Seite 2 von 2

Re: SAPLINGBOW 2020 Bogenbauturnier #12 Start 01.01.2020

Verfasst: 01.01.2020, 20:02
von Uranus79
Danke Euch. Nein, bin selbst kein Beamter :)

Re: SAPLINGBOW 2020 Bogenbauturnier #12 Start 01.01.2020

Verfasst: 01.01.2020, 23:21
von TorstenT
Jaja - Baum 3 Monate vorher absägen, Baumstumpf mit Leim versiegeln, dass er für‘s nachgelieferte Foto frisch aussieht und dann die Kaputtes-Handy-Nummer rausfeuern... ...schön vorgetrocknetes Holz für das Turnier... ...voll durchschaubar!
:D :P
Ich bin Berufssoldat (=Beamtenstatus)
Spaß beiseite - ich denke mal, dass hier alle genug Sportsgeist haben, um keinen Betrug dahinter zu vermuten.

LG
Torsten

Re: SAPLINGBOW 2020 Bogenbauturnier #12 Start 01.01.2020

Verfasst: 02.01.2020, 11:08
von Uranus79
Hehe, als ob man drei Monate getrocknete Roteiche noch so messern kann und der frische Ahorn erst ;D

Aber Sportsgeist ist das Thema. Ich habe heute morgen (Internet sei dank) ein Video gefunden, wie man dieses Handy zerlegt. Das Kabel vom Akku zum Handy hatte einen Bruch. Bevor ich da den Lötkolben auspacke, fiel mir ein, dass ich das baugleiche Modell noch mit defektem Display rum liegen hatte - mit noch intaktem Akku drin. Leider konnte man dort die Deckplatte nicht mit dem Saugnapf abnehmen, da das Glas gesplittert war. Also grobe Operation mit Schraubenzieher und Zange draußen wegen Glassplitter. Beim Rausholen deformierte der Akku an einer Ecke, auweia! Ich dachte an brennende Boings wegen Lithium-Ionen-Akkus... ich konnte den aber einsetzen und das Handy ging wieder an! Also erstmal alle Daten kopieren und dabei blos nicht am Stecker wackeln, um den Transfer nicht zu riskieren (der hatte nämlich auch ne Macke).

Habe meine Bilder von gestern wieder und Stelle sie dann in den Thread rein.

Schwitz...

Re: SAPLINGBOW 2020 Bogenbauturnier #12 Start 01.01.2020

Verfasst: 02.01.2020, 12:27
von Sateless
Na das ist mal Einsatz! Hut ab!

Re: SAPLINGBOW 2020 Bogenbauturnier #12 Start 01.01.2020

Verfasst: 02.01.2020, 20:02
von Tom Tom
Kann einer der Mods wieder nen Unterordner fürs Sap 2020 aufmachen und die einzelnen Threads da zusammensammeln?

lg Tom Tom

Re: SAPLINGBOW 2020 Bogenbauturnier #12 Start 01.01.2020

Verfasst: 02.01.2020, 20:05
von Neumi
Mods können das nicht- habe Rabe geschrieben

Re: SAPLINGBOW 2020 Bogenbauturnier #12 Start 01.01.2020

Verfasst: 02.01.2020, 21:09
von Burgunder12
Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg! Ich habe heuer leider Zeit!

Re: SAPLINGBOW 2020 Bogenbauturnier #12 Start 01.01.2020

Verfasst: 02.01.2020, 21:58
von fatz
Nochmal zum Thema Preise: Ich faend's gut, wenn ein paar ihren Allerwertesten hochkriegen und wenigstens ein paar Preise stiften. Muss ja nicht jeder zwingend. Von mir kommt auf alle Faelle was. Muss nur nochein bissl nachdenken.

Re: SAPLINGBOW 2020 Bogenbauturnier #12 Start 01.01.2020

Verfasst: 03.01.2020, 16:59
von klausmann84
Weiß nicht ob das hier rein gehört, aber dennoch: Viel Spaß und viel Erfolg! Vielleicht schaffe ich es beim nächsen Mal dabei zu sein!? Würde mich reizen. Beim Stöbern in den Beiträgen bekommt man jedenfalls schon jetzt erhebliches Fingerjucken...

Viele Grüße, Klausmann

Re: SAPLINGBOW 2020 Bogenbauturnier #12 Start 01.01.2020

Verfasst: 03.01.2020, 17:15
von fatz
Kannst ja noch einsteigen. Onlinetillerkurs gibt's da halt keinen.

Re: SAPLINGBOW 2020 Bogenbauturnier #12 Start 01.01.2020

Verfasst: 03.01.2020, 17:26
von schnabelkanne
Ja noch einsteigen, ist ja noch genug Zeit und wichtig ist Dabeisein, nicht jeder kommt ins Ziel aber man lernt bei den Tunier am Schnellsten und irgendwo wartet sicher der perfekte Sapling.

Re: SAPLINGBOW 2020 Bogenbauturnier #12 Start 01.01.2020

Verfasst: 03.01.2020, 17:45
von klausmann84
fatz hat geschrieben:
03.01.2020, 17:15
Kannst ja noch einsteigen. Onlinetillerkurs gibt's da halt keinen.
Hab ich auch kurz überlegt. Ich kenne aber mein Pflicht-Arbeitsprogramm in den nächsten Wochen, daher glaube ich nicht, dass das Sinn macht. Außerdem habe ich auch noch nicht so wirklich gute Spots fürs Holz-Finden im Auge, Wald ist hier gefühlt schon wenn zehn Bäume zusammenstehen und selbst das ist sehr selten. :(

Und zum Onlinetillerkurs (auch wenns jetzt nicht unbedingt hierhin passt): Logisch, das ist ja auch nicht das einzige worum es hier geht, so wie ich FC wahrnehme. Ein bisschen Hilfe oder Tips bekommen ist schön. Die Tillerhilfe war halt so mein erster Aufhänger mich hier anzumelden, aber nur nehmen und nix geben finde ich auch nie gut, selbst als Anfänger. Habe auch nicht vor, nur etwas Wissen abzugreifen um mich dann wieder zu verkrümeln. Und es wäre auch kein Grund nicht beim Saplingbow mitzumachen. Wenns dann schief ginge, käme danach einfach der nächste Versuch! :)

Viele Grüße, Klausmann

Re: SAPLINGBOW 2020 Bogenbauturnier #12 Start 01.01.2020

Verfasst: 19.01.2020, 12:44
von Uranus79
Eine Frage zu den erlaubten Finish-Materialien, da steht ja natürliche Materialien. Leinölfirnis fällt sicher drunter, hat aber auch Sikkative drinne (meist Mangan-Verbindungen). Wo ist dann die Grenze zu natürlich? Was ist mit Beizen?
Beispielsweise habe ich noch davon etwas, was auf der Eiche evtl. gut kommt, aber zählt das noch als erlaubtes Finish?
https://www.amazon.de/PNZ-Douglasien-Te ... 99&sr=8-40

Vermutlich nicht mehr, nur wo machen wir dann die Grenze? Selbst Leinöl von Clou oder so ist nicht nur gekocht sondern mit Stoffen zum schnelleren Aushärten versetzt...

Re: SAPLINGBOW 2020 Bogenbauturnier #12 Start 01.01.2020

Verfasst: 19.01.2020, 14:47
von Neumi
Mangan ist doch natürlich ;D
Damit war ursprünglich gemeint, dass die Bogen nicht deckend mit kunstharzlack o.ä. angemalt werden sollten.
Hau drauf, was du vor dir selbst vertreten kannst.