Seite 4 von 12

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 8 Start 01.01.2016

Verfasst: 15.12.2015, 06:53
von fatz
Der ist dann aber nicht ganz dicht, oder?

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 8 Start 01.01.2016

Verfasst: 15.12.2015, 08:06
von Osboan
*Prince Charming*?

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 8 Start 01.01.2016

Verfasst: 15.12.2015, 08:26
von Wilfrid (✝)
Was ist eigentlich ein Compound aus frisch geschlagenem Holz?
Also Holzrollen, Achsen etc, alles aus dem Wald?

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 8 Start 01.01.2016

Verfasst: 15.12.2015, 08:39
von fatz
Ein Holzfahrrad

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 8 Start 01.01.2016

Verfasst: 15.12.2015, 08:51
von Chirion
@Wilfrid: Ich dachte da mehr an einen "single cam" mit cams aus Knochen, Dual Wurfarmen aus Sehne -Holz- Horn Komposit und einem Griffteil aus Wurzelholz, aber das is dann doch gewaltiger Aufwand und nachdem die Vorspannung auf den Rollen für entsprechende Effizienz gewaltig sein dürfte, is da ohne ein einigermaßen reibungsfreies Lager (Kugellager) kaum was vernünftiges rauszuhohlen.
Daher werd ich das wohl lassen...Aber ich denke mir fallen auch genug andere Blödheiten ein..... ;D

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 8 Start 01.01.2016

Verfasst: 15.12.2015, 08:58
von Wilfrid (✝)
Richtig, Fatz, aber auch ein Sapling-Fahrrad, oder?
So schießenden Nippes hatten wir ja schon, ich denke da an die tanzende Frau von Chirion.
Und für ozsillierende Bewegungen sind ja Gleitlager besser als Kugellager , dazu gibts die "Erfahrungen" in den Materialkombinationen Holz/Holz der Müller vor der Erfindung des Pockholzes.Und Excenter komplett in Holz sind da ja auch erprobt.
Chirion, der Achsdurchmesser muß nur entsprechend groß sein, damit die Flächenpressung geringer wird. Mit dem passenden Fett in beiden Holzteilen wird das schon sehr Reibungsarm.
Gänseschmalz ist da das Mittel der Wahl. Der Schmierfilm wird entsprechend dünn, das Fett zieht gut in die Holzteile, wegen der Wartungsfreiheit und die Bohrung mit nem glühenden Eisen mißhandelt ergibt eine sehr harte Buchse

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 8 Start 01.01.2016

Verfasst: 15.12.2015, 09:28
von Chirion
@Wilfrid jup könnte mit einem entsprechend Fett geschmiertem Gleitlager klappen. Dicke Achsen und Holzcams die die Belastung von 20-25cm kurzen dual komposit Wurfarmen aushalten sind allerdings dann auch recht schwer was wieder nicht so günstig ist.
Wäre sicher ein höchst interessantes aber dann erst recht megaaufwändiges Projekt.

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 8 Start 01.01.2016

Verfasst: 15.12.2015, 19:24
von Osboan
Ihr seid doch komplett von der Rolle (oder Cam?) :-D

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 8 Start 01.01.2016

Verfasst: 15.12.2015, 19:33
von SchmidBogen
Reden wir da eigentlich noch von einem geschnitzten Bogen oder beginnt eine neue ära im Bogenbauzeitalter? ;D

So ein Holz-Combound würde wahrscheinlich ausschauen wie ein Bogen bei Fred Feuerstein.
Alles Handgeschnitzt, auch die Rollen. 8)

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 8 Start 01.01.2016

Verfasst: 15.12.2015, 20:11
von fatz
wenn's schoen macht aeh! schoen schiesst, wollt ich sagen. ;D

interessant faend ich die idee schon, moderne erkenntnisse mal mit primitiven mitteln umzusetzen. aber ob das beim sapturnier
sein muss?

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 8 Start 01.01.2016

Verfasst: 15.12.2015, 22:14
von Ilmarinen
Ja ich finde das gut, wenn sich die ganzen Spezialisten mit solchen Versuchen rumschlagen, dann haben wir Normalsterblichen wenigstens das Feld bei den Selbows frei. ;D :D

Grüße

Jörg

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 8 Start 01.01.2016

Verfasst: 15.12.2015, 23:01
von acker
:D jo so kann man es auch sehen.

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 8 Start 01.01.2016

Verfasst: 16.12.2015, 15:28
von Wilfrid (✝)
Beim Compound sind ja die Wege recht klein, die CAMs bewegen sich kaum linear, da ist dei Masse egal, solange die Drehmasse klein bleibt.
Nur das eben bei dicken Achsen/Bolzen die "WA" recht klobig werden.

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 8 Start 01.01.2016

Verfasst: 16.12.2015, 16:03
von Chirion
@Wilfrid die Wurfarme dürften sowieso recht dick ausfallen wenn man ein vernünftiges Zuggewicht anstrebt, aber schauma mal ......

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 8 Start 01.01.2016

Verfasst: 16.12.2015, 17:07
von alfred33
Möchte der kleine Fuchs bitte vortreten... :)

ich bewundere Heute noch die zwei Holzcompis die er gebaut hat ( hab ich beim SDBBT gesehen), man beachte er hat glaub MS.
Und mein Zieheisen hat der scharfgemacht in einer Ruhe sag ich euch... hat zwar gedauert ABER ist Heute nach 2 Jahren noch ohne einmal nachziehen scharf....
mein Allergrößten Respekt.
alfredle