Seite 8 von 8

Re: Saplingbow 9, Bowster, Holler-Recurve + Hartriegel-Stabb

Verfasst: 15.02.2017, 07:41
von Bowster
Ich gehe davon aus, dass er schon eine Halogenbirne meint, weil die jetzt noch verkauft werden dürfen, Standard-Glühbirnen jedoch nicht mehr.

Re: Saplingbow 9, Bowster, Holler-Recurve + Hartriegel-Stabb

Verfasst: 15.02.2017, 07:44
von wanttostart
Ich denke, dass am zukunftsträchtigsten die LED-Lampen sind.
Umweltfreundlicher als Halogen und Leuchtstoffröhren (also auch Energiesparlampen), vielseitig in den Farben und außerdem sehr energieeffizient und robust.
Zumindest mit meinem bescheidenen Halbwissen beurteilt ;D
Die gibt es ja auch in Form von "Glühlampen" mit normalem Gewinde. Ich finde sie einfach toll.
OT off

Re: Saplingbow 9, Bowster, Holler-Recurve + Hartriegel-Stabb

Verfasst: 15.02.2017, 07:49
von fatz
Der Chroni braucht aber eine Beleuchtung, die nicht mit der Netzfrequenz oder der des Vorschaltgeraetes flackert. Der sieht das wenn 100mal pro Sekunde das Licht ausgeht, du nicht. Da geht nur eine (Halogen)gluehlampe oder eine LED an Gleichstrom.

Re: Saplingbow 9, Bowster, Holler-Recurve + Hartriegel-Stabb

Verfasst: 15.02.2017, 07:57
von wanttostart
Wieder was gelernt.
Also einfach die LED-Taschenlampen rechts und links dranschrauben ;D
Fertig ist die Laube ;)

(wie heisst es hier immer "Und duck - und weg")

Re: Saplingbow 9, Bowster, Holler-Recurve + Hartriegel-Stabb

Verfasst: 16.02.2017, 20:03
von Vafthrudnir
Schade, scheint echt ein wenig Glückssache zu sein mit dem Holunder.
Die Natter hat aber auch was.

Re: Saplingbow 9, Bowster, Holler-Recurve + Hartriegel-Stabb

Verfasst: 17.02.2017, 08:05
von Bowster
Es geht doch auch nichts über Erkenntnisgewinn, 3x das selbe Ergebnis, da weiss ich dann, das das Design wohl doch zu heftig war, zumindest für den hiesigen Holler.