Seite 2 von 3

Re: Saplingbow 8, Toddi

Verfasst: 12.01.2016, 13:20
von Arcito
Wow, trés chic! Ist das ein reiner Kernholz-Bogen?

Danke fürs Zeigen

Re: Saplingbow 8, Toddi

Verfasst: 12.01.2016, 13:26
von Esmar
@toddi: Ich bin hier im Forum schon längere Zeit registriert und aufmerksamer Leser dieser Zeilen! Lass dich bitte nicht von irgendeinem User mit seinen Aussagen und Recherchen vom Weg abbringen! Da baust du einen tollen Bogen, lässt alle daran Teil haben wie viel Zeit du dir nimmst und ich finde es ist unterste Schublade und ein Zeichen von Charakter wenn nun jemand postet, ob dein Bogen Ähnlichkeit mit irgend einem anderen Bogen haben könnte!! es steht nirgends dass es nicht erlaubt wäre das zu tun, jeder kann Bögen bauen wie er will und jeder hat irgendwo eine Vorlage! lass dich bitte nicht beeinflussen, dein Bogen hat deine persönliche Note und dem dies nicht gefällt soll zumindest seine Recherchen bei sich halten.
Hut ab vor allen Bogenbauern die hier in diesem Sapturnier viel Zeit opfern und nicht nur Bauen sondern auch dokumentieren. Jeder lernt daraus und mir persönlich ist es scheissegal ob dein Goldstück eine Ähnlichkeit mit einem anderen tollen Bogen hat ... Wünsche dir sogar mit diesem "Nachbau" das Turnier zu gewinnen! .... Und du musst niemandem beweisen, ob du vor einigen Jahren einen ähnlichen Bogen gebaut hast, denn einige Forscher könnten ja rausfinden, dass es einen ähnlichen Bogen schon mal gegeben hat! keep on running!

Re: Saplingbow 8, Toddi

Verfasst: 12.01.2016, 13:44
von AlexM
Toddi hat geschrieben:HL = Hollow Limb ... hätt ich eigentlich drauf kommen können ::)

Der Laburnumbogen von Simon ist mir bekannt - geniales Teil, und wohl einer der besten mir bekannten builtalongs!

Anfang 2013 hab ich schon mal einen ähnlichen Bogen gebaut:
der hat allerdings nur im (mitbiegenden) Griffbereich hohle Wurfarme - ging nicht anders weil der Stave innen verfault war ;)

Gruß Toddi



Mir ist der nicht bekannt, hast du einen Link zur Hand? :)

@Roby-Nie Danke hab es gesucht, aber trotzdem übersehen, ich tippe das hier um Toddi sein Beitrag nicht vollzumüllen :).
Schade nur, dass der eigentliche buildalong Link im Link scheinbar nicht mehr geht.

Re: Saplingbow 8, Toddi

Verfasst: 12.01.2016, 15:38
von Neumi
Danke Toddi für den Link zu simsons HL-Bow (der Buildalong-Link funktioniert, man muss halt angemeldet sein ;) - habs gerade durchgelesen ;D ).
Und netter Bogen, den Du da baust - bin gespannt, was zum Schluss rauskommt.
Grüsse - Neumi

Re: Saplingbow 8, Toddi

Verfasst: 12.01.2016, 16:26
von Osboan
Esmar, ich glaube, der Toddi nimmt es eh ganz sportlich, dass das schon mal jemand so gebaut hat. Er kennt den Beitrag ja auch selber ;) Also kein Stress., zumal der Hinweis darauf sicherlich nicht böse gemeint war.

Toddi hau rein! ;D

Re: Saplingbow 8, Toddi

Verfasst: 20.01.2016, 23:04
von Toddi
der Hollow Limb Goldregen hat in den letzten 10 Tagen noch 15 g verloren - ist also weitgehend trocken.

