Seite 2 von 5

Re: Saplingbow 7 - Sateless

Verfasst: 06.01.2015, 21:44
von shadowman
Das passiert wenn die Schnittflächen nicht versiegelt werden.
Ist mir bei meiner Pflaume passiert da hab ich alles schön versiegelt nur die Seiten vom Griff hab ich es vergessen =(
Pflaumengriff.JPG

Re: Saplingbow 7 - Sateless

Verfasst: 06.01.2015, 21:49
von Sateless
Armes Pfläumchen :(

Bin grad irgendwie froh, den Griff und die Fades eigepinselt zu haben :)

Re: Saplingbow 7 - Sateless

Verfasst: 23.01.2015, 18:44
von Sateless
Bei mir gings etwas weiter.

vorher nachher.png


Ich hab den oberen wurfarm mal etwas geformt, und den bogen dann im griff mit der hlp gebogen, damit die sehne nicht zu arg abseitig liegt. beschwert wurd der kappes mit nem eimer voll steine und wasser. läuft.

eimer.png

Re: Saplingbow 7 - Sateless

Verfasst: 07.02.2015, 16:38
von Sateless
Der Bogen blieb grade. Keine Ahnung, was der wiegt, aber der ist trocken. Der obere WA ist ab Oberkante Griff 4 große Spannen (S) und 4 Fingerbreit (F) lang. Die verjüngung setzt bei 2S-2F ein. Der untere ist 4S-2F ein, daher habe ich da die Verjüngung ab 2S1F einsetzen lassen, jeweis runter in der Breite von 2F-> 1F. "Semipyramidial. Danach gabs ne Raspelorgie, und Fotos gibts wieder zum Bodentiller. :)

Re: Saplingbow 7 - Sateless

Verfasst: 07.02.2015, 17:13
von Juergen
Wobei Deine große Spanne sicherlich etwas anderes is als meine große Spanne oder ;D
Bei mir wären vier große Spannen 64 cm bisschen kurz für dich oder ;)

Re: Saplingbow 7 - Sateless

Verfasst: 07.02.2015, 17:30
von Sateless
Der Witz könnt sein, dass der Bogen für dich ähnlich viel kürzer könnte, wie deine Spanne kürzer als meine ist. ;)
(Zumindest behaupten ein paar Namenhafte, dass dieses Verhältniss ganz gut passt.)

Für mich ists ja grade interessant, den Bogen ohne Zollstock zu versauen. Mit kann ich das schon.

Re: Saplingbow 7 - Sateless

Verfasst: 07.02.2015, 17:33
von Juergen
;D Fast, 26 Zoll Auszug wären 66,4 cm ;D

Re: Saplingbow 7 - Sateless

Verfasst: 07.02.2015, 17:44
von Sateless
Ist okay, ich mach irgendwie auch n Foto mit nem Pfeil aufm Wurfarm :)

Re: Saplingbow 7 - Sateless

Verfasst: 11.02.2015, 21:55
von Sateless
Soo ... Hier die Fotos nach der Raspelei.
längs.jpg
Einmal entlang des Bauches ... total undankbar zu knipsen das Zeug, und ahnungslos ich ...

Rücken.jpg
Und entlang des Rückens ... etwas dankbarer ...


Detail der vermutlich lieblosesten Nocke der Welt ...
nocke.jpg


Und einmal in Längenrelation mit Pfeil (33")
mitpfeil.jpg

Re: Saplingbow 7 - Sateless

Verfasst: 11.02.2015, 21:58
von Sateless
Und wie man sieht, ist die Mitte rechts (unten) noch was ... also ein klitzekleines Bischen ... naja fast total steif. Doofholz ich bieg dir.

ungespannt.jpg

aufgespannt.jpg


Lass knacken!

Re: Saplingbow 7 - Sateless

Verfasst: 11.02.2015, 21:59
von acker
:) Das sieht doch schon vielversprechend aus .

Re: Saplingbow 7 - Sateless

Verfasst: 11.02.2015, 22:14
von Padma
Ach, Sate! Du hast hier jahrelang wie ich spioniert! Du weißt, dass das irgendwie trotzdem ein Bogen werden kann! So schwer ist das nicht.
Ok, es kann auch krachen, aber ohne dass es mal gekracht hat, hat man eh was verpasst.
Und wenn es kracht, hat jeder Verständnis und Mitleid für Dich!
Aber die Chancen, dass du das zu einem Bogen bekommst stehen nicht allzu schlecht. Rechts ein bißchen was wegnehmen, bis es sich auch biegt, und dann schauen, dass alles harmonisch wird und schon ist alles tutti. Kochen doch alle nur mit Wasser ;D
Ok, manche wissen einfach, wie man besser mit Wasser kocht, aber wer sagt, dass wir das nicht auch noch lernen?
Die hatten alle mal auch so einen Anblick auf dem Tillerstock....und das war noch lange nicht der schlimmste :-*

Re: Saplingbow 7 - Sateless

Verfasst: 11.02.2015, 23:25
von Sateless
Joaa ... es wird ... so langsam ...
besser.jpg

... bogiger ...

Re: Saplingbow 7 - Sateless

Verfasst: 12.02.2015, 00:44
von Idariod
Weitermachen, immer schön vorsichtig, und das pumpen nicht vergessen. Das passiert mir nämlich gern mal zwischendrunter. ^^

Re: Saplingbow 7 - Sateless

Verfasst: 12.02.2015, 09:37
von benzi
hai Simon,

pass gut auf diese Stelle auf:

sapsimon.jpg


bei ähnlichem Tillerbild hab ich mir an der Stelle schon öfter ne Schwachstelle eingefangen....

viel Erfolg!

liebe Grüße b enzi