Seite 1 von 1

Saplingbow 6, Beblibrox - Holler

Verfasst: 01.01.2014, 15:41
von Beblibrox
]Heute Morgen 9.30 Uhr im Wald:

T1.jpg


Aus der Nähe:
T01.jpg

Entrinden ( Danke für den Tipp Alex )
T2.jpg


T3.jpg

T4.jpg


Jetzt einen Kaffee... :)

Re: Saplingbow 6 / Beblibrox / Holler

Verfasst: 01.01.2014, 15:50
von Neugier
Hallo Beblibrox
Wenn Du die Rinde schon ganz runtergemacht hast, besteht eine ganz große Gefahr dass er irgendwo einreißt.
Entweder aufsägen oder einen Entlastungschnitt machen. Bei Holunder weiß man nie so genau wo er sich hindreht. Deswegen ist es auch gefährlich zu viel wegzumachen. Wenn Du Zugang zu einer Kreissäge hast würde ich einen Schnitt bis maximal zum Markkanal machen. Genau in der Mitte des zukünftigen Bauches.
Da ist es wichtig dass Du das noch heute machst.
Grüße
Matthias

Re: Saplingbow 6 / Beblibrox / Holler

Verfasst: 01.01.2014, 15:55
von Beblibrox
Hallo Matthias,
Danke für den Tpp, ich schlürf kurz den Kaffee runter, dann gehts nochmal in die WS
Gruß
Karlheinz

Re: Saplingbow 6, Beblibrox - Holler

Verfasst: 18.01.2014, 17:25
von Beblibrox
Schockschwernot!
Der Holler ist fast trocken und hat sich verzogen fast wie ein Korkenzieher. :-[

Re: Saplingbow 6, Beblibrox - Holler

Verfasst: 18.01.2014, 19:11
von Neugier
Deswegen ist der Schnitt immer noch die Materialsparendste Variante.
Zeig doch mal ein Bild. Wenn Du den Bogen noch reinlegen kannst ist die Verdrehung nicht so schlimm.
Grüße

Re: Saplingbow 6, Beblibrox - Holler

Verfasst: 20.01.2014, 11:20
von Beblibrox
Ja du hast recht, dank eines "heißen" Tipp von Skin ist der Stecken wieder im grünen Bereich