Seite 1 von 3

Weitschiessen mit den Sap-Bögen 2015

Verfasst: 25.01.2015, 16:57
von Bowster
Ich habe mir gedacht, ich mache einfach mal einen Thread fürs weitschiessen mit den Sap-Bögen auf. Heute mittag war es plötzlich vorbei mit dem Schneefall. Mein Bruder war zu Besuch, d. h. ich hatte jemanden zum Fotografieren, also raus zum Flightschiessen. diesmal schoss ich von einer Scheune aus, damit ich es leichter hatte mit dem Laser beim Messen. Das klappte prächtig, ich konnte die Messungen zu 100% reproduzieren.
ich bin jetzt noch ganz gaga, weil meine 2 Sap-Bögen deutlich besser schossen als erwartet:
Hartriegel: 184m, mehrfach erzielt
Holler: 187m ditto
Referenzbogen(ACS-Bogen 3tlger Jagdbogen): 242m
alle 3 Bögen: 53#/28"
Pfeile Holler und Hartriegel: 425gn/28"
Pfeile ACS: 500gn/30"
Ich bin jetzt noch ganz hin und weg, da habe ich beim ÖvD wohl auch keine Ausrede mehr, da wird diesmal mit eigenem Bogen geschossen.

Re: Weitschiessen mit den Sap-Bögen 2015

Verfasst: 25.01.2015, 17:08
von Benedikt
Nicht schlecht, um aber Vergleichswerte zu haben, hätte ich mit 10gn/# und nicht 8gn/# geschossen.

Re: Weitschiessen mit den Sap-Bögen 2015

Verfasst: 25.01.2015, 17:11
von Bowster
Ich tät mal sagen, das wäre wurscht, Hauptsache alle einigen sich auf was, kannst ja auch mit 8gn schiessen, wenn ich das nächste Mal Zeit habe, kann ich auch gerne mit 10gn feuern.

Re: Weitschiessen mit den Sap-Bögen 2015

Verfasst: 26.01.2015, 10:42
von Idariod
Ich will jetzt nicht stänkern, aber aus reiner Neugier:

Hattest du starken Rückenwind, oder einen anderen Grund um so steil zu schießen? Aufm Foto sieht das nach knapp 50° aus, und so weit ich gelesen! habe (keine praktische Erfahrung zum flight schießen vorhanden) schießt man so steil nur bei Rückenwind, ansonsten 38°-42°.

LG,

Idariod, der lästige aus dem halbsüdlichen Süden

Re: Weitschiessen mit den Sap-Bögen 2015

Verfasst: 26.01.2015, 11:00
von Bowster
es war windstill und ich habe versucht im 45°Winkel zu schiessen.
1: das Foto könnte täuschen.
2: ich könnte mich getäuscht haben.

Re: Weitschiessen mit den Sap-Bögen 2015

Verfasst: 26.01.2015, 11:21
von benzi
die Idee für den thread finde ich super

haste eine Hilfe gehabt oder Selbsauslöser?

Weitschüsse sind bei mir eine extrem schnelle Angelegenheit, das bringt die Weite und schont den Bogen, mit Selbstauslöser kaum zu realisieren... und auch mit Hilfe wäre ein sehr genaues timing notwendig, um Weite zu erzielen ohne den Bogen zu überlasten, wenn ich das auf nem Foto festhalten wollte

liebe Grüße benzi

Re: Weitschiessen mit den Sap-Bögen 2015

Verfasst: 26.01.2015, 11:25
von Roby-Nie
Selbstauslöser oder Hilfe...? ::)
Hmmm, lass mich raten. Er hat geschrieben:
"Mein Bruder war zu Besuch, d. h. ich hatte jemanden zum Fotografieren"
Dann hat vielleicht der Bruder Selbst den Auslöser betätigt... O0

Re: Weitschiessen mit den Sap-Bögen 2015

Verfasst: 26.01.2015, 11:26
von Chirion
Bowster hat geschrieben:..... ich konnte die Messungen zu 100% reproduzieren.


Was keinerlei Schluss darauf zulässt wie groß die Gesamtabweichung von der tatsächlichen Weite ist.

Re: Weitschiessen mit den Sap-Bögen 2015

Verfasst: 26.01.2015, 11:27
von apaloosa
ach Benzi.......,
ich antworte mal für Bowster:
Mein Bruder war zu Besuch, d. h. ich hatte jemanden zum Fotografieren,
;)

VG
Harald

Re: Weitschiessen mit den Sap-Bögen 2015

Verfasst: 26.01.2015, 11:54
von Bowster
@apaloosa: danke
@chirion: irgendwie klingt für mich da so was wie Missgunst durch, die Werte waren jemals 3x mit gleichem Ergebnis.
Test bei fa: http://www.free-archers.de/forum/index. ... ic=24432.0

Re: Weitschiessen mit den Sap-Bögen 2015

Verfasst: 26.01.2015, 12:11
von Sir Weazel
Coole Idee .... ::) ;)

Re: Weitschiessen mit den Sap-Bögen 2015

Verfasst: 26.01.2015, 12:51
von Chirion
@Bowster lies dir lieber mal die Gebrauchsanweisung deines Laserentfernugsmessers durch da steht alles drin was ich dir zu erklären versuche. Die Tatsache das du als Referenz einen Test von 40 -70m angibst zeigt ja auch für welche Entfernungen das Ding gedacht ist.

Re: Weitschiessen mit den Sap-Bögen 2015

Verfasst: 26.01.2015, 13:09
von Padma
Mhm, würde sagen, ihr müsst zum Golfturnier in Osterburken... Da sind dann auf dem Einschießplatz bis auf eine Länge von 250m schön Hütchen mit Entfernungsangaben aufgestellt. ;D

Mein Profilbild stammt übrigens von dem Turnier und ich dachte, ich hätte einigermaßen 45°. Fürs nächste Mal muss ich wohl nochmal die Haltung üben....

Re: Weitschiessen mit den Sap-Bögen 2015

Verfasst: 26.01.2015, 13:47
von Bowster
dann werde ich es bei Gelegenheit mal mit dem Massband überprüfen.

Re: Weitschiessen mit den Sap-Bögen 2015

Verfasst: 26.01.2015, 14:06
von Chirion
Ja, wenn du dir einmal die Mühe machst 100m, 150m, 200m und 250m mit dem Massband auszumessen und mit der Lasermessung zu vergleichen dann kannst zumindest unter ähnlichen Lichtverhältnissen einigermaßen sicher sein das es hinkommt. Wenn die Messungen nicht übereinstimmen hast dann einen Korrekturwert alle 50m zwischen 100 und 250m für Näherungsmessungen mit deinem Laserentfernungsmesser.