Rudi

Re: Saplingbow 6, Maunkeijaga - Kornelkirsche

Verfasst: 02.01.2014, 07:33
von Gornarak
Zumindest der Stave ganz links sieht meiner Kornelkirsche sehr ähnlich.

Re: Saplingbow 6, Maunkeijaga - Kornelkirsche

Verfasst: 02.01.2014, 10:20
von Granjow
Ok! Nicht gewusst, dass auch Kornelkirsche so schönes Holz hat. Ist es ringporig?
Rhamnus cathartica hat etwas andere Blätter, die Blattadern sind zwar auch zur Spitze hin gebogen, aber der Blattrand ist gesägt.

Der Schneeball, den du da hast, ist ja auch gewaltig. Falls beim Bau noch ein paar cm vom Stämmchen (Kornelkirsche auch) für ein Holzmuster übrig bleiben, würd ich es gerne abnehmen oder tauschen, auf einem SDBT zum Beispiel :]

Re: Saplingbow 6, Maunkeijaga - Kornelkirsche

Verfasst: 02.01.2014, 12:13
von Gornarak
Ja, soweit ich sehen kann, ist zumindest meine Kornelkirsche ringporig :)
Das Holz ist sauzäh - vermutlich ähnlich wie Hartriegel.

Re: Saplingbow 6, Maunkeijaga - Kornelkirsche

Verfasst: 03.01.2014, 16:48
von maunkeijaga
Granjow hat geschrieben:Der Schneeball, den du da hast, ist ja auch gewaltig. Falls beim Bau noch ein paar cm vom Stämmchen (Kornelkirsche auch) für ein Holzmuster übrig bleiben, würd ich es gerne abnehmen oder tauschen, auf einem SDBT zum Beispiel :]

Servus Granjow
Kann dir gerne ein paar Holzmuster zukommen lassen. Habe Staves von knapp 30 versch. Holzsorten zur Auswahl.
Man muß nur den Transport organisieren. SDBT wäre in Ordnung, oder wenn jemand nach oder von Kufstein oder Salzburg unterwegs wäre.
Bei den Schneeball muß in nochmal nachschauen ob sich in dem Astgewirr
20140101 Schneeball  20 %.JPG

nicht ein Hartriegel dazwischen geschlichen hat.
werde morgen nochmal den Ort der Fällung aufsuchen
A Guade Zeit
Rudi

Re: Saplingbow 6, Maunkeijaga - Kornelkirsche

Verfasst: 06.01.2014, 22:12
von Granjow
Das wär voll interessant! Bin sie gedanklich schon am anschleifen und fotografieren ;)

Ein SDBT passt gut. Ans nächste würde ich es evtl sogar schaffen. Wenn Silberwolke wieder so lieb ist und mich mitnimmt :)

Sind eigentlich alle Cornüsser ringporig?

Re: Saplingbow 6, Maunkeijaga - Kornelkirsche

Verfasst: 07.01.2014, 20:45
von Chirion
wirklich hübsch die Farbe des Holzes, muß ich mir auch mal ein paar besorgen.

Re: Saplingbow 6, Maunkeijaga - Kornelkirsche

Verfasst: 07.01.2014, 21:05
von Palmstroem
Gornarak hat geschrieben:Ja, soweit ich sehen kann, ist zumindest meine Kornelkirsche ringporig :)
Das Holz ist sauzäh - vermutlich ähnlich wie Hartriegel.


Die Kornelkirsche ist auch ein Hartriegelgewächs, lat. Cornus mas, ist also Familie :D
Mit dem landläufig als Hartriegel bezeichneten Gewächs ist oft der Blutrote Hartriegel, lat. Cornus sanguinea mit den typischen, ein bisschen an Holunder erinnernden Beeren gemeint.

Man findet hier die Kornelkirsche nicht sehr häufig, die (fast) einzigen, die z.B. die Früchte kennen und zu schätzen wissen, sind türkische Hausfrauen, die daraus lecker Marmelade machen. Für (fast) alle anderen ist es eine Zierpflanze. Hier im Forum wurden allerdings auch schon ebenso leckere Alkoholika erwähnt, die daraus entstanden sind :D . Allerdings kam ich noch nicht in den Genuss :( .

Palmström

Re: Saplingbow 6, Maunkeijaga - Kornelkirsche

Verfasst: 07.01.2014, 21:09
von Chirion
Wächst glaub ich recht häufig im Friaul (Nordostitalien)

Re: Saplingbow 6, Maunkeijaga - Kornelkirsche + Esche

Verfasst: 14.01.2014, 18:31
von maunkeijaga
Hatte von Anfang an noch eine Esche im Auge. Das wird mein 2. Bogen im Turnier
Ich find ein geiles Stück Holz
20140101 Esche im Habitat  1 20 %.JPG
Im Habitat
20140101 Esche im Habitat 20 %.JPG

Nettes Detail
Esche Astloch 20 %.JPG

mit Zweiglein und Knospe
Esche Astloch + Zweig mit Knospe20 %.JPG

Daheim nach der Schälung
Esche 3 Seitenansicht.JPG

Unterer WA innen a bissl verfault.
Esche UWA a bisl dafeid 20 %.JPG

schau ma moi
Rudi

Re: Saplingbow 6, Maunkeijaga - Kornelkirsche

Verfasst: 27.01.2014, 16:21
von maunkeijaga
War am Wochenende aufm Berg. Hab die Esche ein bißchen bearbeitet.
Die vermeintliche Kornelkirsche ( Kreuzdorn) hat es so verzogen, daß sie erst mal in die Ecke mußte.
Zu Tage kamen bei der Esche ein paar nette Stellen. Eingewachsener Ast im UWA
Esche gelocht  UWA(1)20 %.JPG
UWA Bauchansicht

Esche gelocht UWA Draufsicht (4)20 %.JPG
UWA Rückenansicht

Leichte Verwachsung Übergang Griff/ OWA
Esche gelochtOWA mit Griff (9) 20%.JPG
The Whole

dann kam der Durchbruch .
Esche gelocht Griff (4) 20%.JPG
innen verfault, außen genug festes Material

Eingewachsenen Ast im UWA etwas zugeraspelt
Esche gelocht Griff (1)20 &.JPG
eingewachsener Ast UWA

zum Schluß eine Seitenansicht.
Esche gelocht Seitenansicht (11)20%.JPG

Sonntag 19 Uhr wieder runtermarschiert. Schnee bei den Wachten zum Teil bis zum Schritt.
Schee wars
A guade Zeit

Re: Saplingbow 6, Maunkeijaga - Kornelkirsche

Verfasst: 27.01.2014, 16:34
von Bowster
Da wünsch ich Dir auch schon mal alles Gute, dass Du des Teil in Griff kiagst.