Seite 8 von 8

Re: Zügel auflegen

Verfasst: 01.04.2009, 09:57
von djingis
Anuk hat geschrieben: Also nach hinten weg oder unter das Sattelblatt? LG A.

...nein, er hängt nur über den mh-riemen nach unten, also parallel zum reiterbein. somit ist im falle eines falles gewährleistet, dass er, vom reiter oder vom pferd, auch schnell wieder herausgezogen werden kann. auf gummiseile konnte ich daher bis jetzt verzichten (wenngleich das sicherlich eine variante ist - ich wollte jedoch keine zusätzlichen hilfsmittel benötigen müssen)

Re: Zügel auflegen

Verfasst: 02.04.2009, 21:10
von Anuk
Ah, verstehe. Mal sehen. Ehrlich gesagt habe ich ja nichtmals MH-Riemen dran, dazu dient mir das Gummi. Vielleicht sollte ich mal einen Riemen organisieren, denn so'n Gummi ist optisch echt unter'm Strich. LG A.

Re: Zügel auflegen

Verfasst: 05.04.2009, 14:12
von Snake-Jo
HIer nun das Bild:

Bild

Entstand etwas eilig nach einem langen Ausritt ins Bornbruchsmoor. Wir waren alle von den vielen Galopps bei dem warmen Frühlingswetter etwas müde.  ;D

Vorteile: Gummis bleiben immer am Sattel hängen, man sieht sie kaum.
Wenn das Pferd den Hals streckt, dehnen sich die Gummis ganz enorm.
Ein Rucken im Maul gibt es nicht, da entweder langer Gummizug (weich!) oder Druckknopf geht auf.
Gleichmäßige Zugverteilung auf beiden Seiten des Zügels.
Hängt am Vielseitigkeitssattel.

Re: Zügel auflegen

Verfasst: 05.04.2009, 17:07
von Anuk
Mann, Jo, bin schwer beeindruckt, erstmal wegen des Riemens und dann natürlich wegen der Bildertechnik. Vielen Dank von meiner Seite. Werde das mal angehen. Gruß ans Pferd! A.

Re: Zügel auflegen

Verfasst: 09.04.2009, 14:11
von djingis
hey snake-jo,
das hat was. super lösung. :)

Re: Zügel auflegen

Verfasst: 14.04.2009, 13:01
von michael leva
tzzz, klar, dass Jo wieder was basteln musste..  ;)
Coole Lösung!

Mit langen Westernzügeln klappt das auch ganz vorzüglich, wenn man die Zügel gekreuzt vor sich auf den Sattel oder den Widerrist legt.