Ich hab ihn heute ein wenig gebodentillert und ihn dabei mit Hohleisen, Ziehklinge und Schleifleinen bearbeitet.

anschliessend hab ich ihm noch Nockinlays aus Horn verpasst, auf dass ich ihn morgen mal auf Standhöhe aufspannen kann...;)

wiegt aktuell 510 g
P1160537.jpg
Bodentillerwerkzeug
P1160539.jpg
Nut für die Nockinlays mit 4 mm Kettensägenfeile...
P1160540.jpg
das krumme Ende mit Kettensägenfeilnut
P1160541.jpg
6 mm Kanthörner gesägt mit Bandsäge
P1160542.jpg
Kanthörner zu 4 mm Rundhörnern gedrechselt...
P1160543.jpg
... und die Rundhörner in die Nuten an den Nockenden mittels Sekundenkleber eingesetzt
P1160545.jpg


Morgen hab ich vor, ihn auf Standhöhe zu bringen und ihm langsam das Biegen beizubringen - bin mal gespannt... ::)

bis denne, Toddi

Re: Saplingbow 8, Toddi

Verfasst: 21.01.2016, 08:24
von silent-hill
Ojemine, wenn ich dir zusehe fängt mein Bogenbauerherz an zu Träumen auch irgendwann mal so was zu bauen...

Mit demütigen Grüssen, Patrick

Re: Saplingbow 8, Toddi

Verfasst: 21.01.2016, 10:49
von Chirion
ha machst schon wieder Dachrinnen ;D

Re: Saplingbow 8, Toddi

Verfasst: 21.01.2016, 12:12
von Benedikt
Da freut sich das Auge!
Jetzt schon sehr hübsch! Ich bin mal gespannt :)

Re: Saplingbow 8, Toddi

Verfasst: 21.01.2016, 23:34
von Toddi
so, weiter gehts:

Nockinlays aus Horn verschliffen - erst mittels Bandschleifer und dann per Hand mit Schleifleinen.

Dann Sehnenkerben eingearbeitet (mit Fliesensäge) und geglättet...
Das Horn misst 4 mm an der dicksten Stelle. ;)
P1160554.jpg

und nochmal seitlich.
An den Nocks hab ich fast alle Splintringe stehengelassen - bringt 10 mm mehr Reflex und sieht gut aus.
P1160553.jpg


Und dann hab ich ihn das erste Mal aufgespannt, auf ca. 130mm (verringerte) Standhöhe - und gleich wieder entspannt :-X

Hier nun das vorläufige Ergebnis nach einer 2stündigen Tillersession:

auf Standhöhe
P1160550.jpg

Auszug knapp 26"
P1160551.jpg

und abgespannt
P1160552.jpg


Ich glaub ich hab das Stöckchen ganz schön gequält, bestimmt an die 200 mal ausgezogen, geschnitzt, geschabt, geschliffen...
von den ursprünlichen 4" Reflex sind immerhin noch 1 - 2" übriggeblieben ;D

Jetzt darf es sich ein paar Tage erholen, dann kommen Feintiller und Pfeile... 8)

Gruß Toddi

Re: Saplingbow 8, Toddi

Verfasst: 21.01.2016, 23:42
von Tom Tom
Schaut doch schon mal gut aus. Schöne Minni-Nocken. Wie viel Pfund sinds aktuell?

Mir kommts so vor als würde der rechte Wurfarm vor dem Ast (vom Griff aus gesehen) noch etwas steif sein. Kann jedoch aufgrund des Blickwinkels und des krummen Steckens täuschen ;)

lg Tom Tom

Re: Saplingbow 8, Toddi

Verfasst: 21.01.2016, 23:51
von Toddi
stimmt, um den Ast herum kann noch was weg, muss mich da langsam rantasten.
Zuggewicht wird wohl so um die 45# liegen (noch nicht gemessen).

Re: Saplingbow 8, Toddi

Verfasst: 22.01.2016, 08:46
von Chirion
Da entwickelt sich mal wieder ein edles Teil, wobei ich den technischen Vorteil des Dachrinnendesigns nicht wirklich sehe, optisch kanns allemal was.

Re: Saplingbow 8, Toddi

Verfasst: 22.01.2016, 09:00
von AlexM
Wow, dass sieht richtig toll aus!

Re: Saplingbow 8, Toddi

Verfasst: 22.01.2016, 10:28
von Balian79
Genial der Bogen ich mag den Stil den du da zauberst, mir gefällt sowieso jeder Snakybow weil es immer ein Unikat ist und bleibt,keiner ist wie der andere ich hoffe für dich das du gewinnst weil es bisher der beste Bow ist.
Mfg Martin