Seite 9 von 13

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015

Verfasst: 20.01.2015, 15:23
von Dette
Auch wenn solche Angaben bestimmt nur bedingt vergleichbar sind, würde mich das sehr interessieren!

Als ich meinen ersten Bogen fertig hatte, habe ich auch hier im Forum nach Schussweiten gesucht, um meine 100m irgendwie einschätzen zu können. Grade als Anfänger finde ich es schwer einzuschätzen wie effizient mein Bogen jetzt ist und wieviel Reserve da vielleicht noch drin ist. Der Schussweitenvergleich mit anderen Bögen gibt zumindest einen groben Anhaltspunkt.

Deswegen würde ich das sehr begrüßen, wenn auch solche Zahlen in die Präsentation geschrieben werden.

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015

Verfasst: 20.01.2015, 16:07
von Onslow Skelton
Ei gude,

für mich ist dass Sapturnier in erster Linie eine Fun-Veranstaltung an der ich ne Menge Spaß habe und das soll auch so bleiben.
Wenn jemand hier ne "Leistungsshow" daraus machen will bin ich raus.

Auf Deutsch: Ich halte nicht dass aller geringste von Benzi`s Vorschlag.

Gruß,
Frank

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015

Verfasst: 20.01.2015, 16:08
von Bowster
Auf freiwilliger Basis finde ich es eine gute Idee.

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015

Verfasst: 20.01.2015, 16:09
von Benedikt
Eben.
Wenn es jemand dazu schreiben will, soll er es halt machen ;)

Ich glaube, die wenigsten nehmen hier nur teil, um zu gewinnen.

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015

Verfasst: 20.01.2015, 16:24
von Gornarak
Ich fänd es auch interessant, kann mich selbst aber schlecht in die Innenstadt stellen, um die Schussweite zu messen ...

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015

Verfasst: 20.01.2015, 18:53
von benzi
freiwillig ist ganz klar!!!

die Regeln stehen bei jedem Spiel ja vorher fest!

wie stark diese Leistung dann bewertet wird, liegt ja in der Hand derer, die über die Bogen abstimmen!

für mich z.B. ist Pfeilgeschwindigkeit nicht alles!

liebe Grüße benzi

edit Gornarek: keine Wiesen am Stadtrand?... kein übersichtlicher Park? ... kein großes Stadion? ... kein Freund, Verein oder shop mit Chroni?

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015

Verfasst: 21.01.2015, 09:22
von Gornarak
Klar gibts hier nen übersichtlichen Park, da sind aber Menschen :)
Da ich im Zentrum wohne ist der Stadtrand ca 15 km weg. Wenn ich von der Arbeit komme ist es dunkel und am Wochenende bin ich meist recht ausgebucht. Ich kenne eine Wiese so etwa 20 km entfernt, auf der ich schießen könnte, kann aber nicht sicherstellen, dass ich dazu komme, die aufzusuchen.
Der nächste Chroni, den ich kenne wäre dann 30 km in die andere Richtung. Ist also nicht komplett unmöglich für mich aber schon ein riesen Aufriss.
Falls ich an einem Wochenende Gelegenheit habe, werd ich zumindest für die Weitenmessung mal an der Wiese vorbeifahren. Die liegt auf dem Weg zu meinen Eltern.

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015

Verfasst: 21.01.2015, 13:29
von Idariod
Ich halt von der Idee, das in die Wahl zum Sap König aufzunehmen, aus Gründen der Chancengleichheit (und weil ich Onslow beim Fun vs. Leistung Argument beipflichte) sehr wenig.

Wenn jemand durch den Chroni schießt das dann hinschreibt kann man in kaum davon abhalten. Aber alle abstrafen, die das nicht können oder zeitlich nicht unterkriegen, indem man es in die Bewertung einfließen lässt, find ich nicht ok.

Außerdem ist da auch die Technik des jeweiligen Schützen ein Faktor - was wenn einer einen schlechten Ablass hat und deswegen das Ergebnis verfälscht wird? Könnt ich mir in meinem Fall z.B. gut vorstellen, ich geb als erster zu dass ich nicht gut schieße :D

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015

Verfasst: 21.01.2015, 13:50
von benzi
gerade bei Weitschüssen lernt man viel dazu... man will ja dass der Pfeil so weit fliegt wie es nur geht... und man kann den Pfeilflug lange gut beobachten... man merkt z.B. schnell dass langes Ankern die Ergebnisse verschlechtert ....

wegen Chancengleichheit: wenn ich z.B. ne super Fotoausrüstung habe, dann habe ich auch einen Vorteil gegenüber jemandem, der die nicht hat...

wie gesagt, feiwillig ist eh klar!

liebe Grüße benzi

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015

Verfasst: 21.01.2015, 14:01
von Onslow Skelton
@Benzi

Ei gude Benzi,

wenn du unbedingt ne "Wer hat den Größten" Diskussion willst dann mach doch nach ende des Turnieres einen Faden dazu auf. Da kann sich dann jeder der Lust dazu hat daran beteiligen aber lass es hier raus.
Bei keinem der vorherigen Turniere hat dass eine rolle gespielt und ich sehe nicht den geringsten Grund warum es jetzt anders sein sollte.

Gruß,
Frank

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015

Verfasst: 21.01.2015, 14:05
von benzi
Onslow Skelton hat geschrieben:
wenn du unbedingt ne "Wer hat den Größten" Diskussion willst ....
Gruß,
Frank


das könnte man von der Angabe des Zugewichtes auch schreiben....

liebe Grüße benzi

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015

Verfasst: 21.01.2015, 14:23
von Onslow Skelton
Ei gude Benzi,

also dann mal anders:

Nehmen wir Exemplarisch mal das Projekte von Toddi. Sowas hat hier noch keiner gemacht und ob es gut geht steht noch in den Sternen, aber wenn es gut geht ist vollkommen egal ob dieser Bogen gut und weit schießt sondern dass es Funktioniert hat.
Jetzt nehme wir mal an es es kommt eine lahme Gurke raus die keine 100 Meter weit schießt. Es gibt sicherlich einige die sich davon werden beidrucken lassen und den Bogen "abstrafen" unabhängig von der Handwerklichen Klasse die in dem Projekt steckt und die dann nicht mehr gewürdigt wird. Sorry, aber dass fände ich nur noch Scheiße!

Bei diesem Turnier geht es doch gar nicht darum wirklich gute Bögen zu bauen sonder darum in 6 Wochen aus Heimischen Holz was "Funktionierendes" fertig zu bringen. Was da so alles an guten Ideen und ungewöhnlichen Vorgehensweisen herüber kommt ist doch dass eigentlich Aufregende dabei.

Gruß,
Frank

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015

Verfasst: 21.01.2015, 14:36
von RudBoy
Also ich bin da Onslow's Meinung. Beim SAP zählen (für mich) ganz andere Sachen. Man (jemand dems wichtig is) könnte doch ein "werhatdengrößten" Turnier Aufziehen...

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015

Verfasst: 21.01.2015, 14:48
von Osboan
Jo, ich finde solche Angaben prinzipiell schon interessant, aber ich frage mich auch, ob sowas nicht unterbewusst das Abstimmverhalten beeinflusst. Klar, das machen eh schon Fotoqualität und Präsentation, wenn nicht auch noch das Zuggewicht. Daran haben wir uns aber gewöhnt. Jetzt einen zusätzlichen Faktor einzubringen...hmm, weiß nicht recht.

Ich finde die Idee gut, auf freiwilliger Basis, nach der Abstimmung einen Thread mit Leistungsdaten aufzumachen. Da kann ja jeder seine Ergebnisse vorstellen. Bogenbautechnisch können wir davon sicher auch eine Menge lernen, also her damit :) Aber eben erst, wenn die Ergebnisse feststehen. Bin zwar noch nicht so lange hier, aber für mich persönlich geht es im Sap auch viel um Kreativität und das Vermögen, einem Sapling überhaupt erst mal einen Bogen zu entlocken. Sobald das ding besser schießt als eine Spaghetti, würde ein durchschnittlicher Steinzeitjäger damit wahrscheinlich auch zumindest einen Hasen erlegt haben können. - Bogen rettet Leben - alles gut ;D

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 7 Start 01.01.2015

Verfasst: 21.01.2015, 14:55
von Gornarak
Die Idee, die Weiten erst nach der Wahl zu veröffentlichen find ich prima.